Zu den chemischen Aktivatoren von Olfr307 gehören eine Reihe von Aldehyden, Alkoholen und anderen aromatischen Verbindungen, die an bestimmte Stellen des Proteins binden. Acetaldehyd und Benzaldehyd zum Beispiel aktivieren Olfr307, indem sie sich eng an die Ligandenbindungsdomäne des Rezeptors anschmiegen. Diese präzise Ausrichtung führt zu einer Konformationsänderung in der Proteinstruktur. Diese Veränderung ist ein entscheidender erster Schritt in der olfaktorischen Signaltransduktion, d. h. dem Prozess, durch den Geruchsinformationen an das Gehirn weitergeleitet werden. In ähnlicher Weise sind auch Zimtaldehyd und Eugenol wirksame Aktivatoren von Olfr307, die den Rezeptor so beeinflussen, dass er eine Strukturveränderung erfährt. Diese Verschiebung ist notwendig, um die Signalkaskade in Gang zu setzen, die schließlich zur Geruchswahrnehmung führt. Insbesondere Eugenol zeigt, wie der Rezeptor durch eine Vielzahl von strukturell unterschiedlichen Chemikalien aktiviert werden kann, vorausgesetzt, sie sind in der Lage, zu binden und die erforderliche Konformationsänderung des Proteins zu bewirken.
Weiter unten auf der Liste zeigen Verbindungen wie Ethylvanillin, Isoamylacetat und Limonen ihre Fähigkeit, Olfr307 zu aktivieren, was die Vielseitigkeit des Rezeptors bei der Bindung verschiedener chemischer Strukturen und der Auslösung einer Reaktion unterstreicht. Ethylvanillin und Isoamylacetat mit ihren unterschiedlichen funktionellen Gruppen und Bindungseigenschaften sind in der Lage, eine ähnliche Kette von Ereignissen in Gang zu setzen, die zur Aktivierung der olfaktorischen Signaltransduktionswege führt. Limonen, ein zyklisches Terpen, zeigt, dass auch komplexere Strukturen Olfr307 erfolgreich aktivieren können. Dies unterstreicht die Idee, dass die Aktivierung an die Fähigkeit einer Chemikalie gebunden ist, mit der Bindungsstelle des Rezeptors so zu interagieren, dass ein Aktivierungssignal ausgelöst wird. Darüber hinaus sind Methylsalicylat, Octanal und Phenethylalkohol, die jeweils einzigartige Molekülkonfigurationen aufweisen, ebenfalls an der Aktivierung von Olfr307 beteiligt, indem sie binden und eine Konformationsänderung des Rezeptors bewirken, die wiederum Signale an die Riechneuronen sendet. Vanillin und α-Ionon, obwohl sie sich in ihrer Struktur unterscheiden, unterstreichen die Fähigkeit des Rezeptors, durch eine Vielzahl von chemischen Aktivatoren aktiviert zu werden.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cinnamic Aldehyde | 104-55-2 | sc-294033 sc-294033A | 100 g 500 g | $102.00 $224.00 | ||
Zimtaldehyd bindet an Olfr307 und aktiviert den Rezeptor durch eine Konformationsänderung, die die Übertragung von Geruchssignalen erleichtert. | ||||||
3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde | 121-32-4 | sc-238538 | 100 g | $31.00 | ||
Ethylvanillin aktiviert Olfr307, indem es sich in die Bindungstasche des Rezeptors einfügt und eine Konformationsänderung bewirkt, die zur Aktivierung der olfaktorischen Signaltransduktionswege führt. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol aktiviert Olfr307, indem es an den Rezeptor bindet und eine strukturelle Veränderung bewirkt, die die olfaktorischen Signalmechanismen in den sensorischen Neuronen auslöst. | ||||||
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isoamylacetat aktiviert Olfr307 durch direkte Interaktion mit der Bindungsstelle des Rezeptors und verursacht eine Konformationsänderung, die den olfaktorischen Signaltransduktionsweg aktiviert. | ||||||
Dipentene | 138-86-3 | sc-252747 | 4 L | $120.00 | ||
Limonen aktiviert Olfr307 direkt, indem es an den Rezeptor bindet, was eine Aktivierung auslöst und den mit der Geruchswahrnehmung verbundenen Signaltransduktionsprozess in Gang setzt. | ||||||
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Methylsalicylat aktiviert Olfr307, indem es sich mit der ligandenbindenden Domäne des Rezeptors verbindet, was eine Konformationsänderung und die Aktivierung des olfaktorischen Signalwegs fördert. | ||||||
Octanal | 124-13-0 | sc-250612 sc-250612A | 25 ml 100 ml | $25.00 $33.00 | ||
Octanal aktiviert Olfr307, indem es mit dem aktiven Zentrum des Rezeptors interagiert und eine Konformationsreaktion auslöst, die zur Aktivierung der olfaktorischen Signaltransduktionsmechanismen führt. | ||||||
2-Phenylethanol | 60-12-8 | sc-238198 | 250 ml | $68.00 | ||
2-Phenylethanol aktiviert Olfr307, indem es spezifisch an den Rezeptor bindet, eine Veränderung seiner Konformation bewirkt und die olfaktorischen Signaltransduktionswege aktiviert. | ||||||
Vanillin | 121-33-5 | sc-251423 sc-251423A | 100 g 500 g | $43.00 $122.00 | 1 | |
Vanillin aktiviert Olfr307, indem es sich mit der Bindungsstelle des Rezeptors verbindet, was zu einer Konformationsverschiebung führt und den damit verbundenen Geruchssignalweg auslöst. | ||||||
α-Ionone | 127-41-3 | sc-239157 | 100 g | $75.00 | ||
α-Ionon aktiviert Olfr307 durch direkte Interaktion mit dem Rezeptor und verursacht eine Konformationsänderung, die zur Aktivierung des olfaktorischen Signaltransduktionswegs in olfaktorischen sensorischen Neuronen führt. |