PACAP-Inhibitoren bilden eine chemische Klasse, die strategisch darauf ausgelegt ist, die Funktionalität des Hypophysen-Adenylatcyclase-aktivierenden Polypeptids (PACAP) zu modulieren. Dieses Neuropeptid dient sowohl als Neurotransmitter als auch als Neuromodulator im zentralen Nervensystem und übt einen erheblichen Einfluss auf eine Vielzahl physiologischer Prozesse aus. Dazu gehören die Neurotransmission, die neuronale Entwicklung, die hormonelle Regulation und vieles mehr. Das Hauptziel von PACAP-Inhibitoren besteht darin, die Wechselwirkungen von PACAP mit seinen entsprechenden Rezeptoren zu beeinflussen und zu regulieren und so die nachgeschalteten Signalwege und zellulären Reaktionen, die durch dieses Neuropeptid ausgelöst werden, zu modulieren.
Die Entwicklung von PACAP-Inhibitoren könnte unser Verständnis der komplexen molekularen Mechanismen vertiefen, die den vielfältigen Rollen von PACAP in verschiedenen zellulären und neuronalen Prozessen zugrunde liegen. Durch die Verfeinerung der Interaktionen zwischen PACAP und seinen Rezeptoren könnten diese Inhibitoren Erkenntnisse darüber liefern, wie PACAP zur neurologischen Funktion und Kommunikation innerhalb des Nervensystems beiträgt.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
PACAP(6-38) | 137061-48-4 | sc-391136 sc-391136A | 500 µg 1 mg | $529.00 $914.00 | ||
Eine verkürzte Form von PACAP, die als kompetitiver Antagonist von PAC1-Rezeptoren wirkt und möglicherweise die PACAP-vermittelte Signalübertragung blockiert. | ||||||