PEG3-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Klasse, die aufgrund ihrer einzigartigen Wechselwirkungen und Wirkungen in biologischen Systemen Aufmerksamkeit erregt hat. Diese Inhibitoren sind Verbindungen, die die Aktivität von PEG3 modulieren sollen, einem spezifischen Gen, das eine entscheidende Rolle in verschiedenen zellulären Prozessen spielt. PEG3, auch bekannt als väterlich exprimiertes Gen 3, ist ein mütterlich geprägtes Gen, das einen Zinkfinger-Transkriptionsfaktor kodiert. Dieser Transkriptionsfaktor ist an der Regulierung mehrerer zellulärer Signalwege beteiligt, darunter Zellwachstum, Differenzierung und Apoptose. PEG3-Inhibitoren sind sorgfältig hergestellte Moleküle, die ihre Wirkung entfalten, indem sie die normale Funktion des PEG3-Gens oder seiner nachgeschalteten Signalkaskaden stören. Diese Verbindungen sind so konzipiert, dass sie speziell auf die molekularen Komponenten abzielen, die für die Aktivierung und Expression des PEG3-Gens verantwortlich sind. Auf diese Weise können sie die Transkriptionsaktivität des Gens wirksam abschwächen, was zu einer Kaskade veränderter zellulärer Reaktionen führt. Dieser einzigartige Wirkmechanismus macht PEG3-Inhibitoren zu wertvollen Werkzeugen für die Erforschung der komplizierten Regulationsmechanismen in Zellen.
Forscher und Wissenschaftler haben großes Interesse an PEG3-Inhibitoren, da sie Erkenntnisse über Entwicklungsbiologie, zelluläre Kommunikation und Krankheitsentstehung liefern können. Durch ihre präzise Interferenz mit PEG3-bezogenen Signalwegen haben diese Inhibitoren ein Mittel zur Zerlegung des komplizierten Netzwerks von Interaktionen bereitgestellt, an denen dieses Gen beteiligt ist. Dies wiederum hat zu einem tieferen Verständnis der zugrunde liegenden molekularen Mechanismen beigetragen, die wesentliche zelluläre Prozesse steuern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass PEG3-Inhibitoren eine besondere Klasse von Verbindungen darstellen, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, die Aktivität des PEG3-Gens zu modulieren, das eine Schlüsselrolle in verschiedenen zellulären Signalwegen spielt. Durch die gezielte Beeinflussung der mit PEG3 verbundenen Regulationsmechanismen bieten diese Inhibitoren einen leistungsstarken Ansatz zur Entschlüsselung der Komplexität zellulärer Prozesse. Ihre potenziellen Anwendungen in Forschung und Entwicklung sind enorm, da sie Untersuchungen im breiteren Bereich der Molekularbiologie und der Zellfunktionen erleichtern.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol, eine natürliche Verbindung, die in Weintrauben und Rotwein vorkommt, wurde auf ihr Potenzial zur Hemmung der PEG3-Expression und -Aktivität untersucht. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Das aus Kurkuma gewonnene Curcumin hat entzündungshemmende und potenziell krebshemmende Eigenschaften. In einigen Studien wurde es als PEG3-Inhibitor untersucht. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Diese Verbindung wird in erster Linie als Antikonvulsivum und stimmungsstabilisierendes Medikament eingesetzt. Sie wurde auch auf ihre epigenetischen Wirkungen hin untersucht, einschließlich einer möglichen Hemmung von PEG3. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
TSA ist ein bekannter Hemmstoff der Histon-Deacetylase (HDAC). HDACs sind Enzyme, die an der Regulierung der Genexpression beteiligt sind. Die Hemmung von HDACs, einschließlich TSA, kann sich indirekt auf die PEG3-Expression auswirken. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Ähnlich wie TSA ist Vorinostat ein HDAC-Inhibitor, der auf seine möglichen Auswirkungen auf die Genexpression, einschließlich PEG3, untersucht wurde. | ||||||
Romidepsin | 128517-07-7 | sc-364603 sc-364603A | 1 mg 5 mg | $214.00 $622.00 | 1 | |
Ein weiterer HDAC-Inhibitor, Romidepsin, wurde zur Beeinflussung epigenetischer Veränderungen in Krebszellen eingesetzt und könnte indirekt die PEG3-Expression beeinflussen. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Bei dieser Verbindung handelt es sich um einen DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der DNA-Methylierungsmuster verändern kann, was sich möglicherweise auf die PEG3-Expression und die epigenetische Regulierung auswirkt. | ||||||
MS-275 | 209783-80-2 | sc-279455 sc-279455A sc-279455B | 1 mg 5 mg 25 mg | $24.00 $88.00 $208.00 | 24 | |
MS-275 wurde auf seine Auswirkungen auf die Genexpression und epigenetische Veränderungen untersucht. | ||||||
Panobinostat | 404950-80-7 | sc-208148 | 10 mg | $196.00 | 9 | |
Ein weiterer HDAC-Inhibitor, Panobinostat, wurde auf sein Potenzial zur Regulierung der Genexpression und epigenetischer Mechanismen untersucht. | ||||||
GSK126 | 1346574-57-9 | sc-490133 sc-490133A sc-490133B | 1 mg 5 mg 10 mg | $90.00 $238.00 $300.00 | ||
Es handelt sich um einen spezifischen Inhibitor der Lysin-Methyltransferase EZH2, die an der Histon-Methylierung und epigenetischen Regulierung beteiligt ist. Die Hemmung von EZH2 könnte möglicherweise die PEG3-Expression beeinflussen. |