ODF3B-Inhibitoren stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die speziell für die Interaktion mit dem ODF3B-Protein entwickelt wurden, einem Bestandteil der äußeren dichten Faserstrukturen (ODF) innerhalb von Zellen. Die äußeren dichten Fasern sind filamentöse Strukturen, die eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung mechanischer Unterstützung und Stabilität spielen, insbesondere innerhalb der Axoneme von Spermazellen. Es wird angenommen, dass ODF3B zur strukturellen Organisation dieser Fasern beiträgt, wodurch es für Prozesse im Zusammenhang mit dem Zytoskelett und der zellulären Integrität unerlässlich ist. Durch die Hemmung von ODF3B könnten diese Verbindungen möglicherweise die Bildung oder Stabilität von ODFs modulieren und verschiedene Prozesse beeinflussen, die von einer ordnungsgemäßen Organisation des Zytoskeletts abhängen. Diese Hemmung kann zu Veränderungen der mechanischen Eigenschaften von Zellen führen, die von diesen Strukturen abhängen, und sich möglicherweise auf die Zellteilung, die Bewegung und die Signalwege auswirken. Die ODF3B-Inhibitoren stellen somit ein präzises molekulares Werkzeug zur Untersuchung der strukturellen Dynamik und des mechanischen Verhaltens von Zytoskelettelementen dar. Auf molekularer Ebene werden ODF3B-Inhibitoren in der Regel auf der Grundlage der dreidimensionalen Struktur des ODF3B-Proteins entwickelt, was die Identifizierung von Schlüsselbindungsstellen einschließt, an denen eine Hemmung stattfinden kann. Viele dieser Verbindungen enthalten funktionelle Gruppen, die es ihnen ermöglichen, spezifische nichtkovalente Wechselwirkungen wie Wasserstoffbrückenbindungen, Van-der-Waals-Wechselwirkungen oder hydrophobe Effekte mit Aminosäureresten im ODF3B-Protein einzugehen. Strukturuntersuchungen, einschließlich Techniken wie Röntgenkristallographie oder NMR, haben Einblicke in die Art und Weise gegeben, wie diese Inhibitoren auf atomarer Ebene mit ODF3B interagieren, was für das Verständnis ihrer Hemmmechanismen von entscheidender Bedeutung ist. Die Entwicklung und Herstellung von ODF3B-Inhibitoren umfasst häufig die rechnergestützte Modellierung, In-vitro-Assays zur Messung ihrer Bindungsaffinität und Untersuchungen darüber, wie sich die Hemmung auf die Organisation und Funktion von Zellkomponenten auswirkt, die auf ODFs angewiesen sind. Diese Inhibitoren tragen als Forschungswerkzeuge wesentlich zur Untersuchung der Beziehungen zwischen Proteinstruktur und -funktion bei, insbesondere in Systemen, in denen die mechanische Integrität ein Schlüsselfaktor ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
2,4-Dinitrophenol, wetted | 51-28-5 | sc-238345 | 250 mg | $58.00 | 2 | |
DNP entkoppelt die oxidative Phosphorylierung, was sich möglicherweise auf die Spermienmotilität auswirkt und indirekt die mit ODF3B verbundenen Funktionen beeinflusst. | ||||||
Procaine | 59-46-1 | sc-296134 sc-296134A sc-296134B sc-296134C | 25 g 50 g 500 g 1 kg | $108.00 $189.00 $399.00 $616.00 | 1 | |
Procain kann das Membranpotenzial und den zellulären Energiestoffwechsel verändern, was die Spermienmotilität und die ODF3B-Funktionalität beeinträchtigen könnte. | ||||||
Ketoconazole | 65277-42-1 | sc-200496 sc-200496A | 50 mg 500 mg | $62.00 $260.00 | 21 | |
Ketoconazol, ein Antimykotikum, kann die Steroidsynthese beeinflussen und sich indirekt auf die Spermienfunktion und ODF3B auswirken. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann den Chromatin-Umbau und die Genexpression beeinflussen, was sich möglicherweise auf ODF3B auswirkt. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Nocodazol stört die Mikrotubuli-Dynamik, was sich möglicherweise auf die mit ODF3B verbundenen Zellstrukturen in Spermien auswirkt. | ||||||
Colchicine | 64-86-8 | sc-203005 sc-203005A sc-203005B sc-203005C sc-203005D sc-203005E | 1 g 5 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $98.00 $315.00 $2244.00 $4396.00 $17850.00 $34068.00 | 3 | |
Colchicin bindet an Tubulin und unterbricht die Mikrotubuli-Polymerisation, was die Struktur des Spermienschwanzes und die Funktion von ODF3B beeinträchtigen kann. | ||||||
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Paclitaxel stabilisiert Mikrotubuli, was sich auf die Zellstrukturen und die Motilität auswirkt und möglicherweise indirekt ODF3B beeinflusst. | ||||||
Cytochalasin D | 22144-77-0 | sc-201442 sc-201442A | 1 mg 5 mg | $145.00 $442.00 | 64 | |
Cytochalasin D hemmt die Polymerisation von Aktinfilamenten, was sich möglicherweise auf die mit ODF3B verbundenen Strukturen des Zytoskeletts auswirkt. | ||||||
Sodium azide | 26628-22-8 | sc-208393 sc-208393B sc-208393C sc-208393D sc-208393A | 25 g 250 g 1 kg 2.5 kg 100 g | $42.00 $152.00 $385.00 $845.00 $88.00 | 8 | |
Natriumazid hemmt den mitochondrialen Elektronentransport, was die Spermienmotilität und die ODF3B-Funktionalität beeinträchtigen kann. | ||||||
Pentachlorophenol | 87-86-5 | sc-257975 | 1 g | $32.00 | ||
PCP entkoppelt die oxidative Phosphorylierung, was sich möglicherweise auf den Energiestoffwechsel und indirekt auf ODF3B auswirkt. | ||||||