Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Organometallverbindungen

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von metallorganischen Verbindungen für verschiedene Anwendungen an. Organometallverbindungen sind Verbindungen, die eine direkte Bindung zwischen einem Kohlenstoffatom eines organischen Moleküls und einem Metall, einschließlich Elementen wie Lithium, Magnesium und Übergangsmetallen, aufweisen. Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und ihrer Vielseitigkeit sind diese Verbindungen in der wissenschaftlichen Forschung von großer Bedeutung und sowohl im akademischen als auch im industriellen Umfeld von unschätzbarem Wert. In der Wissenschaft werden metallorganische Verbindungen in großem Umfang als Katalysatoren für eine Vielzahl chemischer Reaktionen eingesetzt, darunter Kreuzkupplungsreaktionen, Polymerisationsprozesse und die Aktivierung kleiner Moleküle. Ihre Fähigkeit, komplexe Umwandlungen unter milden Bedingungen zu ermöglichen, hat die Synthesemethoden revolutioniert und die effiziente Synthese von Feinchemikalien, Polymeren und neuen Materialien ermöglicht. Die Forscher nutzen metallorganische Verbindungen auch zur Untersuchung von Reaktionsmechanismen und zur Entwicklung neuer katalytischer Systeme, die die Nachhaltigkeit und Effizienz chemischer Prozesse verbessern können. Darüber hinaus sind metallorganische Verbindungen in der Materialwissenschaft unverzichtbar, wo sie zur Herstellung moderner Werkstoffe mit spezifischen elektronischen, magnetischen und optischen Eigenschaften eingesetzt werden. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an Organometallen unterstützt Santa Cruz Biotechnology die Spitzenforschung in der Chemie und Materialwissenschaft und ermöglicht es Wissenschaftlern, die Grenzen der Innovation zu erweitern und ihr Verständnis für chemische Reaktivität und Materialeigenschaften zu vertiefen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Organometalle zu erhalten.

Artikel 371 von 380 von insgesamt 387

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Potassium (Z)-4-phenylbutenyl-1-trifluoroborate

852623-46-2sc-264117
sc-264117A
1 g
5 g
$200.00
$700.00
(0)

Kalium-(Z)-4-phenylbutenyl-1-trifluoroborat ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige geometrische Konfiguration und das Vorhandensein einer Trifluoroboratgruppe auszeichnet, die ihre Nukleophilie verstärkt. Diese Verbindung ist an besonderen Reaktionsmechanismen beteiligt, insbesondere an Kreuzkupplungsprozessen, bei denen ihre sterischen und elektronischen Eigenschaften Selektivität und Ausbeute beeinflussen. Die Stabilität ihrer Bor-Kohlenstoff-Bindung ermöglicht effiziente Umwandlungen und macht sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der synthetischen Chemie.

3-(Heptafluoroisopropoxy)propyltriethoxysilane

149838-19-7sc-260497
sc-260497B
1 g
5 g
$404.00
$1638.00
(0)

3-(Heptafluorisopropoxy)propyltriethoxysilan ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Silanstruktur auszeichnet, die starke Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten ermöglicht. Seine Heptafluorisopropoxygruppe verleiht ihm eine außergewöhnliche Hydrophobie und thermische Stabilität, was seine Reaktivität bei Kondensationsreaktionen erhöht. Der Triethoxysilan-Anteil fördert die Bildung von Siloxanbindungen und ermöglicht so eine effiziente Oberflächenmodifizierung und Adhäsionseigenschaften. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes kinetisches Verhalten auf, das die Polymerisationswege und die Vernetzungseffizienz in Silikatnetzwerken beeinflusst.

4-(Chloromethyl)phenyltrichlorosilane

13688-90-9sc-267146
5 g
$51.00
(0)

4-(Chlormethyl)phenyltrichlorsilan ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre Chlormethyl- und Trichlorsilanfunktionen auszeichnet, die ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöhen. Das Vorhandensein der Chlormethylgruppe ermöglicht eine selektive Funktionalisierung, während die Trichlorsilan-Komponente die Bildung robuster Siloxanbindungen fördert. Diese Verbindung weist eine einzigartige Wechselwirkungsdynamik mit verschiedenen Nukleophilen auf, die die Reaktionskinetik beeinflusst und maßgeschneiderte Modifikationen in Silikatsystemen ermöglicht.

Triphenylbismuth

603-33-8sc-280160
sc-280160A
sc-280160B
5 g
25 g
100 g
$37.00
$102.00
$310.00
(0)

Triphenylbismut ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch drei Phenylgruppen auszeichnet, die an ein zentrales Bismutatom gebunden sind, das ihr einzigartige elektronische Eigenschaften verleiht. Diese Struktur begünstigt starke π-π-Wechselwirkungen und verstärkt ihre Lewis-Säure, was sie zu einem starken Elektrophil in verschiedenen Reaktionen macht. Seine Fähigkeit, reaktive Zwischenprodukte zu stabilisieren, ermöglicht vielfältige Wege in der metallorganischen Chemie und beeinflusst die Reaktionsgeschwindigkeit und Selektivität bei Kopplungs- und Substitutionsprozessen.

Di-tert-Butylmethylsilane

56310-20-4sc-285407
sc-285407A
1 g
5 g
$38.00
$143.00
(0)

Di-tert-Butylmethylsilan ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre sperrigen tert-Butylgruppen auszeichnet, die ein erhebliches sterisches Hindernis darstellen. Dieses Merkmal beeinflusst seine Reaktivität, insbesondere bei nukleophilen Substitutionsreaktionen, bei denen es Übergangszustände stabilisieren kann. Das Vorhandensein des Siliciumatoms führt zu einzigartigen elektronischen Eigenschaften, die seine Rolle als Lewis-Base verstärken. Seine ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen erleichtern selektive Wege in der siliciumorganischen Chemie und wirken sich auf die Reaktionskinetik und die Produktverteilung aus.

1-Methyl-2-(tributylstannyl)-1H-imidazole

105494-69-7sc-351963
sc-351963A
250 mg
1 g
$192.00
$578.00
(0)

1-Methyl-2-(tributylstannyl)-1H-imidazol ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihren Tributylzinn-Anteil auszeichnet, der ihr eine bemerkenswerte Lipophilie verleiht und ihre Reaktivität bei Kreuzkupplungsreaktionen erhöht. Der Imidazolring trägt zu einzigartigen Koordinationseigenschaften bei, die vielfältige Wechselwirkungen mit Metallzentren ermöglichen. Diese Verbindung weist unterschiedliche Wege bei metallorganischen Umwandlungen auf und beeinflusst die Reaktionskinetik und Selektivität durch ihre sterisch anspruchsvolle Struktur und elektronische Effekte.

Sandoz 58-035

78934-83-5sc-215839
sc-215839A
5 mg
25 mg
$135.00
$385.00
11
(1)

Sandoz 58-035 ist eine metallorganische Verbindung mit einem einzigartigen zinnorganischen Gerüst, das seine Reaktivität in verschiedenen Synthesewegen erhöht. Das Vorhandensein des Zinnatoms erleichtert eine starke σ-Bindungsmetathese und fördert schnelle Austauschreaktionen. Seine ausgeprägten elektronischen Eigenschaften ermöglichen eine selektive Koordination mit Übergangsmetallen, was zu effizienten katalytischen Zyklen führt. Darüber hinaus beeinflusst die sterische Masse der Verbindung ihre Wechselwirkungsdynamik, was sich sowohl auf die Reaktionsgeschwindigkeiten als auch auf die Produktverteilungen in metallorganischen Prozessen auswirkt.

Bis(ethylenediamine)copper(II) hydroxide solution

14552-35-3sc-227393
1 L
$97.00
(0)

Bis(ethylendiamin)kupfer(II)-hydroxid-Lösung weist aufgrund ihrer zweizähnigen Ethylendiamin-Liganden, die einen stabilen Chelatkomplex mit Kupferionen bilden, eine faszinierende Koordinationschemie auf. Diese Struktur verbessert die Elektronenspende, was zu ausgeprägten katalytischen Eigenschaften führt. Die Hydroxidkomponente trägt zu seiner Basizität bei, beeinflusst die Reaktionsdynamik und erleichtert einzigartige Wege in metallorganischen Reaktionen. Seine Löslichkeit und seine Wechselwirkung mit verschiedenen Substraten machen es zu einem faszinierenden Gegenstand für die Untersuchung von Metall-Ligand-Wechselwirkungen.

Isopropylmagnesium chloride lithium chloride complex solution

807329-97-1sc-391120
100 ml
$117.00
(0)

Isopropylmagnesiumchlorid-Lithiumchlorid-Komplexlösung ist ein vielseitiges metallorganisches Reagenz, das sich durch seine einzigartige Koordinationschemie auszeichnet. Die Lithiumchloridkomponente erhöht die Stabilität des Grignard-Reagens und erleichtert nukleophile Angriffe auf Elektrophile. Seine Fähigkeit, vorübergehende Komplexe mit verschiedenen Substraten zu bilden, ermöglicht selektive Reaktionen, während die Isopropylgruppe eine sterische Hürde darstellt, die die Reaktionskinetik und die Produktselektivität beeinflussen kann. Dieser Komplex weist eine faszinierende Solvatationsdynamik auf, die seine Reaktivität in verschiedenen synthetischen Anwendungen beeinflusst.

Bis[2-(trimethylsilyloxy)ethyl] Ether

16654-74-3sc-485333
sc-485333A
5 g
25 g
$159.00
$471.00
(0)

Bis[2-(trimethylsilyloxy)ethyl]ether zeigt durch seine einzigartigen Siloxygruppen, die eine starke Koordination mit Metallzentren ermöglichen, ein faszinierendes organometallisches Verhalten. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes Reaktivitätsmuster auf, das selektive Wege in Kreuzkupplungsreaktionen ermöglicht. Die sterische Masse und die elektronischen Eigenschaften beeinflussen die Kinetik der Metall-Liganden-Wechselwirkungen und fördern die Bildung stabiler metallorganischer Komplexe. Darüber hinaus verbessern die Löslichkeitseigenschaften der Verbindung ihren Nutzen in verschiedenen synthetischen Umgebungen.