Chemische Aktivatoren von Nkx-2.3 können über verschiedene Signalwege wirken, um die Aktivität in den Zellen zu fördern. Dibutyryl cyclic AMP (db-cAMP) und Forskolin erhöhen den intrazellulären cAMP-Spiegel, was wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Die aktivierte PKA kann dann Proteine phosphorylieren, die mit Nkx-2.3 interagieren, was zu dessen Aktivierung führt. In ähnlicher Weise wirkt 8-Bromo-cAMP als cAMP-Analogon, das den PKA-Weg weiter verstärkt und schließlich zur Phosphorylierung von Proteinen führt, die Nkx-2.3 aktivieren könnten. Isoproterenol, das als beta-adrenerger Agonist fungiert, erhöht ebenfalls den cAMP-Spiegel und stimuliert dadurch die PKA, die dann Nkx-2.3 ansteuern und aktivieren kann. Auf einer anderen Ebene aktiviert Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) die Proteinkinase C (PKC), die möglicherweise Zwischenproteine phosphoryliert, um die Aktivität von Nkx-2.3 zu beeinflussen. In ähnlicher Weise kann Staurosporin, obwohl es in erster Linie ein PKC-Inhibitor ist, bei niedrigen Konzentrationen unspezifisch andere Kinasen aktivieren, die zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von Nkx-2.3 führen können.
Kalziumionophore wie Ionomycin und A-23187 (Calcimycin) erhöhen den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch kalziumabhängige Kinasen aktiviert werden, die in der Lage sind, Proteine zu phosphorylieren, die Nkx-2.3 regulieren, was zu dessen Aktivierung führt. Ebenso kann Bay K8644 als Agonist des L-Typ-Calciumkanals den Calciumeinstrom erhöhen und anschließend calciumabhängige Kinasen aktivieren, die Nkx-2.3 phosphorylieren und aktivieren können. Im Bereich der Kinasemodulation hemmt Okadainsäure die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einem Anstieg der Phosphorylierungswerte in der Zelle führt und die Dephosphorylierung der an der Aktivierung von Nkx-2.3 beteiligten Proteine verhindert. Anisomycin kann durch seine Aktivierung des JNK-Signalwegs zur Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren und damit verbundenen Proteinen führen, die wiederum Nkx-2.3 aktivieren können. Schließlich stimuliert der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) den EGFR-Signalweg, was zu MAPK/ERK-Signalen führt, die Proteine phosphorylieren können, die direkt mit Nkx-2.3 interagieren und es aktivieren, wodurch seine Rolle bei der Transkriptionsregulierung erleichtert wird.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
db-cAMP ist ein zellpermeables Analogon von cAMP. Da Nkx-2.3 ein Transkriptionsfaktor ist, der durch PKA reguliert werden kann, die durch cAMP aktiviert wird, kann db-cAMP die PKA-Aktivität erhöhen, was zu Phosphorylierungsereignissen führt, die Nkx-2.3 aktivieren können. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert direkt die Adenylatcyclase und erhöht so die intrazellulären cAMP-Spiegel, was wiederum PKA aktiviert. PKA kann Substrate phosphorylieren, zu denen Proteine gehören könnten, die mit Nkx-2.3 interagieren oder dessen Aktivität regulieren, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC). PKC kann Zwischenproteine phosphorylieren, die die Aktivität von Nkx-2.3 durch Veränderung seiner Konformation oder Interaktion mit anderen Proteinen beeinflussen können. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel anhebt, was kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren kann, die wiederum Nkx-2.3 phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Calcimycin ist ein weiteres Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und Calcium-abhängige Kinasen aktiviert. Diese Kinasen könnten Nkx-2.3 oder assoziierte regulatorische Proteine phosphorylieren, was zur Aktivierung von Nkx-2.3 führt. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel über G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignale erhöhen und anschließend PKA aktivieren kann, wodurch dann Nkx-2.3 durch Phosphorylierung aktiviert werden könnte. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
8-Bromo-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. Die PKA-Aktivierung kann zu einer Phosphorylierung von Proteinen führen, die Nkx-2.3 regulieren, was zu seiner Aktivierung führt. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten in der Zelle führt. Dies könnte zur Aktivierung von Nkx-2.3 führen, da die Dephosphorylierungsraten von Proteinen, die seine Aktivität steuern, verringert werden. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein JNK-Aktivator, und JNK-Signale können durch Phosphorylierung zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führen. Es könnte Nkx-2.3 durch Phosphorylierung von Proteinen aktivieren, die seine Aktivität modulieren. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein starker PKC-Hemmer, kann aber bei niedrigeren Konzentrationen unspezifisch andere Kinasen aktivieren. Diese unspezifische Kinaseaktivierung kann zur Phosphorylierung und Aktivierung von Nkx-2.3 führen. |