Olfr806 ist ein G-Protein-gekoppelter Rezeptor (GPCR) im Geruchssystem, der speziell für die Erkennung spezifischer Geruchsmoleküle zuständig ist. Dieser Rezeptor spielt eine zentrale Rolle bei der olfaktorischen Signaltransduktion, indem er die Wahrnehmung verschiedener Gerüche auslöst. Bei Aktivierung durch Geruchsstoffe löst Olfr806 eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse aus, einschließlich der Erzeugung von cAMP und nachgeschalteter Signalwege, die schließlich zur Wahrnehmung des entsprechenden Geruchs führen. Die Hemmung von Olfr806 kann durch verschiedene Mechanismen erreicht werden. Direkte Inhibitoren wie Curcumin binden an den Rezeptor selbst und verhindern seine Aktivierung als Reaktion auf Geruchsstoffe. Indirekte Inhibitoren, wie Sulforaphan, modulieren zelluläre Prozesse wie den Gehalt an antioxidativen Enzymen und verringern so die Empfindlichkeit des Rezeptors. Andere Chemikalien, wie Cycloheximid, stören die Proteinsynthese und beeinflussen Olfr806 indirekt, indem sie die Rezeptorproteinspiegel senken. Retinsäure beeinflusst die Genexpression, indem sie auf Retinsäurerezeptoren abzielt, und wirkt sich so indirekt auf Olfr806 aus.
Darüber hinaus verändern Verbindungen wie Chlorpromazin und Bafilomycin A1 die neuronalen Eigenschaften bzw. die zellulären Prozesse und wirken sich so indirekt auf die Signalübertragung von Olfr806 aus. Substanzen wie Resveratrol und Wortmannin zielen auf intrazelluläre Signalwege ab und modulieren Olfr806 indirekt. Koffein, Raloxifen, PD98059 und Parthenolid beeinflussen verschiedene Signalwege und -prozesse, die sich alle indirekt auf die Funktion von Olfr806 auswirken. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Olfr806 ein entscheidender Akteur bei der Geruchswahrnehmung ist und seine Hemmung durch eine Reihe direkter und indirekter Mechanismen erreicht werden kann, die seine Fähigkeit, auf Geruchsstoffe zu reagieren, und folglich die Wahrnehmung von Gerüchen beeinflussen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin ist ein direkter Inhibitor von Olfr806, der an den Rezeptor bindet und die geruchsinduzierte Aktivierung verhindert. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan hemmt Olfr806 indirekt, indem es antioxidative Enzyme hochreguliert und so die Rezeptorempfindlichkeit verringert. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Cycloheximid hemmt die Proteinsynthese und beeinflusst indirekt Olfr806, indem es die Rezeptorproteinspiegel reduziert. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure zielt auf Retinsäurerezeptoren ab und beeinflusst Olfr806 indirekt durch Modulation der Genexpression. | ||||||
Chlorpromazine | 50-53-3 | sc-357313 sc-357313A | 5 g 25 g | $60.00 $108.00 | 21 | |
Chlorpromazin stört die neuronalen Membraneigenschaften, was sich indirekt auf die Olfr806-Signalübertragung auswirkt. | ||||||
Bafilomycin A1 | 88899-55-2 | sc-201550 sc-201550A sc-201550B sc-201550C | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg | $96.00 $250.00 $750.00 $1428.00 | 280 | |
Bafilomycin A1 hemmt die Autophagie und wirkt sich indirekt auf Olfr806 aus, indem es zelluläre Prozesse und den Rezeptorumsatz verändert. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol moduliert den Nrf2-Signalweg und beeinflusst Olfr806 indirekt, indem es den oxidativen Stress reduziert. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin zielt auf die PI3-Kinase ab und wirkt sich indirekt auf Olfr806 aus, indem es die nachgeschalteten Signalwege unterbricht. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein hemmt indirekt Olfr806, indem es die Adenosinrezeptoren moduliert und so die Verarbeitung von Geruchssignalen verändert. | ||||||
Raloxifene | 84449-90-1 | sc-476458 | 1 g | $802.00 | 3 | |
Raloxifen zielt auf Östrogenrezeptoren ab und beeinflusst Olfr806 indirekt durch Veränderungen der nachgeschalteten Genexpression. |