Artikel 201 von 210 von insgesamt 351
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1-Nitroso-2-naphthol-3,6-disulfonic acid disodium salt | 525-05-3 | sc-253944 sc-253944A | 25 g 100 g | $87.00 $168.00 | ||
1-Nitroso-2-naphthol-3,6-disulfonsäure-Dinatriumsalz weist aufgrund seiner Sulfonsäuregruppen, die seine Löslichkeit in wässriger Umgebung verbessern, einzigartige Eigenschaften auf. Die Nitrosogruppe bringt besondere elektronische Eigenschaften mit sich, die spezifische Redoxreaktionen ermöglichen. Die Molekularstruktur fördert starke ionische Wechselwirkungen, was sich auf die Reaktivität und Stabilität auswirkt. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, Komplexe mit Metallionen zu bilden, ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Zusammenhängen verändern, was ihre Vielseitigkeit unterstreicht. | ||||||
4-Amino-3-methoxybenzamide | 211374-82-2 | sc-506559 | 500 mg | $474.00 | ||
4-Amino-3-methoxybenzamid weist eine ausgeprägte Reaktivität auf, die auf seine funktionellen Amino- und Methoxygruppen zurückzuführen ist. Die Aminogruppe verstärkt die Nukleophilie und ermöglicht so eine effektive Beteiligung an elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen. Darüber hinaus kann die Methoxygruppe Zwischenprodukte durch Resonanz stabilisieren und so die Reaktionswege beeinflussen. Ihre Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung trägt zur Löslichkeit bei und beeinflusst molekulare Wechselwirkungen, was sie zu einer vielseitigen Verbindung in verschiedenen chemischen Zusammenhängen macht. | ||||||
Tetrakis-(3-Maleimidopropyl)pentaerythritol | sc-472109 | 25 mg | $1020.00 | |||
Tetrakis-(3-Maleimidopropyl)pentaerythritol zeichnet sich durch eine einzigartige Stickstofffunktionalität aus, die seine Reaktivität und molekulare Dynamik erheblich beeinflusst. Die Maleimidgruppen erleichtern spezifische Thiol-En-Click-Reaktionen und fördern die selektive Konjugation mit Biomolekülen. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität unter verschiedenen Bedingungen auf, während ihre mehrarmige Struktur vielseitige Vernetzungsmöglichkeiten bietet. Die Stickstoffatome tragen zu verbesserten elektronischen Eigenschaften bei, die sich auf die Gesamtreaktivität und die Interaktionsprofile in komplexen chemischen Umgebungen auswirken. | ||||||
Benzethonium chloride | 121-54-0 | sc-239299 sc-239299A | 100 g 250 g | $53.00 $105.00 | 1 | |
Benzethoniumchlorid weist ein einzigartiges Stickstoffatom auf, das sein molekulares Verhalten erheblich beeinflusst. Dieser Stickstoff ist an starken ionischen Wechselwirkungen beteiligt, die seine Löslichkeit in wässrigen Umgebungen verbessern. Die Verbindung weist amphiphile Eigenschaften auf, wodurch sie sowohl mit polaren als auch mit unpolaren Substanzen interagieren kann. Ihre quaternäre Ammoniumstruktur fördert eine effektive Oberflächenaktivität, die zu ausgeprägten Adsorptionseigenschaften führt und die Komplexierung mit verschiedenen Anionen erleichtert, was ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Systemen verändern kann. | ||||||
3-Ethynylpyridine | 2510-23-8 | sc-231690 | 1 g | $58.00 | ||
3-Ethinylpyridin weist ein Stickstoffatom auf, das eine zentrale Rolle in seiner elektronischen Struktur spielt und seine Reaktivität und Interaktion mit Elektrophilen beeinflusst. Die sp2-Hybridisierung des Stickstoffs verbessert seine Fähigkeit, an π-Stapelwechselwirkungen teilzunehmen, die molekulare Anordnungen stabilisieren können. Diese Verbindung weist auch eine einzigartige Koordinationschemie auf, die es ihr ermöglicht, Komplexe mit Übergangsmetallen zu bilden und dadurch die Reaktionswege und die Kinetik in katalytischen Prozessen zu verändern. Seine ausgeprägten elektronischen Eigenschaften tragen zu seinem Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen bei. | ||||||
Jaborandi Leaves | sc-358683 | 500 g | $82.00 | |||
Jaborandi-Blätter enthalten ein charakteristisches, stickstoffreiches Alkaloidprofil, das eine entscheidende Rolle bei ihren biochemischen Wechselwirkungen spielt. Die Stickstoffatome in diesen Verbindungen gehen Wasserstoffbrückenbindungen und elektrostatische Wechselwirkungen ein, was ihre Löslichkeit und Reaktivität in polaren Umgebungen erhöht. Diese einzigartige Stickstoffkonfiguration erleichtert spezifische Bindungswege, beeinflusst die Reaktionskinetik und fördert verschiedene molekulare Interaktionen. Die strukturelle Komplexität der Blätter ermöglicht dynamische Konformationsänderungen, die ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Kontexten weiter beeinflussen. | ||||||
α-Benzoin oxime | 441-38-3 | sc-233759 | 25 g | $35.00 | ||
α-Benzoinoxim weist eine einzigartige stickstoffzentrierte Reaktivität auf, die sich durch die Fähigkeit auszeichnet, stabile Chelate mit Übergangsmetallen zu bilden und so katalytische Prozesse zu verbessern. Das einsame Paar des Stickstoffatoms ermöglicht starke Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen. Seine ausgeprägte elektronische Konfiguration ermöglicht selektive nukleophile Angriffe, während die Stereochemie der Verbindung eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung ihrer Reaktivität und Interaktion mit anderen funktionellen Gruppen in komplexen chemischen Umgebungen spielt. | ||||||
SKF-86466 hydrochloride | 86129-54-6 | sc-253566 | 10 mg | $133.00 | ||
SKF-86466-Hydrochlorid weist ein charakteristisches Stickstoffgerüst auf, das seine Reaktivität durch spezifische Koordination mit Metallionen erhöht. Das Vorhandensein von Stickstoffatomen ermöglicht starke Wasserstoffbrückenbindungen, die die Löslichkeit und die Wechselwirkung mit polaren Lösungsmitteln beeinflussen. Seine einzigartige elektronische Struktur fördert die selektive Reaktivität bei der elektrophilen aromatischen Substitution, während die räumliche Anordnung der Verbindung wirksame intermolekulare Wechselwirkungen erleichtert, was sich auf ihre Gesamtstabilität und ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Zusammenhängen auswirkt. | ||||||
Pyrido[3,4-b]pyrazine | 254-86-4 | sc-474836 | 100 mg | $117.00 | ||
Pyrido[3,4-b]pyrazin zeichnet sich durch seine stickstoffreiche heterozyklische Struktur aus, die einzigartige Elektronendonator-Eigenschaften ermöglicht. Die Stickstoffatome innerhalb des Ringsystems gehen π-Stapelwechselwirkungen ein, was seine Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen erhöht. Diese Verbindung weist bemerkenswerte elektronenziehende Eigenschaften auf, die die Reaktionskinetik und -wege beeinflussen, insbesondere bei nukleophilen Substitutionsreaktionen. Ihre planare Geometrie ermöglicht eine effektive Stapelung in Festkörperwechselwirkungen, was sich auf ihre physikalischen Eigenschaften und Reaktivitätsprofile auswirkt. | ||||||
3-(Chloromethyl)-2-hydroxy-5-methylbenzaldehyde | 192819-68-4 | sc-506561 | 1 g | $474.00 | ||
3-(Chlormethyl)-2-hydroxy-5-methylbenzaldehyd weist aufgrund seiner Chlormethyl- und Hydroxylsubstituenten, die seine elektronischen Eigenschaften modulieren, eine ausgeprägte Reaktivität auf. Die Chlormethylgruppe erhöht nicht nur den elektrophilen Charakter, sondern ermöglicht auch vielseitige Substitutionsreaktionen. Darüber hinaus verstärkt die Hydroxylgruppe die intermolekularen Wechselwirkungen und fördert die Stabilität in verschiedenen Reaktionsumgebungen. Die einzigartige Architektur dieser Verbindung ermöglicht maßgeschneiderte Modifikationen und macht sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der synthetischen Chemie. |