Bei den OR4C13-Inhibitoren handelt es sich um eine Vielzahl von Verbindungen, die zwar nicht direkt auf OR4C13 abzielen, es aber über verschiedene zelluläre Mechanismen beeinflussen. Die Wirkung von Natriumazid und Dinitrophenol auf die Zellatmung verringert die Menge an ATP, die Proteine wie OR4C13 benötigen, um ihre funktionelle Konformation aufrechtzuerhalten. Da ATP für viele zelluläre Funktionen von entscheidender Bedeutung ist, kann ein Rückgang seiner Verfügbarkeit weitreichende Auswirkungen haben, insbesondere auf ATP-abhängige Proteine, zu denen möglicherweise auch OR4C13 gehört. Die Hemmung der PI3K durch Verbindungen wie Quercetin und LY294002 würde zu einer verringerten Phosphorylierung von Proteinen innerhalb der Signalwege führen, an denen OR4C13 beteiligt ist, was möglicherweise zu einer Verringerung seiner Aktivität führt. Staurosporin könnte mit seiner breit angelegten Kinasehemmung eine Reihe von Phosphorylierungsvorgängen beeinflussen, von denen einige für die Aufrechterhaltung der OR4C13-Aktivität entscheidend sein könnten.
Darüber hinaus wirkt sich die Hemmung des mTOR-Signalwegs durch Rapamycin auf die Synthese von Proteinen aus, was zu einem Rückgang der Proteine führen könnte, die OR4C13 regulieren oder mit ihm interagieren, was wiederum zu einer verminderten Funktion führen könnte. In ähnlicher Weise können die Hemmung der DNA-Vernetzung durch Mitomycin C und die Blockade der CDKs durch Alsterpaullon zu einem reduzierten Repertoire an zellulären Proteinen führen, einschließlich derjenigen, die für die OR4C13-Aktivität notwendig sind. Die Destabilisierung von Hsp90-Klientenproteinen durch Geldanamycin könnte sich direkt auf OR4C13 auswirken, wenn es ein Hsp90-Klient ist, oder es könnte seine Funktion indirekt beeinflussen, indem es Proteine destabilisiert, die OR4C13 regulieren.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Sodium azide | 26628-22-8 | sc-208393 sc-208393B sc-208393C sc-208393D sc-208393A | 25 g 250 g 1 kg 2.5 kg 100 g | $42.00 $152.00 $385.00 $845.00 $88.00 | 8 | |
Natriumazid stört die ATP-Produktion, indem es die mitochondriale Cytochrom-C-Oxidase hemmt. Da ATP für die energieabhängige Konformation von OR4C13 unerlässlich ist, kann seine Hemmung zu einer Konformationsinstabilität und einer verminderten funktionellen Aktivität von OR4C13 führen. | ||||||
2,4-Dinitrophenol, wetted | 51-28-5 | sc-238345 | 250 mg | $58.00 | 2 | |
Dinitrophenol entkoppelt die oxidative Phosphorylierung und behindert die ATP-Synthese. Ein Mangel an ATP kann zu einer Abnahme der Konformationsstabilität von OR4C13 führen, das für seine ordnungsgemäße Funktion auf ATP angewiesen ist. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin hemmt PI3K, eine Kinase, die an Signalwegen beteiligt ist, die die Proteinsynthese und den Proteinumsatz regulieren. Die Hemmung von PI3K könnte die Phosphorylierung von Proteinen reduzieren, die mit OR4C13 interagieren, was zu einer verminderten funktionellen Aktivität führt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 hemmt PI3K und reduziert so die AKT-Signalübertragung und die Phosphorylierung nachgeschalteter Proteine. Wenn die Aktivität von OR4C13 durch Proteine reguliert wird, die durch die PI3K/AKT-Signalübertragung moduliert werden, würde auch seine Aktivität abnehmen. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin hemmt Kinasen auf breiter Basis und beeinträchtigt die Phosphorylierung von Proteinen in Signalnetzwerken. Ein Rückgang der Phosphorylierungsereignisse innerhalb des OR4C13-Netzwerks könnte seine Aktivität verringern. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR, wodurch die Proteinsynthese herunterreguliert wird. Dies kann die Produktion von Proteinen verringern, die OR4C13 regulieren, was zu einer Verringerung seiner funktionellen Aktivität führt. | ||||||
Mitomycin C | 50-07-7 | sc-3514A sc-3514 sc-3514B | 2 mg 5 mg 10 mg | $65.00 $99.00 $140.00 | 85 | |
Mitomycin C vernetzt die DNA, hemmt den Zellzyklus und verringert die Fähigkeit zur Proteinsynthese. Dies könnte sich indirekt auf den Gehalt und die Funktion von OR4C13 auswirken. | ||||||
Alsterpaullone | 237430-03-4 | sc-202453 sc-202453A | 1 mg 5 mg | $67.00 $306.00 | 2 | |
Alsterpaullon hemmt die CDKs, was die Progression des Zellzyklus behindert und möglicherweise den Umsatz von Proteinen verringert, die OR4C13 regulieren, was zu seiner funktionellen Hemmung führt. | ||||||
Geldanamycin | 30562-34-6 | sc-200617B sc-200617C sc-200617 sc-200617A | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg | $38.00 $58.00 $102.00 $202.00 | 8 | |
Geldanamycin hemmt Hsp90 und destabilisiert die Kundenproteine. Wenn OR4C13 für seine Faltung oder Funktion auf Hsp90 angewiesen ist oder wenn es mit Hsp90-Klientenproteinen interagiert, würde sich seine Aktivität verringern. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 hemmt MEK und unterbricht damit den MAPK-Weg. Wenn die Funktion von OR4C13 über diesen Weg reguliert wird, würde seine Aktivität nach einer MEK-Hemmung reduziert werden. | ||||||