Artikel 151 von 160 von insgesamt 176
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Palmitoyldocosahexaenoyl Phosphatidylcholine | 59403-54-2 | sc-470186 | 2.5 mg | $372.00 | ||
Palmitoyldocosahexaenoyl Phosphatidylcholin ist ein Phospholipid, das sich durch seine langkettige Fettsäurezusammensetzung auszeichnet, die die Fließfähigkeit und Stabilität der Membranen verbessert. Seine einzigartige Struktur ermöglicht komplizierte hydrophobe Wechselwirkungen, die die Bildung von Lipiddoppelschichten fördern. Diese Verbindung ist auch an dynamischen molekularen Umstrukturierungen beteiligt, die die Membrandurchlässigkeit beeinflussen und den Einbau von Proteinen erleichtern, wodurch zelluläre Kommunikations- und Transportmechanismen moduliert werden. | ||||||
1-O-Palmityl-2-acetyl-rac-glycero-3-phosphocholine | 77286-68-1 | sc-213384 | 10 mg | $527.00 | ||
1-O-Palmityl-2-acetyl-rac-glycero-3-phosphocholin ist ein Phospholipid, das sich durch seine Acetylgruppe auszeichnet, die einzigartige sterische Effekte hervorruft, die die Membrandynamik beeinflussen. Diese Verbindung weist spezifische Wechselwirkungen mit Membranproteinen auf, die die Lipid-Protein-Affinität erhöhen und die Konformationszustände verändern. Ihre amphiphile Natur erleichtert die Bildung von Mizellen und Liposomen und spielt eine entscheidende Rolle bei der Membranorganisation und -fluidität, während sie durch die Bildung von Lipid Rafts auch an Signalwegen beteiligt ist. | ||||||
1,2-Dilinoleoyl-sn-glycero-3-phosphocholine | 998-06-1 | sc-213439 sc-213439A | 5 mg 25 mg | $56.00 $209.00 | ||
1,2-Dilinoleoyl-sn-glycero-3-phosphocholin ist ein Phospholipid, das sich durch seine beiden Linoleoylketten auszeichnet, die die Membranstrukturen erheblich ungesättigt und flexibel machen. Diese Verbindung verbessert die Fluidität und Permeabilität der Membran und fördert dynamische Lipidinteraktionen. Die einzigartige Bildung von Doppelschichten unterstützt die Organisation von Lipid Rafts und erleichtert die Bündelung von Proteinen und die Signalübertragung. Darüber hinaus ermöglicht das Vorhandensein mehrerer Doppelbindungen vielfältige molekulare Interaktionen, die sich auf zelluläre Prozesse und die Membranstabilität auswirken. | ||||||
Phosphocholine chloride calcium salt tetrahydrate | 72556-74-2 | sc-215710 sc-215710B sc-215710A sc-215710C sc-215710D sc-215710E | 10 mg 100 mg 5 g 25 g 100 g 1 kg | $20.00 $21.00 $50.00 $156.00 $422.00 $2250.00 | ||
Phosphocholinchlorid-Calciumsalz-Tetrahydrat ist ein Phospholipid, das einzigartige hydrophile und hydrophobe Eigenschaften aufweist, die es ihm ermöglichen, stabile Lipiddoppelschichten zu bilden. Seine Calciumsalzform verbessert die ionischen Wechselwirkungen und fördert die strukturelle Integrität der Membranen. Der Tetrahydratzustand trägt zu seiner Löslichkeit und Hydratationsdynamik bei und beeinflusst die molekulare Mobilität. Diese Verbindung spielt eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Membrankrümmung und der Erleichterung von Lipid-Protein-Wechselwirkungen, die für die zelluläre Architektur wesentlich sind. | ||||||
2-Arachidonoyl-1-palmitoyl-sn-glycero-3-phosphocholine | 35418-58-7 | sc-213759 sc-213759A | 1 mg 10 mg | $107.00 $1025.00 | ||
2-Arachidonoyl-1-palmitoyl-sn-glycero-3-phosphocholin ist ein Phospholipid, das sich durch seine duale Fettsäurezusammensetzung auszeichnet, die den Membranstrukturen eine besondere Fluidität und Flexibilität verleiht. Seine Arachidonsäurekomponente spielt eine zentrale Rolle bei der Vermittlung von Membrandynamik und Signalwegen. Die einzigartige Anordnung dieses Phospholipids begünstigt spezifische Lipid-Lipid- und Lipid-Protein-Wechselwirkungen, die die Membranorganisation und -funktionalität beeinflussen und gleichzeitig an der Modulation zellulärer Signalkaskaden beteiligt sind. | ||||||
1,2-Didodecanoyl-rac-glycero-3-phosphocholine | 18656-40-1 | sc-213435 | 100 mg | $164.00 | ||
1,2-Didodecanoyl-rac-glycero-3-phosphocholin ist ein Phospholipid, das sich durch seine symmetrische Struktur und seine langkettigen Fettsäureschwänze auszeichnet, die die Membranstabilität und hydrophobe Wechselwirkungen verbessern. Diese Verbindung weist ein einzigartiges Phasenverhalten auf und trägt zur Bildung von Lipiddoppelschichten mit unterschiedlichen Permeabilitätseigenschaften bei. Ihre Wechselwirkungen mit Proteinen und anderen Lipiden erleichtern die Organisation von Membranmikrodomänen, die eine entscheidende Rolle bei der Kompartimentierung von Zellen und Signalprozessen spielen. | ||||||
PtdIns-(3,5)-P2 (1,2-dipalmitoyl) sodium salt | sc-224238 sc-224238A | 100 µg 500 µg | $63.00 $285.00 | |||
PtdIns-(3,5)-P2 (1,2-Dipalmitoyl)-Natriumsalz ist ein Phospholipid, das sich durch seine doppelten Acylketten und seine spezifische Inositolphosphat-Kopfgruppe auszeichnet, die einzigartige elektrostatische Wechselwirkungen mit Membranproteinen eingehen. Diese Verbindung ist ein wesentlicher Bestandteil der zellulären Signalwege, insbesondere der Endozytose und des Vesikeltransports. Ihre Fähigkeit, die Krümmung und Dynamik von Membranen zu modulieren, fördert die Bildung von Lipid Rafts und beeinflusst die zelluläre Organisation und Kommunikation. | ||||||
PtdIns-(3,4,5)-P3 (1,2-dihexanoyl) (ammonium salt) | sc-224234 sc-224234A | 100 µg 500 µg | $136.00 $334.00 | |||
PtdIns-(3,4,5)-P3 (1,2-Dihexanoyl)-Ammoniumsalz ist ein Phospholipid, das sich durch seine Tri-Phosphat-Inositol-Kopfgruppe und Dihexanoyl-Fettsäureketten auszeichnet. Diese Struktur begünstigt starke Wechselwirkungen mit Proteinen, die an der Signalübertragung beteiligt sind, insbesondere in den Signalwegen, die das Zellwachstum und -überleben regulieren. Seine einzigartige amphiphile Natur fördert die Fluidität und Krümmung der Membran und spielt eine entscheidende Rolle beim Aufbau von Signalkomplexen und bei der Beeinflussung zellulärer Reaktionen auf externe Stimuli. | ||||||
3-PT-PtdIns (3,4,5)-P3 (1,2-dioctanoyl), sodium salt | sc-220884 sc-220884A | 25 µg 50 µg | $96.00 $182.00 | |||
3-PT-PtdIns (3,4,5)-P3 (1,2-Dioctanoyl), Natriumsalz ist ein spezialisiertes Phospholipid, das sich durch seine Dioctanoyl-Fettsäureketten auszeichnet, die die Fluidität und Stabilität der Membran verbessern. Diese Verbindung spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung, insbesondere bei der Rekrutierung von Effektorproteinen an der Plasmamembran. Seine einzigartige Inositphosphat-Kopfgruppe erleichtert spezifische Interaktionen mit Signalmolekülen und beeinflusst so die mit der Zellproliferation und dem Stoffwechsel verbundenen Signalwege. Die amphipathische Struktur fördert die Bildung von Lipid Rafts, die für die Organisation von Membranproteinen und Rezeptoren unerlässlich sind, wodurch zelluläre Reaktionen moduliert werden. | ||||||
PtdIns-(3,4)-P2 (1,2-dioctanoyl) (sodium salt) | sc-224236 sc-224236A | 100 µg 500 µg | $56.00 $373.00 | |||
PtdIns-(3,4)-P2 (1,2-Dioctanoyl) (Natriumsalz) ist ein charakteristisches Phospholipid mit Dioctanoylketten, die zu seinen einzigartigen hydrophoben Eigenschaften beitragen. Diese Verbindung ist ein wesentlicher Bestandteil der Membrandynamik und beeinflusst die Krümmung und die Fusionsprozesse. Sein Inositphosphat-Anteil geht spezifische Wechselwirkungen mit zytosolischen Proteinen ein und moduliert intrazelluläre Signalwege. Die amphiphile Natur der Verbindung unterstützt die Bildung von Mikrodomänen, wodurch die räumliche Organisation von membranassoziierten Proteinen verbessert und die Signaltransduktion erleichtert wird. |