Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR10A2 Inhibitoren

Gängige OR10A2 Inhibitors sind unter underem Lead(II) Acetate CAS 301-04-2, Atrazine CAS 1912-24-9, Lithium CAS 7439-93-2, Arsenic(III) oxide CAS 1327-53-3 und Copper(II) sulfate CAS 7758-98-7.

OR10A2-Inhibitoren umfassen eine vielfältige Gruppe von chemischen Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität des OR10A2-Proteins beeinflussen. Diese Inhibitoren wirken über eine Vielzahl von zellulären Mechanismen, die letztlich alle auf die Hemmung der OR10A2-Aktivität hinauslaufen. Die Auswirkungen von Natriumcyanid auf die mitochondriale Elektronentransportkette verringern beispielsweise die ATP-Produktion, die für die Funktion vieler Proteine, darunter auch OR10A2, unerlässlich ist. Bei vermindertem Energieniveau können Proteine wie OR10A2 möglicherweise nicht die Konformationszustände oder posttranslationalen Modifikationen erreichen, die für ihre Aktivität erforderlich sind. In ähnlicher Weise üben Verbindungen wie Blei(II)-acetat und Quecksilber(II)-chlorid ihre hemmende Wirkung aus, indem sie sich an Proteine binden, die mit OR10A2 interagieren, und es daran hindern, seine funktionelle Position in der Zelle zu erreichen oder seine Struktur zu erhalten. Die Rolle von Atrazin als endokriner Disruptor kann zu hormonellen Ungleichgewichten führen, die für die Expression und Funktion von OR10A2 von entscheidender Bedeutung sind, während die Interferenz von Lithiumcarbonat mit G-Protein-Signalwegen die von OR10A2 initiierte Signalübertragung behindern kann.

Andere Chemikalien wie DDT und Arsentrioxid hemmen OR10A2 indirekt durch die Störung des zellulären Ionengleichgewichts bzw. der Proteinfunktion. Die Hemmung der Natrium/Kalium-ATPase durch DDT verändert den Ionengradienten über die Zellmembran, der für die Signalübertragung, einschließlich der Signalereignisse, an denen OR10A2 beteiligt ist, von wesentlicher Bedeutung ist. Arsentrioxid kann durch Wechselwirkung mit Thiolgruppen auf Proteinen Proteine außer Gefecht setzen, die für die OR10A2-Signalkaskade von entscheidender Bedeutung sind. Kupfer(II)-sulfat kann oxidativen Stress auslösen, der das Potenzial hat, Proteine zu schädigen, die die Signalübertragung von OR10A2 oder die Integration in die Zellmembran erleichtern. Darüber hinaus könnte die Wirkung von Chloroquin, das den endosomalen pH-Wert erhöht, Auswirkungen auf das Trafficking und die Membranlokalisierung von OR10A2 haben und seine Funktion als Rezeptor beeinträchtigen. Verbindungen wie Mancozeb führen indirekt zur Hemmung von OR10A2, indem sie den Schilddrüsenhormonspiegel beeinflussen, von dem bekannt ist, dass er die Expression und Funktion verschiedener G-Protein-gekoppelter Rezeptoren, einschließlich OR10A2, reguliert.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lead(II) Acetate

301-04-2sc-507473
5 g
$83.00
(0)

Blei(II)-acetat stört verschiedene zelluläre Prozesse, indem es an Sulfhydrylgruppen von Proteinen bindet. Es kann Proteine indirekt hemmen, indem es an Proteine bindet, die für die korrekte Lokalisierung oder Funktion von OR10A2 innerhalb der Zelle unerlässlich sind.

Atrazine

1912-24-9sc-210846
5 g
$165.00
1
(1)

Atrazin ist ein Herbizid, das die endokrine Funktion stören kann. Es könnte OR10A2 indirekt hemmen, indem es das hormonelle Gleichgewicht verändert, das für die richtige Expression oder Funktion von OR10A2 erforderlich ist.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumionen können die G-Protein-Signalwege stören. Da OR10A2 ein G-Protein-gekoppelter Rezeptor ist, kann Lithiumcarbonat indirekt OR10A2 hemmen, indem es die Fähigkeit des G-Proteins, das von OR10A2 initiierte Signal zu verbreiten, behindert.

Arsenic(III) oxide

1327-53-3sc-210837
sc-210837A
250 g
1 kg
$87.00
$224.00
(0)

Arsentrioxid kann mit Thiolgruppen in Proteinen interagieren, was zu deren Dysfunktion führt. Diese Interaktion kann OR10A2 indirekt hemmen, indem sie Proteine stört, die für die Signalkaskade oder die Membranlokalisierung von OR10A2 unerlässlich sind.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Kupfer kann die Bildung reaktiver Sauerstoffspezies katalysieren, die Proteine schädigen können. Dieser oxidative Stress kann indirekt OR10A2 hemmen, indem er Proteine schädigt, die die Signalübertragung oder Membranintegration von OR10A2 erleichtern.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin erhöht den endosomalen pH-Wert, was sich auf den Transport von Membranproteinen auswirken kann. Es kann indirekt OR10A2 hemmen, indem es dessen korrekte Lokalisierung an der Zellmembran stört, wo es als Rezeptor fungiert.

Methylene blue

61-73-4sc-215381B
sc-215381
sc-215381A
25 g
100 g
500 g
$42.00
$102.00
$322.00
3
(1)

Methylenblau kann als Elektronenzyklierer in Redoxreaktionen fungieren und möglicherweise redoxempfindliche Signalwege unterbrechen. Dies kann indirekt OR10A2 hemmen, indem es Signalprozesse verändert, die von Redoxzuständen abhängen, die für die OR10A2-Aktivität unerlässlich sind.

Cadmium chloride, anhydrous

10108-64-2sc-252533
sc-252533A
sc-252533B
10 g
50 g
500 g
$55.00
$179.00
$345.00
1
(1)

Cadmium kann Zink in Zinkfinger-Motiven verdrängen, die für DNA-bindende Proteine von entscheidender Bedeutung sind. Dies kann indirekt OR10A2 hemmen, indem es Transkriptionsfaktoren beeinflusst, die die Expression von OR10A2 oder den damit verbundenen Signalproteinen regulieren.