Chemische PASK-Inhibitoren haben unterschiedliche Wirkmechanismen und setzen auf unterschiedliche Weise an der Kinase an, um sie zu hemmen. Staurosporin ist ein bekannter Kinaseinhibitor, der durch Besetzung der ATP-Bindungsstelle von PASK wirkt, die für die Kinaseaktivität wesentlich ist. Durch diese kompetitive Hemmung wird PASK daran gehindert, seine Substrate zu phosphorylieren, was zu einer funktionellen Hemmung seiner Aktivität führt. In ähnlicher Weise zielt H-89 auf die ATP-Bindungsstelle von PASK ab, wirkt als Konkurrent und behindert dadurch die katalytische Wirkung des Enzyms. Die Hemmung wird auch mit 5-Iodtubercidin beobachtet, das als ATP-Konkurrent die Phosphorylierungsaktion, die PASK durchführen soll, blockieren kann. K252a, ein weiterer Kinaseinhibitor, bindet an dieselbe Stelle und verhindert, dass ATP mit PASK in Kontakt kommt, so dass die Kinase ihre normale Funktion nicht ausüben kann.
Darüber hinaus stören Verbindungen wie Indirubin-3'-monoxim und Roscovitin die Kinaseaktivität von PASK, indem sie die Bindung von ATP an das aktive Zentrum verhindern, was ein entscheidender Schritt für die Funktion der Kinase ist. SP600125 ist zwar in erster Linie ein JNK-Inhibitor, kann aber auch PASK hemmen, indem es die ATP-Bindungsdomäne blockiert und so die Aktivierung verhindert. SB 203580 und PD 98059 üben ihre hemmende Wirkung auf PASK aus, indem sie in den Phosphorylierungsprozess eingreifen, der eine entscheidende Aktivität von PASK darstellt. LY294002 und Wortmannin greifen in den PI3K/AKT-Signalweg ein, der indirekt mit den regulatorischen Funktionen von PASK zusammenhängt. Durch die Hemmung von PI3K reduzieren diese Wirkstoffe die nachgeschalteten Signalereignisse, die sonst zur Aktivierung von PASK beitragen würden. Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, unterbricht den Nährstoff- und Energieerfassungsweg, der eng mit den regulatorischen Funktionen von PASK verbunden ist, was zu einer Verringerung der PASK-Aktivität als Teil der breiteren Hemmung des Weges führt.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein potenter Inhibitor von Proteinkinasen. PASK ist eine Serin/Threonin-Kinase, und Staurosporin hemmt PASK, indem es dessen ATP-Bindungsstelle blockiert und so Phosphorylierungsereignisse verhindert, die PASK katalysieren würde. | ||||||
H-89 dihydrochloride | 130964-39-5 | sc-3537 sc-3537A | 1 mg 10 mg | $92.00 $182.00 | 71 | |
H-89 ist dafür bekannt, dass es die Proteinkinase A (PKA) hemmt. PASK ist eine Kinase, und H-89 kann PASK hemmen, indem es mit ATP um die Bindung an die Kinasedomäne konkurriert und so seine Kinaseaktivität hemmt. | ||||||
5-Iodotubercidin | 24386-93-4 | sc-3531 sc-3531A | 1 mg 5 mg | $150.00 $455.00 | 20 | |
5-Iodtubercidin ist ein Adenosin-Kinase-Inhibitor, der PASK hemmen kann, indem er mit ATP konkurriert, das für die Kinase-Aktivität von PASK erforderlich ist. | ||||||
K-252a | 99533-80-9 | sc-200517 sc-200517B sc-200517A | 100 µg 500 µg 1 mg | $126.00 $210.00 $488.00 | 19 | |
K252a ist ein Indolocarbazol, das eine breite Palette von Kinasen hemmt. Es kann PASK hemmen, indem es an die ATP-Bindungsstelle bindet und so die Kinaseaktivität von PASK blockiert. | ||||||
Indirubin-3′-monoxime | 160807-49-8 | sc-202660 sc-202660A sc-202660B | 1 mg 5 mg 50 mg | $77.00 $315.00 $658.00 | 1 | |
Indirubin-3'-Monoxim ist ein bekannter Inhibitor von Cyclin-abhängigen Kinasen (CDKs) und kann PASK hemmen, indem es mit ATP um das aktive Zentrum der Kinase konkurriert und dadurch deren Aktivität verringert. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
SP600125 ist ein Anthrapyrazolon-Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK) und kann PASK hemmen, indem es die Bindung von ATP an die Kinasedomäne verhindert und damit die enzymatische Aktivität von PASK hemmt. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB 203580 ist ein Pyridinylimidazol, das die p38-MAP-Kinase hemmt. Es kann PASK hemmen, indem es den Phosphorylierungsprozess hemmt, der für die Kinaseaktivität von PASK entscheidend ist. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD 98059 ist eine synthetische Verbindung, die MEK hemmt, das im MAP-Kinase-Signalweg vor ERK liegt. Durch die Hemmung dieses Signalwegs reduziert PD 98059 indirekt die PASK-Aktivität, die durch die Signale des MAP-Kinase-Signalwegs beeinflusst wird. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein Morpholinderivat, das PI3K hemmt. Die PASK-Aktivität wird durch Insulinsignale beeinflusst, an denen PI3K beteiligt ist; daher kann LY294002 die PASK-Kinaseaktivität durch Hemmung dieses Signalwegs verringern. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin ist eine Makrolidverbindung, die mTOR hemmt. Da mTOR Teil des Nährstoff- und Energieerfassungswegs ist, an dem PASK beteiligt ist, kann Rapamycin die PASK-Aktivität indirekt hemmen, indem es die mTOR-Signalübertragung hemmt. |