Die Hemmung des Geruchsrezeptors Olfr312 kann durch eine Vielzahl von Mechanismen erreicht werden, die in erster Linie die Veränderung der Rezeptorkonformation oder die Blockierung aktiver Stellen, die für die Bindung und Aktivierung von Geruchsstoffen wichtig sind, beinhalten. Ein Paradebeispiel ist die Verwendung bestimmter Schwermetalle, die mit höherer Affinität an die Rezeptorstellen binden als die natürlichen Liganden, wodurch diese Liganden effektiv daran gehindert werden, mit Olfr312 zu interagieren. Diese kompetitive Bindung kann zu einer strukturellen Veränderung des Rezeptors führen, die für seine Aktivierung durch Geruchsstoffe entscheidend ist. Auch andere Metallverbindungen sind in der Lage, sich an die Thiolgruppen in Proteinen zu binden, was die Konformation des Rezeptors verändern und so die ordnungsgemäße Funktion von Olfr312 beeinträchtigen könnte. Diese Veränderungen in der Rezeptorstruktur verhindern nicht nur die ordnungsgemäße Bindung von Duftstoffmolekülen, sondern können auch die anschließende Signalkaskade behindern, die normalerweise aus der Rezeptoraktivierung resultieren würde.
Einige Verbindungen üben ihre hemmende Wirkung aus, indem sie mit der Umgebung der Zellmembran interagieren, in der sich Olfr312 befindet, und so die Fähigkeit des Rezeptors beeinflussen, wie vorgesehen zu funktionieren. So könnten beispielsweise Veränderungen der Membranfluidität und des Ionengleichgewichts innerhalb der Mikroumgebung des Rezeptors die Rezeptoraktivierung indirekt hemmen, indem sie die räumliche Orientierung und Mobilität von Olfr312 beeinflussen. Darüber hinaus können bestimmte Metallionen andere essenzielle Metallionen in der Rezeptorstruktur verdrängen, was zu einer Störung der normalen Funktion und Signalübertragung von Olfr312 führt. Im Wesentlichen nutzen diese Inhibitoren eine Vielzahl von Strategien, um die Aktivierung von Olfr312 zu verhindern, sei es durch direkte Konkurrenz, strukturelle Veränderung oder indirekte Auswirkungen auf den zellulären Kontext des Rezeptors, wodurch sichergestellt wird, dass die Fähigkeit des Rezeptors, Geruchsstoffe zu erkennen und darauf zu reagieren, vermindert wird.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Bindet an Geruchsrezeptorstellen, verändert die Rezeptorkonformation und verhindert die Bindung von Geruchsmolekülen an Olfr312. | ||||||
Copper(II) sulfate | 7758-98-7 | sc-211133 sc-211133A sc-211133B | 100 g 500 g 1 kg | $45.00 $120.00 $185.00 | 3 | |
Bindet konkurrierend an Geruchsrezeptoren, verändert deren Struktur und behindert die Fähigkeit von Geruchsmolekülen, mit Olfr312 zu interagieren. | ||||||
Cadmium chloride, anhydrous | 10108-64-2 | sc-252533 sc-252533A sc-252533B | 10 g 50 g 500 g | $55.00 $179.00 $345.00 | 1 | |
Verändert die Aktivität von Geruchsrezeptoren durch Bindung an Rezeptorstellen und Blockierung der Interaktion von Geruchsmolekülen mit Olfr312. | ||||||
Nickel Sulfate | 7786-81-4 | sc-507407 | 5 g | $63.00 | ||
Konkurriert mit Geruchsmolekülen um Bindungsstellen auf Geruchsrezeptoren und hemmt die normale Funktion von Olfr312. | ||||||
Silver nitrate | 7761-88-8 | sc-203378 sc-203378A sc-203378B | 25 g 100 g 500 g | $112.00 $371.00 $1060.00 | 1 | |
Interagiert mit Sulfhydrylgruppen auf Geruchsrezeptoren, verändert die Rezeptorstruktur und hemmt die Aktivierung von Olfr312. | ||||||
Cobalt(II) chloride | 7646-79-9 | sc-252623 sc-252623A | 5 g 100 g | $63.00 $173.00 | 7 | |
Kann andere Metallionen in Geruchsrezeptoren verdrängen, wodurch die normale Funktion und Aktivierung von Olfr312 gestört werden kann. | ||||||
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
Kann das Metallionengleichgewicht in Geruchsrezeptoren stören und die Konformation und Signalgebung von Olfr312 beeinträchtigen. | ||||||
Lead(II) Acetate | 301-04-2 | sc-507473 | 5 g | $83.00 | ||
Unterbricht die Proteinfunktion durch Bindung an spezifische Stellen, wodurch die Konfiguration von Olfr312 verändert und die Bindung von Duftstoffen blockiert werden kann. | ||||||
Chromium(III) chloride | 10025-73-7 | sc-239548 sc-239548A sc-239548B | 25 g 100 g 1 kg | $68.00 $272.00 $2462.00 | ||
Bindet an Geruchsrezeptoren, verändert möglicherweise die Rezeptorkonformation und hemmt die normale Funktion von Olfr312. | ||||||
Ethylene glycol | 107-21-1 | sc-257515 sc-257515A | 500 ml 1 L | $83.00 $118.00 | 1 | |
Es beeinträchtigt die Rezeptorfunktion, indem es die Eigenschaften der Zellmembran verändert, in der sich Olfr312 befinden kann, und hemmt so die normale Rezeptoraktivität. | ||||||