Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Nup62CL Aktivatoren

Gängige Nup62CL Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, 8-Bromoadenosine 3',5'-cyclic monophosphate CAS 76939-46-3 und Okadaic Acid CAS 78111-17-8.

Aktivatoren von Nup62CL wirken durch die Beeinflussung verschiedener zellulärer Signalwege, was sich letztlich auf die Rolle des Proteins beim nukleozytoplasmatischen Transport auswirkt. Bestimmte Aktivatoren können beispielsweise die Adenylylcyclase direkt stimulieren, was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels in der Zelle führt. Dieser Anstieg des cAMP-Spiegels aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die verschiedene am Kernporenkomplex beteiligte Proteine phosphorylieren kann, wodurch die mit Nup62CL verbundenen Transportfunktionen verstärkt werden. Andere Aktivatoren wirken, indem sie die Kalziumkonzentration in der Zelle modulieren, indem sie entweder als Kalziumionophore wirken oder die intrazellulären Kalziumspeicher aufbrechen. Der daraus resultierende Anstieg des intrazellulären Kalziums kann den Phosphorylierungszustand von Proteinen verändern, indem er kalziumabhängige Kinasen aktiviert oder Phosphatasen hemmt und so indirekt die Aktivität von Nup62CL im Rahmen des Kerntransportmechanismus beeinflusst.

Darüber hinaus gibt es Verbindungen, von denen bekannt ist, dass sie Proteinphosphatasen hemmen, was zu einer Anhäufung phosphorylierter Proteine führt, was wiederum die funktionelle Aktivität von Nup62CL in den Kernporenkomplexen verstärken könnte. Von einigen Aktivatoren ist bekannt, dass sie durch die Hemmung von DNA-Methyltransferasen die Genexpressionsmuster beeinflussen, wodurch sich die Landschaft der Proteininteraktionen verändert und möglicherweise die Kerntransportfunktion von Nup62CL beeinflusst wird. Darüber hinaus kann die Hemmung bestimmter Kinasen manchmal zu kompensatorischen zellulären Reaktionen führen, die die Aktivität alternativer Signalwege und Kinasen erhöhen. Diese Kompensationsmechanismen können unbeabsichtigt die Aktivität von Kinasen erhöhen, die für die Phosphorylierung von Komponenten des Kernporenkomplexes verantwortlich sind, wodurch die Aktivität von Nup62CL potenziell erhöht wird.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Ein Diterpen, das die Adenylylcyclase direkt stimuliert, was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels führt, der die Funktion von Nup62CL beim Kerntransport verstärken kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Diester von Phorbol, der als starker Aktivator der Proteinkinase C wirkt, die Proteine phosphorylieren kann, die am nukleozytoplasmatischen Transport beteiligt sind und die Aktivität von Nup62CL beeinflussen.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ein Kalziumionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel anhebt, was möglicherweise den Phosphorylierungszustand von Proteinen verändert und dadurch den Nup62CL-vermittelten Kerntransport beeinflusst.

8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

23583-48-4sc-217493B
sc-217493
sc-217493A
sc-217493C
sc-217493D
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
500 mg
$106.00
$166.00
$289.00
$550.00
$819.00
2
(1)

Ein cAMP-Analogon, das gegen den Abbau durch Phosphodiesterasen resistent ist, wodurch PKA dauerhaft aktiviert wird und die Aktivität von Nup62CL in seiner Rolle beim nukleozytoplasmatischen Austausch potenziell verstärkt wird.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Ein starker Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, der zu einer verstärkten Phosphorylierung zellulärer Proteine führt, was die funktionelle Aktivität von Nup62CL in Kernporenkomplexen erhöhen könnte.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Ein in grünem Tee enthaltenes Catechin, das nachweislich DNA-Methyltransferasen hemmt, was sich möglicherweise auf die Genexpressionsmuster auswirkt und indirekt die Funktion von Nup62CL beim Kerntransport beeinflusst.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Ein der Okadainsäure ähnlicher Inhibitor von Proteinphosphatasen, der indirekt zu einer Erhöhung des Phosphorylierungszustands der Kerntransportmaschinerie führen kann, wodurch Nup62CL aktiviert wird.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Ein nicht-selektiver Proteinkinase-Inhibitor, der durch ein komplexes Kinase-Wechselspiel indirekt die Aktivität von Kinasen erhöhen kann, die Proteine im Kernporenkomplex phosphorylieren, wodurch möglicherweise die Nup62CL-Aktivität erhöht wird.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Ein Sesquiterpenlacton, das die Kalziumspeicher stört und kalziumabhängige Signalwege beeinflussen könnte, was möglicherweise die Rolle von Nup62CL beim nukleozytoplasmatischen Transport beeinträchtigt.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Ein Kalziumionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und die Signalwege verändern könnte, die indirekt die Funktion von Nup62CL beim Kerntransport aktivieren.