Direktverknüpfungen
Tris-Phosphat dibasisch, ein Derivat des weit verbreiteten Tris-Puffers, ist eine chemische Verbindung, die als wirksames Puffermittel in verschiedenen biochemischen und molekularbiologischen Anwendungen dient. Im Gegensatz zu seiner Stammverbindung Tris (Tris(hydroxymethyl)aminomethan) bietet Tris-Phosphat-dibasisch einzigartige Pufferfähigkeiten, die besonders im pH-Bereich von 7,0 bis 9,0 nützlich sind. Diese Pufferverbindung stabilisiert den pH-Wert durch ihre Phosphatgruppen, die als Reaktion auf Veränderungen der Wasserstoffionenkonzentration in der Lösung Protonen abgeben oder aufnehmen können. Dieses dynamische Gleichgewicht ist für die Aufrechterhaltung eines konstanten pH-Werts von entscheidender Bedeutung, insbesondere in Umgebungen, in denen biochemische Reaktionen selbst auf geringfügige pH-Schwankungen sehr empfindlich reagieren. In der Forschung wird Tris-Phosphat dibasisch häufig zur Herstellung von Pufferlösungen für DNA-, RNA- und Proteinisolierungsverfahren verwendet, bei denen die Aufrechterhaltung eines optimalen und stabilen pH-Werts für die Integrität und Funktionalität der Makromoleküle entscheidend ist. Darüber hinaus wird er auch in der Elektrophorese eingesetzt, insbesondere in den Lauf- und Transferpuffern, wo eine präzise pH-Kontrolle für die genaue Migration und den Transfer von Nukleinsäuren und Proteinen unerlässlich ist. Die Robustheit des Puffers bei höheren pH-Werten macht ihn besonders geeignet für Experimente mit enzymatischen Reaktionen, die eine alkalische Umgebung bevorzugen oder erfordern.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Tris phosphate dibasic, 25 g | sc-301954 | 25 g | $316.00 | |||
Tris phosphate dibasic, 250 g | sc-301954A | 250 g | $520.00 |