NIPSNAP3B-Inhibitoren sind chemische Verbindungen, die spezifisch auf NIPSNAP3B abzielen und dessen Aktivität hemmen, ein Protein, das zur NIPSNAP-Proteinfamilie gehört. Die NIPSNAP-Familie (Nipsnap Homolog 1) ist im Allgemeinen an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt, darunter Signal- und Stoffwechselwege. NIPSNAP3B selbst ist mit der Mitochondrienfunktion verbunden, und seine Hemmung kann zu erheblichen Veränderungen des Zellstoffwechsels und der Energiehomöostase führen. Strukturell interagieren diese Inhibitoren typischerweise mit Schlüsselresten in der aktiven oder Bindungsstelle von NIPSNAP3B, was zu einer Verringerung oder vollständigen Einstellung seiner Aktivität führt. Diese Interaktionen beinhalten oft Wasserstoffbrückenbindungen, hydrophobe Wechselwirkungen oder gegebenenfalls die Koordination mit Metallionen, je nach dem spezifischen Bindungsmechanismus des Inhibitors. Bei der Entwicklung von NIPSNAP3B-Inhibitoren können Hochdurchsatz-Screening-Methoden oder rechnergestützte Ansätze wie das molekulare Docking eingesetzt werden, um kleine Moleküle zu identifizieren, die effektiv an das Protein binden und dessen Funktion blockieren. Aus biochemischer Sicht kann die Hemmung von NIPSNAP3B die mitochondriale Dynamik beeinflussen und Prozesse wie die oxidative Phosphorylierung, die ATP-Produktion und den gesamten zellulären Energiehaushalt beeinflussen. Dies macht NIPSNAP3B-Inhibitoren zu nützlichen Werkzeugen für die Untersuchung mitochondrialer Signalwege in Laborstudien. Die chemische Vielfalt dieser Inhibitoren reicht von kleinen organischen Molekülen bis hin zu komplexeren Peptiden oder Naturstoffderivaten, je nach Entdeckungs- oder Designmethode. Die chemischen Eigenschaften dieser Inhibitoren, wie ihre Löslichkeit, Stabilität und Bindungsaffinität, sind entscheidende Faktoren für ihre Effizienz und Spezifität bei der Bekämpfung von NIPSNAP3B. Forscher können NIPSNAP3B-Inhibitoren verwenden, um die Rolle des Proteins im Zellstoffwechsel und seine weiterreichenden Auswirkungen auf die Regulierung energieabhängiger biologischer Prozesse zu erforschen, was sie für die biochemische und molekularbiologische Forschung wertvoll macht.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Diese Verbindung ist ein potenter Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Inhibitor. NIPSNAP3B, das an vesikulären Transportprozessen beteiligt ist, kann beeinträchtigt werden, wenn die PI3K-Signalübertragung gehemmt wird, was zu einer Verringerung der Vesikelbildung und des Vesikeltransports führt und somit die Funktion von NIPSNAP3B hemmt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein chemischer Inhibitor von PI3K, der den Vesikeltransport durch Veränderung des Phosphatidylinositol-Signalwegs beeinflussen kann. Da NIPSNAP3B am vesikulären Transport beteiligt ist, kann die Hemmung von PI3K die funktionelle Aktivität von NIPSNAP3B verringern. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Diese Verbindung ist ein mTOR-Inhibitor. Durch die Hemmung von mTOR, das am Zellwachstum und der Zellproliferation beteiligt ist, können die nachgeschalteten Effekte zu einer verminderten Proteinsynthese führen, einschließlich der von vesikelassoziierten Proteinen, was sich möglicherweise auf die Rolle von NIPSNAP3B beim vesikulären Transport auswirkt. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Dieses kleine Molekül stört die Struktur des Golgi-Apparats und hemmt den Proteintransport vom endoplasmatischen Retikulum zum Golgi-Apparat. In Anbetracht der Beteiligung von NIPSNAP3B am vesikulären Transport kann diese Störung zu einer verminderten funktionellen Aktivität von NIPSNAP3B beim Vesikeltransport führen. | ||||||
Monensin A | 17090-79-8 | sc-362032 sc-362032A | 5 mg 25 mg | $152.00 $515.00 | ||
Ein Ionophor, der die Golgi-Funktion stört und den intrazellulären Proteintransport verändert. Dadurch kann NIPSNAP3B indirekt gehemmt werden, indem vesikuläre Transportwege, an denen NIPSNAP3B beteiligt ist, behindert werden. | ||||||
Colchicine | 64-86-8 | sc-203005 sc-203005A sc-203005B sc-203005C sc-203005D sc-203005E | 1 g 5 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $98.00 $315.00 $2244.00 $4396.00 $17850.00 $34068.00 | 3 | |
Durch die Bindung an Tubulin hemmt es die Mikrotubuli-Polymerisation, die für den Vesikeltransport unerlässlich ist. Da NIPSNAP3B mit dem Vesikeltransport in Verbindung steht, kann eine Störung der Mikrotubuli die funktionelle Aktivität von NIPSNAP3B beeinträchtigen. | ||||||
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Ein Mikrotubuli-Stabilisator, der NIPSNAP3B indirekt hemmen kann, indem er die Mikrotubuli-Dynamik verändert, was sich auf Vesikeltransportprozesse auswirken kann, an denen NIPSNAP3B beteiligt ist. | ||||||
Cytochalasin D | 22144-77-0 | sc-201442 sc-201442A | 1 mg 5 mg | $145.00 $442.00 | 64 | |
Ein Inhibitor der Aktinpolymerisation, der die Organisation des Zytoskeletts beeinflusst und möglicherweise den vesikulären Transport beeinflusst. Da die Rolle von NIPSNAP3B mit dem Vesikeltransport zusammenhängt, kann eine Störung des Zytoskeletts zu einer verminderten NIPSNAP3B-Aktivität führen. | ||||||
Dynamin Inhibitor I, Dynasore | 304448-55-3 | sc-202592 | 10 mg | $87.00 | 44 | |
Ein kleines Molekül, das Dynamin hemmt, eine GTPase, die an der Abspaltung von Vesikeln von Membranen beteiligt ist. Da NIPSNAP3B am Vesikeltransport beteiligt ist, könnte die Hemmung von Dynamin indirekt die funktionelle Aktivität von NIPSNAP3B bei der Vesikelfreisetzung verringern. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Stört Mikrotubuli-Netzwerke durch Bindung an Tubulin und beeinträchtigt so den Vesikeltransport. Die Hemmung der Mikrotubuli-Dynamik kann zu einer indirekten Verringerung der funktionellen Aktivität von NIPSNAP3B führen, das am vesikulären Transport beteiligt ist. | ||||||