Date published: 2025-11-4

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Per 1 Aktivatoren

Gängige Per 1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8, A23187 CAS 52665-69-7 und Thapsigargin CAS 67526-95-8.

Per-1-Aktivatoren sind eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die die Verstärkung der funktionellen Aktivität von Per 1 über verschiedene intrazelluläre Signalwege ermöglichen. Forskolin und IBMX, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, steigern möglicherweise die Aktivität von Per 1 über PKPer 1-Aktivatoren umfassen ein Spektrum chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von Per 1 über unterschiedliche und gezielte intrazelluläre Signalwege verstärken. Forskolin, das den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, kann die funktionelle Aktivität von Per 1 durch Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) verstärken, die wiederum Per 1 phosphorylieren kann, sofern es ein Substrat für PKA ist. In ähnlicher Weise trägt IBMX zur Aufrechterhaltung eines erhöhten cAMP-Spiegels bei, indem es Phosphodiesterasen hemmt und so ein zelluläres Umfeld fördert, das der PKA-vermittelten Aktivierung von Per 1 förderlich ist. PMA könnte als Aktivator der Proteinkinase C (PKC) ebenfalls die Funktion von Per 1 verbessern, indem es seine Phosphorylierung erleichtert, wenn es von PKC erkannt wird. Andererseits bewirken sowohl A23187 als auch Thapsigargin einen Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels, was angesichts der Beteiligung von Per 1 an der Kalzium-Signalübertragung möglicherweise kalziumabhängige Kinasen wie CaMK zur Phosphorylierung und Verstärkung der Aktivität von Per 1 veranlasst.

Darüber hinaus zeigt die Einbeziehung von Verbindungen wie Sphingosin-1-phosphat, das G-Protein-gekoppelte Rezeptoren aktiviert, und Epigallocatechingallat, einem Kinaseinhibitor, die vielschichtige Natur der Per-1-Regulierung. Während Sphingosin-1-Phosphat möglicherweise GPCR-verwandte Wege moduliert, um Per 1 zu verstärken, könnte EGCG Kinasen hemmen, die ansonsten Per 1 unterdrücken, was zu dessen Aktivierung führt. LY294002 und SB203580 als Inhibitoren des PI3K/Akt- bzw. des p38 MAPK-Stoffwechsels könnten Per 1 von hemmenden Phosphorylierungen befreien und so seine Aktivität verstärken. In ähnlicher Weise könnte die Hemmung von MEK1/2 durch U0126, die zu einer geringeren ERK-Aktivität führt, die Aktivierung von Per 1 begünstigen. Schließlich zielen Genistein und Staurosporin auf Tyrosinkinasen bzw. ein breites Spektrum von Proteinkinasen ab, was zu einer verstärkten Aktivität von Per 1 führen könnte, indem die kompetitive oder direkte Hemmung des Proteins verringert wird, was das komplexe Zusammenspiel der intrazellulären Signalübertragung bei der Regulierung der Per 1-Funktionalität unterstreicht.

Siehe auch...

Artikel 151 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung