Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NBPF7 Inhibitoren

Gängige NBPF7 Inhibitors sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, Temozolomide CAS 85622-93-1, Cisplatin CAS 15663-27-1, Trametinib CAS 871700-17-3 und Everolimus CAS 159351-69-6.

NBPF7-Inhibitoren sind chemische Verbindungen, die speziell auf das NBPF7-Protein abzielen und dessen Aktivität hemmen. NBPF7 ist ein Mitglied der Neuroblastoma-Breakpoint-Proteinfamilie (NBPF). Diese Proteinfamilie ist dadurch gekennzeichnet, dass sie an einer Vielzahl von zellulären Prozessen beteiligt ist, die hauptsächlich mit der Zellteilung und -differenzierung zusammenhängen. NBPF7 ist Teil einer größeren Gruppe von Genen, die für ihre Rolle bei der Entwicklung und Komplexität der für den Menschen spezifischen neuronalen Entwicklungswege bekannt sind. Diese Inhibitoren wirken, indem sie die typischen molekularen Interaktionen, an denen NBPF7 beteiligt ist, stören und so seine normale Funktion in der Zelle regulieren. Die genauen Mechanismen der Hemmung können je nach chemischer Beschaffenheit der Inhibitoren variieren, wobei einige Verbindungen direkt auf das aktive Zentrum des NBPF7-Proteins einwirken und andere seine Aktivität durch allosterische Bindung modulieren.

Die Entwicklung und Charakterisierung von NBPF7-Inhibitoren sind wichtig für das Verständnis der umfassenderen Funktion von NBPF7 in zellulären Prozessen. Die Untersuchung dieser Inhibitoren ermöglicht die Erforschung der strukturellen und funktionellen Dynamik des NBPF7-Proteins, insbesondere wie es mit anderen Proteinen und Signalwegen interagiert. Dies kann auch Einblicke in die Beteiligung des Proteins an verschiedenen zellulären Phänomenen wie der genomischen Stabilität und der Regulation der Proteinexpression geben. Im Zuge der fortschreitenden Forschung dienen NBPF7-Inhibitoren als wertvolle Werkzeuge zur Erforschung der Rolle von NBPF7 in biologischen Systemen und geben Aufschluss über seine Rolle bei der Zellteilung, der Wachstumsregulation und möglicherweise der evolutionären Entwicklung.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Als mTOR-Inhibitor kann Rapamycin das Zellwachstum und die Zellproliferation beeinflussen und damit möglicherweise auch die Aktivität von NBPF7 in Krebszellen.

Temozolomide

85622-93-1sc-203292
sc-203292A
25 mg
100 mg
$89.00
$250.00
32
(1)

Die alkylierenden Eigenschaften von Temozolomid könnten NBPF7 indirekt über DNA-Schadensreaktionswege beeinflussen.

Cisplatin

15663-27-1sc-200896
sc-200896A
100 mg
500 mg
$76.00
$216.00
101
(4)

Ein Medikament, das DNA-Schäden verursacht und möglicherweise die NBPF7-Aktivität indirekt in Krebswegen beeinflusst.

Trametinib

871700-17-3sc-364639
sc-364639A
sc-364639B
5 mg
10 mg
1 g
$112.00
$163.00
$928.00
19
(1)

Ein MEK-Inhibitor, der NBPF7 indirekt beeinflussen könnte, indem er die Zellsignalwege bei Krebs verändert.

Everolimus

159351-69-6sc-218452
sc-218452A
5 mg
50 mg
$128.00
$638.00
7
(1)

Ähnlich wie Rapamycin wirkt es auf den mTOR-Signalweg und beeinflusst möglicherweise indirekt NBPF7 in Krebszellen.

Pazopanib

444731-52-6sc-396318
sc-396318A
25 mg
50 mg
$127.00
$178.00
2
(1)

Ein Multi-Kinase-Inhibitor, könnte indirekt NBPF7 beeinflussen, indem er verschiedene Signalwege moduliert.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Ein Proteasom-Inhibitor könnte NBPF7 indirekt über die Wege des Proteinabbaus beeinflussen.

Erlotinib Hydrochloride

183319-69-9sc-202154
sc-202154A
10 mg
25 mg
$74.00
$119.00
33
(1)

Ein EGFR-Inhibitor, der NBPF7 möglicherweise indirekt durch Beeinflussung der Wachstumsfaktor-Signalübertragung beeinflusst.