Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Triphenylbismuth (CAS 603-33-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Bismuth triphenyl
CAS Nummer:
603-33-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
440.30
Summenformel:
C18H15Bi
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Triphenylbismut ist eine organobismut-Verbindung, die in der organometallischen Chemie und Katalyse Beachtung findet. Es wird in der Forschung als Katalysator oder Katalysator-Vorstufe für verschiedene organische Transformationen eingesetzt, einschließlich C-C-Bindungsformationen, die für die Synthese komplexer organischer Moleküle grundlegend sind. Seine Anwendung in der Studie von Polymerisationsprozessen ist bedeutend, da es bei der Verständnis der Mechanismen der Initiation und des Wachstums von Polymerketten helfen kann. Im Bereich der Materialwissenschaften wird Triphenylbismut untersucht, um seine potenzielle Verwendung bei der Schaffung neuer Materialien mit einzigartigen optischen oder elektronischen Eigenschaften aufgrund des schweren Atom-Effekts von Bismut zu erforschen.


Triphenylbismuth (CAS 603-33-8) Literaturhinweise

  1. Die Auswirkung von Triphenylbismut auf die Röntgenopazität und die Leistungseigenschaften von druck- und spritzgegossenen Prothesenkunststoffen.  |  Lang, LA., et al. 2000. J Prosthodont. 9: 23-9. PMID: 11074025
  2. Zytotoxische Wirkungen von Triphenylbismut auf Thymozyten der Ratte: Vergleich mit Bismutchlorid und Triphenylzinnchlorid.  |  Arata, T., et al. 2002. Environ Toxicol. 17: 472-7. PMID: 12242678
  3. Struktur- und Lösungsstudien von Phenylbismuth(III)-sulfonat-Komplexen und ihre Aktivität gegen Helicobacter pylori.  |  Andrews, PC., et al. 2010. Dalton Trans. 39: 9633-41. PMID: 20830402
  4. Multiferroische BiFeO3-Dünnschichten für multifunktionale Geräte.  |  Singh, MK., et al. 2010. J Nanosci Nanotechnol. 10: 6195-9. PMID: 21133173
  5. Photochemische Synthese von Bismutselenid-Nanokristallen in einer wässrigen mizellaren Lösung.  |  Webber, DH. and Brutchey, RL. 2011. Inorg Chem. 50: 723-5. PMID: 21235268
  6. Relativistische Effekte in Triphenylbismut und ihr Einfluss auf die Molekularstruktur und die spektroskopischen Eigenschaften.  |  Berger, RJ., et al. 2012. Phys Chem Chem Phys. 14: 15520-4. PMID: 23072773
  7. Neue Triphenylantimon(V)- und Triphenylbismut(V)-Komplexe mit Benzoesäurederivaten: strukturelle Charakterisierung, in vitro antileishmanische und antibakterielle Aktivitäten und Zytotoxizität gegen Makrophagen.  |  Islam, A., et al. 2014. Molecules. 19: 6009-30. PMID: 24824136
  8. Einfluss des Molekulargewichts auf die physikalischen Eigenschaften von Poly(ethylenbrassylat)-Homopolymeren.  |  Fernández, J., et al. 2016. J Mech Behav Biomed Mater. 64: 209-19. PMID: 27517665
  9. Supraleitfähigkeit bei 3,5 K und/oder 7,2 K in kaliumdotiertem Triphenylbismut.  |  Wang, RS., et al. 2018. J Chem Phys. 149: 144502. PMID: 30316270
  10. Synthese, Mikrostruktur und mechanische Eigenschaften von teilweise biobasierten, biologisch abbaubaren Poly(ethylenbrassylat-co-ε-caprolacton)-Copolyestern.  |  Wei, Z., et al. 2019. J Mech Behav Biomed Mater. 91: 255-265. PMID: 30599448
  11. Wasserdispergierbare bismut-organische Materialien mit computertomographischen Kontrasteigenschaften.  |  Zhang, G., et al. 2018. ACS Appl Bio Mater. 1: 1918-1926. PMID: 31396587
  12. Photoinduzierter Ladungstransfer und bimetallische Bindungsdissoziation eines Bi-W-Komplexes in Lösung.  |  Boulanger, SA., et al. 2020. J Phys Chem Lett. 11: 7575-7582. PMID: 32818381
  13. Photolumineszenz- und Szintillationseigenschaften von bi-beladenen PVK-basierten Kunststoffszintillatoren für die Messung von hochenergetischer Röntgenstrahlung mit hoher Zählrate.  |  Sato, A., et al. 2021. RSC Adv. 11: 15581-15589. PMID: 35481211

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Triphenylbismuth, 5 g

sc-280160
5 g
$37.00

Triphenylbismuth, 25 g

sc-280160A
25 g
$102.00

Triphenylbismuth, 100 g

sc-280160B
100 g
$310.00