Artikel 11 von 20 von insgesamt 29
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Hoechst 33258 | 23491-45-4 | sc-394039 | 5 ml | $155.00 | 42 | |
Hoechst 33258 ist ein Bisbenzimidazol-Derivat, das eine bemerkenswerte Spezifität für Nukleinsäuren, insbesondere doppelsträngige DNA, aufweist. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur kann es durch Interkalation stabile Komplexe bilden, die die Fluoreszenzintensität bei der Bindung verstärken. Diese Eigenschaft ermöglicht einen empfindlichen Nachweis von Nukleinsäuren in komplexen Mischungen. Darüber hinaus erleichtert die Fähigkeit von Hoechst 33258, Zellmembranen zu durchdringen, seine Verwendung bei der Bildgebung in lebenden Zellen und ermöglicht Einblicke in zelluläre Prozesse, an denen Nukleinsäuren beteiligt sind. | ||||||
LDS 751 | 181885-68-7 | sc-391156 | 5 mg | $122.00 | 1 | |
LDS 751 ist ein Fluoreszenzfarbstoff, der selektiv an Nukleinsäuren bindet und eine starke Affinität für RNA und einzelsträngige DNA aufweist. Seine einzigartige molekulare Architektur ermöglicht eine effektive Rillenbindung, die seine Photostabilität und Fluoreszenzquantenausbeute erhöht. Diese Eigenschaft ermöglicht eine präzise Überwachung der Nukleinsäuredynamik in verschiedenen Umgebungen. Darüber hinaus weist LDS 751 eine schnelle Bindungskinetik auf und eignet sich daher für Echtzeitstudien von Nukleinsäure-Interaktionen. | ||||||
Pyronin Y | 92-32-0 | sc-203755 sc-203755A sc-203755B | 1 g 5 g 25 g | $50.00 $110.00 $407.00 | 9 | |
Pyronin Y ist ein kationischer Farbstoff, der für seine selektive Wechselwirkung mit Nukleinsäuren, insbesondere RNA, bekannt ist. Seine einzigartige Struktur erleichtert die Interkalation zwischen Basenpaaren, was zu einer verstärkten Fluoreszenz bei der Bindung führt. Diese Eigenschaft ermöglicht eine effektive Visualisierung von Nukleinsäurestrukturen und -dynamik. Pyronin Y weist außerdem eine ausgeprägte Reaktionskinetik mit einer schnellen Assoziations- und Dissoziationsrate auf, was es ideal für die Untersuchung vorübergehender Nukleinsäure-Interaktionen unter verschiedenen experimentellen Bedingungen macht. | ||||||
3,3′-Diaminobenzidine | 91-95-2 | sc-216567 sc-216567A sc-216567B sc-216567C sc-216567D | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g | $31.00 $63.00 $179.00 $578.00 $1331.00 | 120 | |
3,3′-Diaminobenzidin ist eine vielseitige Verbindung, die durch Wasserstoffbrückenbindungen und elektrostatische Wechselwirkungen eine starke Affinität zu Nukleinsäuren aufweist. Ihre einzigartige Fähigkeit, stabile Komplexe mit DNA und RNA zu bilden, erhöht ihren Nutzen in verschiedenen biochemischen Tests. Die Verbindung unterliegt Oxidationsreaktionen, was zu einer kolorimetrischen Veränderung führt, die quantitativ gemessen werden kann. Darüber hinaus ermöglichen seine ausgeprägten Löslichkeitseigenschaften ein effektives Eindringen in zelluläre Strukturen, was eingehende Studien des Verhaltens von Nukleinsäuren erleichtert. | ||||||
9-(2,2-Dicyanovinyl)julolidine | 58293-56-4 | sc-210694 | 5 mg | $51.00 | ||
9-(2,2-Dicyanovinyl)julolidin ist eine charakteristische Verbindung, die für ihre starken π-π-Stapelwechselwirkungen mit Nukleinsäuren bekannt ist und eine effektive Bindung an DNA- und RNA-Strukturen fördert. Aufgrund ihrer einzigartigen elektronischen Eigenschaften kann sie als Fluoreszenzsonde fungieren, die eine Echtzeitüberwachung der Nukleinsäuredynamik ermöglicht. Die hohe Stabilität der Verbindung unter verschiedenen Bedingungen verbessert ihre Leistung bei Nukleinsäureuntersuchungen und macht sie zu einem wertvollen Instrument für die Erforschung molekularer Wechselwirkungen und der Reaktionskinetik. | ||||||
6-Carboxyfluorescein | 3301-79-9 | sc-214365 | 100 mg | $116.00 | 3 | |
6-Carboxyfluorescein ist ein vielseitiger Fluoreszenzfarbstoff, der durch elektrostatische Wechselwirkungen und Wasserstoffbrückenbindungen eine starke Affinität zu Nukleinsäuren aufweist. Seine Carboxylgruppe verbessert die Löslichkeit in wässrigen Umgebungen und erleichtert den effizienten Einbau in Nukleinsäurestrukturen. Die einzigartigen photophysikalischen Eigenschaften der Verbindung, einschließlich der hohen Quantenausbeute und des ausgeprägten Emissionsspektrums, ermöglichen den empfindlichen Nachweis und die Quantifizierung von Nukleinsäure-Hybridisierungsereignissen und machen sie zu einem leistungsstarken Instrument in der molekularbiologischen Forschung. | ||||||
Ethidium bromide | 1239-45-8 | sc-203735 sc-203735A sc-203735B sc-203735C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $47.00 $147.00 $576.00 $2045.00 | 12 | |
Ethidiumbromid ist ein starkes Interkalationsmittel, das selektiv an doppelsträngige Nukleinsäuren bindet und deren Helixstruktur unterbricht. Seine planaren aromatischen Ringe schieben sich zwischen die Basenpaare, was bei Anregung zu Fluoreszenz führt. Diese Eigenschaft ermöglicht die Visualisierung von Nukleinsäuren in der Gelelektrophorese. Darüber hinaus erhöht die hydrophobe Beschaffenheit der Verbindung ihre Affinität für die DNA, während ihre positive Ladung elektrostatische Wechselwirkungen begünstigt, was die effektive Bindung und Stabilisierung von Nukleinsäurekomplexen fördert. | ||||||
Pyronin B | 2150-48-3 | sc-203754 sc-203754E sc-203754A sc-203754B sc-203754C sc-203754D | 5 g 10 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $58.00 $92.00 $186.00 $449.00 $1938.00 $3188.00 | 1 | |
Pyronin B ist ein kationischer Farbstoff, der durch elektrostatische Wechselwirkungen eine hohe Affinität für Nukleinsäuren, insbesondere RNA, aufweist. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Bindung, die zu einer verstärkten Fluoreszenz bei bestimmten Wellenlängen führt. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Nukleinsäuren zu bilden, wird auf ihre planare Konfiguration zurückgeführt, die die Interkalation und Rillenbindung erleichtert. Diese Wechselwirkung verändert die optischen Eigenschaften von Nukleinsäuren und macht Pyronin B zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung der Dynamik und Struktur von Nukleinsäuren. | ||||||
9-Amino-6-chloro-2-methoxyacridine | 3548-09-2 | sc-214430 | 25 mg | $300.00 | ||
9-Amino-6-chlor-2-methoxyacridin ist eine einzigartige Verbindung, die mit Nukleinsäuren durch eine Kombination aus Interkalation und Wasserstoffbrückenbindungen interagiert. Sein planares aromatisches System ermöglicht eine wirksame Stapelung innerhalb der Nukleinsäurestruktur, wodurch seine Bindungsaffinität erhöht wird. Das Vorhandensein von Amino- und Chlorgruppen trägt zu seiner Löslichkeit und Reaktivität bei und erleichtert spezifische Wechselwirkungen, die die Konformation und Stabilität von Nukleinsäuren beeinflussen können. Die ausgeprägten elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung ermöglichen es auch, die Fluoreszenzeigenschaften von Nukleinsäuren zu modulieren, was Einblicke in deren strukturelle Dynamik ermöglicht. | ||||||
Acridine Orange hemi(zinc chloride) salt | 10127-02-3 | sc-214488 sc-214488A | 10 g 25 g | $61.00 $77.00 | 1 | |
Acridinorange-Hemi-(Zinkchlorid)-Salz weist bemerkenswerte Eigenschaften als Nukleinsäure-Interkalator auf, die sich durch seine Fähigkeit zur selektiven Bindung an doppelsträngige DNA und RNA auszeichnen. Die einzigartige kationische Natur der Verbindung erhöht ihre Affinität für negativ geladene Nukleinsäuren und fördert effektive elektrostatische Wechselwirkungen. Ihr ausgeprägtes Fluoreszenzverhalten, das von der lokalen Umgebung der Nukleinsäuren beeinflusst wird, ermöglicht die Überwachung struktureller Veränderungen in Echtzeit und macht sie zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung der Dynamik und der Wechselwirkungen von Nukleinsäuren. |