Chemikalien, die als NRIF2-Aktivatoren eingestuft werden, üben ihren Einfluss indirekt aus, da sie keine direkten Agonisten sind, die an NRIF2 selbst binden und es aktivieren. Stattdessen modulieren diese Verbindungen verschiedene Signalwege und beeinflussen zelluläre Prozesse, die sich auf den Aktivierungszustand von NRIF2 auswirken können. Zu den primären Mechanismen, über die diese Aktivatoren wirken, gehören die Veränderung der Spiegel von Botenstoffen wie cAMP und Kalzium, die Modulation der Kinase- und Phosphataseaktivität und die Regulierung der Genexpression durch epigenetische Veränderungen.
Die Modulation der Kinaseaktivität kann beispielsweise zur Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren oder anderen Proteinen führen, die an der Regulierung von NRIF2 beteiligt sein können, und dadurch dessen Expressionsniveau oder seine Fähigkeit zur Interaktion mit Bindungspartnern beeinflussen. In ähnlicher Weise können Wirkstoffe wie HDAC-Inhibitoren oder DNA-Methyltransferase-Inhibitoren durch Veränderung der epigenetischen Landschaft der Zelle zur Hochregulierung von Genen führen, die für Proteine kodieren, die mit NRIF2 interagieren, und so indirekt dessen Aktivität modulieren. Diese Aktivatoren wirken innerhalb des komplexen Netzwerks der intrazellulären Signalübertragung, so dass die genauen Ergebnisse auf die NRIF2-Funktion kontextabhängig sind und von der zellulären Umgebung und dem Vorhandensein spezifischer Kofaktoren und interagierender Proteine abhängen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin ist ein Diterpen, das aus der Pflanze Coleus forskohlii gewonnen wird. Es stimuliert direkt die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP (cAMP)-Spiegel in den Zellen führt. Erhöhtes cAMP kann die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, die dann spezifische Substrate phosphorylieren kann, die die Funktion von NRIF2 beeinflussen könnten, möglicherweise durch Veränderung seiner Lokalisation oder seiner Fähigkeit, an den p75-Neurotrophinrezeptor zu binden. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Ionophor, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht. Erhöhtes Kalzium kann verschiedene kalziumabhängige Signalmoleküle wie die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktivieren, die die Aktivität bestimmter Transkriptionsfaktoren oder anderer Proteine, die mit NRIF2 interagieren, verändern und dadurch seine zellulären Funktionen beeinflussen könnten. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Diester von Phorbol und wirkt als starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Die Aktivierung von PKC ist an einer Vielzahl von zellulären Prozessen beteiligt, darunter die Modulation der Aktivität von Transkriptionsfaktoren, die sich auf die Expression oder Funktion von NRIF2 auswirken können. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, wirkt als Ligand für Retinsäure-Rezeptoren (RARs), die Transkriptionsfaktoren sind. Die Bindung von Retinsäure an RARs kann Veränderungen in der Genexpression induzieren, die die Aktivität oder Expression von NRIF2 beeinflussen könnten, indem sie den zellulären Kontext verändern, in dem NRIF2 wirkt. | ||||||
8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 23583-48-4 | sc-217493B sc-217493 sc-217493A sc-217493C sc-217493D | 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg | $106.00 $166.00 $289.00 $550.00 $819.00 | 2 | |
8-Br-cAMP ist ein zellpermeables Analogon von cAMP, das PKA aktivieren kann. Durch die Aktivierung von PKA kann diese Verbindung die Wirkung von Forskolin imitieren, was zu Veränderungen in den zellulären Signalwegen führt, die die Aktivität oder Expression von NRIF2 modulieren. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calciumionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht. Ähnlich wie bei A23187 kann der Calciumanstieg Signalwege aktivieren, die CaMK einbeziehen, was die NRIF2-Funktion beeinträchtigen könnte. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadasäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 (PP1) und 2A (PP2A), was zu erhöhten Phosphorylierungswerten verschiedener Proteine innerhalb der Zelle führt. Diese Veränderung des Phosphorylierungszustands kann sich auf mehrere Signalwege auswirken und möglicherweise indirekt die NRIF2-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid ist dafür bekannt, die Glykogen-Synthase-Kinase 3 (GSK-3) zu hemmen. Die Hemmung von GSK-3 kann zur Stabilisierung und Aktivierung vieler Proteine und Transkriptionsfaktoren führen, die dann NRIF2 entweder durch direkte Interaktion oder durch Veränderung der zellulären Umgebung, in der NRIF2 funktioniert, beeinflussen könnten. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
TSA ist ein Inhibitor von Histon-Deacetylasen (HDACs). Durch die Veränderung des Acetylierungsstatus von Histonen beeinflusst TSA die Chromatinstruktur und reguliert dadurch die Genexpression. Dies könnte zu Veränderungen in den Expressionsniveaus von Genen führen, die Proteine kodieren, die mit NRIF2 interagieren oder es regulieren. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin ist ein Nukleosid-Analogon, das DNA-Methyltransferasen hemmt, was zu einer Hypomethylierung der DNA führt. Der hypomethylierte Zustand der DNA kann zur Aktivierung von Genen führen, die sonst möglicherweise stillgelegt würden. Dies kann möglicherweise die Expression von NRIF2 oder seinen regulatorischen Proteinen beeinflussen. |