Date published: 2025-10-30

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ost1 Inhibitoren

Gängige Ost1 Inhibitors sind unter underem Fluridon CAS 59756-60-4, Norflurazon CAS 27314-13-2, NDGA (Nordihydroguaiaretic acid) CAS 500-38-9, Sodium Orthovanadate CAS 13721-39-6 und Glycerol CAS 56-81-5.

Ost1-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf Ost1 abzielen und dessen Funktion hemmen. Ost1 ist ein Protein, das eine Schlüsselrolle im Oligosaccharid-Transferase (OST)-Komplex spielt. Ost1 ist am N-verknüpften Glykosylierungsprozess beteiligt, einer entscheidenden posttranslationalen Modifikation, bei der Kohlenhydrate (Glykane) an neu entstehende Proteine im endoplasmatischen Retikulum (ER) gebunden werden. Diese Modifikation ist für die korrekte Proteinfaltung, -stabilität und -funktionalität unerlässlich. Durch die Hemmung von Ost1 stören diese Verbindungen die Übertragung von Glykan-Gruppen auf die Zielproteine und unterbrechen so den Glykosylierungsprozess. Die Untersuchung von Ost1-Inhibitoren hilft Forschern, die detaillierten Mechanismen der Proteinglykosylierung zu erforschen, einem Prozess, der für verschiedene zelluläre Funktionen wie den Proteintransport, die Signalerkennung und die Immunreaktionen von entscheidender Bedeutung ist. Die Forschung mit Ost1-Inhibitoren ermöglicht es Wissenschaftlern zu untersuchen, wie sich die Hemmung der N-verknüpften Glykosylierung auf die breitere zelluläre Maschinerie auswirkt, insbesondere im Hinblick auf die Proteinverarbeitung und Qualitätskontrolle im ER. Durch die Blockierung dieser Schlüsselkomponente des OST-Komplexes können Forscher beobachten, wie Zellen die beeinträchtigte Glykosylierung kompensieren, und so Einblicke in die zellulären Stressreaktionen und alternativen Signalwege gewinnen, die aktiviert werden, wenn die Proteinmodifikation gestört ist. Darüber hinaus dienen diese Inhibitoren als nützliche Werkzeuge, um die umfassenderen Auswirkungen der Proteinglykosylierung auf Prozesse wie Proteinfaltung, -abbau und intrazellulären Transport zu verstehen. Durch den Einsatz von Ost1-Inhibitoren können Wissenschaftler die wesentliche Rolle von Glykoproteinen bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase weiter untersuchen und herausfinden, wie Störungen in diesen Prozessen eine Vielzahl biologischer Aktivitäten beeinflussen können.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

NDGA (Nordihydroguaiaretic acid)

500-38-9sc-200487
sc-200487A
sc-200487B
1 g
5 g
25 g
$107.00
$376.00
$2147.00
3
(1)

Hemmt die ABA-Biosynthese.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Hemmt Tyrosinphosphatasen und kann sich auf die ABA-Signalübertragung auswirken.

Glycerol

56-81-5sc-29095A
sc-29095
100 ml
1 L
$55.00
$150.00
12
(5)

Als Osmoticum kann es die Schließung der Stomata und damit möglicherweise die Aktivität von OST1 beeinflussen.

Lanthanum(III) chloride hydrate

20211-76-1sc-250231
100 g
$92.00
(0)

Hemmt Kalziumkanäle und beeinträchtigt dadurch die ABA-induzierte Schließung der Stomata.

Ruthenium red

11103-72-3sc-202328
sc-202328A
500 mg
1 g
$184.00
$245.00
13
(1)

Hemmt Kalziumkanäle und beeinträchtigt möglicherweise die OST1-Signalübertragung.

K-252a

99533-80-9sc-200517
sc-200517B
sc-200517A
100 µg
500 µg
1 mg
$126.00
$210.00
$488.00
19
(2)

Hemmt Serin/Threonin-Kinasen, was sich möglicherweise auf die Aktivierung von OST1 auswirkt.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Breitspektrum-Kinaseinhibitor, der die OST1-Aktivierung beeinflussen könnte.