Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr878 Inhibitoren

Gängige Olfr878 Inhibitors sind unter underem 2-Methylpentanal CAS 123-15-9, Forskolin CAS 66575-29-9, Pertussis Toxin (islet-activating protein) CAS 70323-44-3, Nifedipine CAS 21829-25-4 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

Olfr878, ein Mitglied der Geruchsrezeptorfamilie in Mus musculus (Hausmaus), ist ein wichtiger Bestandteil des Geruchssystems, der für die Erkennung von und die Reaktion auf Geruchsmoleküle verantwortlich ist. Als G-Protein-gekoppelter Rezeptor (GPCR) mit einer Struktur aus sieben Transmembrandomänen teilt Olfr878 strukturelle Merkmale mit anderen Neurotransmitter- und Hormonrezeptoren. Seine Hauptaufgabe besteht in der Erkennung und Weiterleitung von Geruchssignalen, wodurch neuronale Reaktionen ausgelöst werden, die schließlich zur Wahrnehmung bestimmter Gerüche führen. Innerhalb des Genoms ist die Familie der Geruchsrezeptoren, zu der auch Olfr878 gehört, die größte, was die entscheidende Bedeutung des Geruchsinns für die Sinneserfahrung der Maus unterstreicht.

Die Hemmung von Olfr878 kann durch verschiedene chemische Verbindungen erreicht werden, sowohl direkt als auch indirekt. Direkte Inhibitoren wie 2-Methylpentanal und Forskolin stören Olfr878 direkt, indem sie entweder an das aktive Zentrum des Rezeptors binden oder den cAMP-Signalweg modulieren, indem sie die Bindung des Geruchsstoffs kompetitiv hemmen oder die Aktivierung des Rezeptors verstärken. Im Gegensatz dazu greifen indirekte Hemmstoffe wie Pertussis-Toxin, Nifedipin und andere in kritische Signalwege wie cAMP, Kalzium, PI3K/Akt, JAK-STAT, NF-kB, Adenylatzyklase, MAPK, RhoA, Wnt und mTOR ein. Diese Verbindungen beeinflussen Olfr878 indirekt und führen zu einer veränderten Rezeptorempfindlichkeit, nachgeschalteten Signalwegen, Genexpression oder zellulären Prozessen, die für den Geruchssinn wichtig sind. Diese chemischen Inhibitoren sind wertvolle Werkzeuge für die wissenschaftliche Erforschung der Mechanismen, die die Geruchswahrnehmung in Mus musculus steuern.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

2-Methylpentanal

123-15-9sc-238156
100 ml
$58.00
(0)

2-Methylpentanal ist ein direkter Hemmstoff von Olfr878, der sich an das aktive Zentrum des Rezeptors bindet und die Bindung des Geruchsstoffs konkurrierend hemmt, wodurch der Geruchssinn gestört wird.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin hemmt Olfr878 indirekt, indem es den cAMP-Spiegel erhöht, die Rezeptoraktivierung verstärkt und die Geruchswahrnehmung über die cAMP-Signalübertragung verbessert.

Pertussis Toxin (islet-activating protein)

70323-44-3sc-200837
50 µg
$442.00
3
(1)

Das Pertussis-Toxin zielt auf das an Olfr878 gekoppelte G-Protein ab und hemmt dessen Aktivierung und die nachgeschaltete Signalübertragung, wodurch der Geruchssinn aufgrund der gestörten Signalübertragung beeinträchtigt wird.

Nifedipine

21829-25-4sc-3589
sc-3589A
1 g
5 g
$58.00
$170.00
15
(1)

Nifedipin greift in den intrazellulären Kalzium-Signalweg ein und hemmt so indirekt Olfr878, indem es kalziumabhängige Prozesse im Geruchssinn unterbricht.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der Olfr878 indirekt hemmt, indem er den PI3K/Akt-Signalweg unterbricht und so die Rezeptoraktivierung und die Geruchswahrnehmung beeinträchtigt.

Tyrphostin B42

133550-30-8sc-3556
5 mg
$26.00
4
(1)

Tyrphostin B42 zielt auf den JAK-STAT-Signalweg und hemmt indirekt Olfr878, indem es die Signalkaskade unterbricht, was zu einer veränderten Rezeptorempfindlichkeit im Geruchssinn führt.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

Bay 11-7082 moduliert den NF-kB-Signalweg und hemmt indirekt Olfr878, indem es die Transkription von Geruchsrezeptorgenen behindert und die Rezeptorexpression reduziert.

SQ 22536

17318-31-9sc-201572
sc-201572A
5 mg
25 mg
$93.00
$356.00
13
(1)

SQ 22536 hemmt die Adenylatzyklase, reduziert die cAMP-Produktion und wirkt sich indirekt auf Olfr878 aus, indem es die nachgeschaltete Signalübertragung und die Rezeptorfunktion beeinträchtigt.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 greift in den MAPK-Signalweg ein, hemmt indirekt Olfr878, verändert die Phosphorylierungskaskade und beeinträchtigt die Rezeptorfunktion im Geruchssinn.

Rhosin

1173671-63-0sc-507401
25 mg
$555.00
(0)

Rhosin hemmt die GTPase RhoA und hemmt dadurch indirekt Olfr878, indem es die Dynamik des Zytoskeletts moduliert, die für die olfaktorische Signaltransduktion entscheidend ist.