Nova-1-Inhibitoren stellen eine besondere Klasse von Verbindungen auf dem Gebiet der molekularen Pharmakologie und Biochemie dar. Diese Inhibitoren sind speziell auf die Aktivität von Nova-1 ausgerichtet und modulieren diese. Nova-1 ist ein RNA-bindendes Protein, das für seine zentrale Rolle bei der Regulierung alternativer Spleißprozesse in eukaryontischen Zellen bekannt ist. Alternatives Spleißen ist ein entscheidender Mechanismus, der es einem einzigen Gen ermöglicht, mehrere mRNA-Isoformen zu erzeugen, wodurch die Vielfalt der in einer Zelle produzierten Proteine erhöht wird. Nova-1, das vor allem in Neuronen vorkommt, spielt bei diesem Prozess eine entscheidende Rolle, indem es an spezifische RNA-Sequenzen bindet und die Auswahl der Spleißstellen beeinflusst.
Nova-1-Inhibitoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, die Bindungsinteraktion zwischen Nova-1 und seinen RNA-Substraten zu stören. Diese Klasse von Verbindungen verfügt in der Regel über strukturelle Motive, die es ihnen ermöglichen, die Nova-1-Bindung kompetitiv zu hemmen und so die normalen Spleißmuster, die mit diesem RNA-bindenden Protein verbunden sind, zu stören. Indem sie die Aktivität von Nova-1 modulieren, können diese Inhibitoren die Expression verschiedener nachgeschalteter Gene und damit die Zellfunktionen beeinflussen. Das komplizierte Geflecht molekularer Wechselwirkungen zwischen Nova-1 und seinen Ziel-RNAs macht diese Klasse von Inhibitoren zu einem interessanten Forschungsgegenstand, der verspricht, die Komplexität der Regulierung des alternativen Spleißens innerhalb der komplizierten Maschinerie zellulärer Prozesse zu enträtseln.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Ein potenter PKC-Inhibitor, der indirekt Nova-1 beeinflussen kann, indem er Wege hemmt, die mit alternativem Spleißen zusammenhängen. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Proteinphosphatase-Inhibitor, der die Regulierung des Spleißens beeinflussen kann. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Ein weiterer Proteinphosphatase-Inhibitor, der die Funktion von Nova-1 indirekt beeinflussen kann. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
PI3K-Inhibitor, der die nachgeschalteten Signalwege von Nova-1 beeinflussen kann. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der in die zellulären Prozesse eingreifen kann, an denen Nova-1 beteiligt ist. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Ein PKC-Inhibitor, der das alternative Spleißen beeinträchtigen kann. | ||||||
KN-62 | 127191-97-3 | sc-3560 | 1 mg | $133.00 | 20 | |
Ein selektiver Hemmstoff von CaMKII, der sich indirekt auf die Funktion von Nova-1 auswirken kann. | ||||||
KN-93 | 139298-40-1 | sc-202199 | 1 mg | $178.00 | 25 | |
Ein weiterer CaMKII-Inhibitor, der die zellulären Prozesse beeinflussen kann, an denen Nova-1 beteiligt ist. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Ein Flavonoid, das eine breite Palette von Kinasen hemmt und somit Nova-1 indirekt beeinflussen kann. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Ein weiteres Flavonoid, das eine breite kinasehemmende Wirkung hat. | ||||||