OSBP2-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die sorgfältig hergestellt werden, um die Aktivität des Oxysterol-bindenden Proteins 2 (OSBP2) auf komplexe Weise zu modulieren. Als zentraler Akteur in der intrazellulären Lipiddynamik und -regulation steuert OSBP2 den Transport essenzieller Lipide innerhalb von Zellen. Der Hauptmechanismus von OSBP2-Inhibitoren besteht in ihrer geschickten Bindung an OSBP2, was zu einer gezielten Umstrukturierung seiner natürlichen Funktion führt. Diese natürliche Funktion umfasst hauptsächlich die Koordination des Cholesterin- und anderer Lipidtransports innerhalb der zellulären Umgebung.
Die Wirkungsweise von OSBP2-Inhibitoren beruht auf ihrer präzisen Interaktion mit bestimmten Bindungsstellen auf dem OSBP2-Protein. Diese Interaktion führt zu einer Störung der typischen Assoziationen des Proteins mit Lipiden und anderen wesentlichen Zellbestandteilen. Durch die Behinderung dieser Interaktionen beeinträchtigen OSBP2-Inhibitoren die intrinsische Fähigkeit des Proteins, seine Aufgaben im Bereich des Lipidtransports zu erfüllen. Infolgedessen hat diese Störung das Potenzial, sich auf weitere Lipidstoffwechselmuster auszuwirken und sich anschließend auf verschiedene zelluläre Prozesse auszuwirken. Die sorgfältige Entwicklung von OSBP2-Inhibitoren verkörpert eine Verschmelzung von komplexer molekularer Modellierung, anspruchsvoller Strukturanalyse und geschickter synthetischer Chemie. Ziel dieser Verschmelzung ist es, Verbindungen zu entwickeln, die eine optimale Bindungsaffinität und Selektivität für OSBP2 aufweisen. Dieser Prozess hängt von einem umfassenden Verständnis der strukturellen Nuancen des Proteins und seiner komplexen Wechselwirkungen mit einem Spektrum von Lipiden ab. Anschließend werden die Kandidatenverbindungen in einem iterativen Prozess entworfen, synthetisiert und gründlich bewertet, um Wirkstoffe zu entwickeln, die effektiv mit OSBP2 interagieren.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Dihydro Artemisinin | 71939-50-9 | sc-211332 | 100 mg | $228.00 | 1 | |
Dihydroartemisinin ist zwar in erster Linie für seine Eigenschaften als Malariamittel bekannt, aber es wurde auch berichtet, dass es OSBP2 hemmt und den Lipidtransport moduliert. | ||||||
Fumonisin B1 | 116355-83-0 | sc-201395 sc-201395A | 1 mg 5 mg | $117.00 $469.00 | 18 | |
ORMDL3 ist ein Protein, das mit OSBP interagiert und den Lipidstoffwechsel reguliert. Inhibitoren, die auf diese Interaktion abzielen, wurden auf ihre potenziellen Auswirkungen auf die Lipid-Homöostase untersucht. | ||||||
Aurintricarboxylic Acid | 4431-00-9 | sc-3525 sc-3525A sc-3525B sc-3525C | 100 mg 1 g 5 g 10 g | $20.00 $31.00 $47.00 $92.00 | 13 | |
Aurintricarbonsäure ist eine natürliche Verbindung, von der angenommen wird, dass sie OSBP2 und seine lipidbindenden Funktionen hemmt. | ||||||
GW 3965 hydrochloride | 405911-17-3 | sc-224011 sc-224011A sc-224011B | 5 mg 25 mg 1 g | $137.00 $474.00 $3060.00 | ||
GW3965 ist ein synthetischer Leber-X-Rezeptor (LXR)-Agonist, der auf seine Auswirkungen auf OSBP und den Fettstoffwechsel untersucht wurde. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Calcimycin ist ein ionophores Antibiotikum, von dem angenommen wird, dass es OSBP2 und dessen Beteiligung an Lipidtransportprozessen moduliert. |