Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

9-Amino-6-chloro-2-methoxyacridine (CAS 3548-09-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
ACMA
Anwendungen:
9-Amino-6-chloro-2-methoxyacridine ist ein Nukleinsäure-Farbstoff
CAS Nummer:
3548-09-2
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
258.70
Summenformel:
C14H11ClN2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

9-Amino-6-chloro-2-methoxyacridin (ACMA) ist ein biochemischer Farbstoff, der möglicherweise für die Nukleinsäurefärbung nützlich ist. 9-Amino-6-chloro-2-methoxyacridin ist ein fluoreszierender Sondenstoff, der zur Bestimmung des Redoxpotentials in biologischen Systemen verwendet wird. Es wird zur Bestimmung des pH-Werts in Zellen und Geweben als analytisches Verfahren verwendet. Interessanterweise hat diese Verbindung die Fähigkeit gezeigt, bakterielle Zellen selektiv zu lysieren, während sie Säugetierzellen verschont. Die Mechanismen hinter diesem Phänomen beinhalten die Bildung von Disulfidbrücken. Die Protein-α-Untereinheit interagiert mit DNA-Duplexen, die Transferreaktionen auslösen, die zu Brüchen in der DNA-Strang führen und letztendlich zur Zelllyse führen.


9-Amino-6-chloro-2-methoxyacridine (CAS 3548-09-2) Literaturhinweise

  1. Antimalaria-, Antitrypanosomal- und Antileishmanial-Aktivitäten und Zytotoxizität von Bis(9-amino-6-chloro-2-methoxyacridinen): Einfluss des Linkers.  |  Girault, S., et al. 2000. J Med Chem. 43: 2646-54. PMID: 10893302
  2. Abstandsabhängige Aktivierungsenergien für die Lochinjektion von protoniertem 9-Amino-6-Chlor-2-Methoxyacridin in Duplex-DNA.  |  Davis, WB., et al. 2002. J Am Chem Soc. 124: 2422-3. PMID: 11890775
  3. Konjugation verschiedener Acridine an DNA zur ortsselektiven RNA-Spaltung durch Lanthanidionen.  |  Kuzuya, A., et al. 2002. Bioconjug Chem. 13: 365-9. PMID: 11906275
  4. Rekonstitution und Kinetik von vakuolären H(+)-translozierenden ATPasen aus Pflanzen und Tieren.  |  Apps, DK., et al. 1992. Biochem Soc Trans. 20: 245S. PMID: 1426540
  5. Studien über den ATPase-Komplex aus Rinderherz-Mitochondrien. I. Isolierung und Charakterisierung eines Oligomycin-empfindlichen und eines Olgiomycin-unempfindlichen ATPase-Komplexes aus Rinderherzmitochondrien.  |  Berden, JA. and Voorn-Brouwer, MM. 1978. Biochim Biophys Acta. 501: 424-39. PMID: 147105
  6. Entwurf eines Phosphoramidit-Monomers für den optimalen Einbau eines funktionellen Interkalators in die Hauptkette eines Oligonukleotids.  |  Shi, Y., et al. 2005. Bioconjug Chem. 16: 306-11. PMID: 15769083
  7. 4-Aminochinolin-Chinolizidinyl- und Chinolizidinylalkyl-Derivate mit antimalarialer Wirkung.  |  Sparatore, A., et al. 2005. Bioorg Med Chem. 13: 5338-45. PMID: 16054368
  8. Die essentielle Carboxylgruppe in der Untereinheit c der F1F0-ATP-Synthase kann verschoben werden und die H(+)-Translokationsfunktion bleibt erhalten.  |  Miller, MJ., et al. 1990. Proc Natl Acad Sci U S A. 87: 4900-4. PMID: 2142302
  9. Funktionelle Rekonstitution eines auf Fusicoccin reagierenden Protonen-Translokationssystems.  |  Aducci, P., et al. 1988. Proc Natl Acad Sci U S A. 85: 7849-51. PMID: 2903497
  10. Kovalent an Interkalationsmittel gebundene Oligo(alpha-Desoxynukleotide): Unterschiedliche Bindung an Ribo- und Desoxyribopolynukleotide und Stabilität gegenüber Nukleaseverdauung.  |  Thuong, NT., et al. 1987. Proc Natl Acad Sci U S A. 84: 5129-33. PMID: 3474645
  11. Das Entkoppler-bindende Protein in der protonenpumpenden ATPase aus Rinderherz-Mitochondrien.  |  Berden, JA. and Henneke, MA. 1981. FEBS Lett. 126: 211-4. PMID: 6263696
  12. Die Protonenpumpaktivität von H(+)-ATPasen: ein verbesserter Fluoreszenztest.  |  Rottenberg, H. and Moreno-Sanchez, R. 1993. Biochim Biophys Acta. 1183: 161-70. PMID: 8399374
  13. Der Acridinring, der selektiv in eine DNA-Helix an verschiedenen Arten von abasischen Stellen interkaliert: Doppelstrangbildung und photophysikalische Eigenschaften.  |  Fukui, K. and Tanaka, K. 1996. Nucleic Acids Res. 24: 3962-7. PMID: 8918798

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

9-Amino-6-chloro-2-methoxyacridine, 25 mg

sc-214430
25 mg
$300.00