Die chemische Klasse der NAB2-Aktivatoren umfasst ein breites Spektrum von Verbindungen, die die Aktivität von NAB2, einem Transkriptionsrepressor, der an der Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse beteiligt ist, modulieren können. Diese Verbindungen binden zwar nicht direkt an NAB2, üben ihren Einfluss jedoch über komplizierte zelluläre Wege aus, was letztlich zu einer verstärkten Expression und Funktion von NAB2 führt. Eine Gruppe von NAB2-Aktivatoren sind AMPK-Aktivatoren, wie z. B. A769662 und Berberin. Diese Verbindungen aktivieren NAB2 indirekt, indem sie den zellulären Energiestatus durch AMPK-Aktivierung modulieren. Die Veränderungen des zellulären Energiestatus wirken sich auf nachgeschaltete Signalwege aus und verstärken die Expression und Funktion von NAB2 in zellulären Prozessen. Kalziumionophore wie A23187 aktivieren NAB2 direkt, indem sie den Kalziumeinstrom in das Zytoplasma erleichtern. Die Aktivierung von kalziumabhängigen Signalwegen führt zu Veränderungen in der zellulären Umgebung, die letztlich die Expression von NAB2 und seine Funktion bei zellulären Prozessen fördern.
Inhibitoren spezifischer Kinasen, wie GW5074, das auf die Raf-1-Kinase abzielt, LY294002, das die PI3K hemmt, und Selumetinib, das die MEK1/2 hemmt, aktivieren NAB2 indirekt, indem sie die für die NAB2-Regulierung entscheidenden Signalwege verändern. Diese Wirkstoffe beeinflussen die zelluläre Umgebung, was zu einer verstärkten NAB2-Expression und -Funktion führt. Modulatoren von GPR55, wie zum Beispiel O-1602, aktivieren NAB2 indirekt, indem sie an GPR55 binden und nachgeschaltete Signalwege modulieren. Der Einfluss auf die zelluläre Umgebung führt zu einer verstärkten Expression und Funktion von NAB2 in zellulären Prozessen. Darüber hinaus aktivieren Verbindungen wie SB216763, ein Inhibitor von GSK-3β, und Tautomycin, ein Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, indirekt NAB2, indem sie die negative Regulierung stören und die zelluläre Umgebung beeinflussen. Diese Verbindungen fördern die verstärkte Expression und Funktion von NAB2. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die NAB2-Aktivatoren eine Sammlung von Verbindungen darstellen, die die NAB2-Aktivität über verschiedene Signalwege modulieren.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
A-769662 | 844499-71-4 | sc-203790 sc-203790A sc-203790B sc-203790C sc-203790D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $180.00 $726.00 $1055.00 $3350.00 $5200.00 | 23 | |
A769662 ist ein Aktivator der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK), der indirekt NAB2 beeinflusst. Durch die Aktivierung von AMPK moduliert A769662 den zellulären Energiestatus und nachgeschaltete Signalwege. Die Aktivierung von AMPK führt zu Veränderungen in der zellulären Umgebung, die sich auf die NAB2-Expression und -Funktion in zellulären Prozessen auswirken. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Calcium-Ionophor, das NAB2 direkt aktiviert. Es erleichtert den Einstrom von Calcium-Ionen in das Zytoplasma, was zur Aktivierung von Calcium-abhängigen Signalwegen führt. Die Aktivierung von NAB2 erfolgt durch die Modulation von Calcium-responsiven Proteinen und nachgeschalteten Signalereignissen, wodurch letztlich die NAB2-Expression und -Funktion in zellulären Prozessen verstärkt wird. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein starker Aktivator von stressaktivierten Proteinkinasen (SAPKs), einschließlich p38 MAPK. Es aktiviert indirekt NAB2, indem es den p38 MAPK-Signalweg moduliert. Die Aktivierung von p38 MAPK führt zu Veränderungen in der zellulären Umgebung, die sich auf die NAB2-Expression und -Funktion in zellulären Prozessen auswirken. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Berberin ist ein Alkaloid, das indirekt NAB2 aktiviert, indem es die AMPK-Signalübertragung beeinflusst. Durch die Aktivierung von AMPK moduliert Berberin den zellulären Energiestatus und nachgeschaltete Signalwege. Die Aktivierung von AMPK führt zu Veränderungen in der zellulären Umgebung, die sich auf die NAB2-Expression und -Funktion in zellulären Prozessen auswirken. | ||||||
GW 5074 | 220904-83-6 | sc-200639 sc-200639A | 5 mg 25 mg | $106.00 $417.00 | 10 | |
GW5074 ist ein selektiver Inhibitor der Raf-1-Kinase und aktiviert indirekt NAB2. Durch die Hemmung der Raf-1-Kinase unterbricht GW5074 die negative Regulierung von NAB2 durch Raf-1. Diese Verbindung beeinflusst die zelluläre Umgebung und führt zur Aktivierung von NAB2 durch die Linderung der hemmenden Signale, die vom Raf-1-Kinase-Signalweg ausgehen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein potenter Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K) und aktiviert indirekt NAB2. Durch die Hemmung von PI3K unterbricht LY294002 die an der NAB2-Regulation beteiligten Signalwege. Die Hemmung von PI3K verändert die zelluläre Umgebung und führt zur Aktivierung von NAB2 durch die Modulation von Schlüsselproteinen und nachgeschalteten Signalereignissen. | ||||||
O-1602 | 317321-41-8 | sc-202745 sc-202745A | 1 mg 5 mg | $204.00 $408.00 | ||
O-1602 ist ein synthetischer Agonist des G-Protein-gekoppelten Rezeptors GPR55 und aktiviert indirekt NAB2. Durch die Bindung an GPR55 moduliert O-1602 nachgeschaltete Signalwege, beeinflusst die zelluläre Umgebung und die NAB2-Expression und -Funktion in zellulären Prozessen. | ||||||
Prostratin | 60857-08-1 | sc-203422 sc-203422A | 1 mg 5 mg | $138.00 $530.00 | 24 | |
Prostratin ist ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC), der indirekt NAB2 aktiviert. Durch die Aktivierung von PKC moduliert Prostratin nachgeschaltete Signalwege, was zu Veränderungen in der zellulären Umgebung führt, die sich auf die NAB2-Expression und -Funktion in zellulären Prozessen auswirken. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol ist eine polyphenolische Verbindung, die indirekt NAB2 aktiviert, indem sie die SIRT1- und AMPK-Signalwege beeinflusst. Die Aktivierung von SIRT1 und AMPK durch Resveratrol führt zu Veränderungen in der zellulären Umgebung, die sich auf die NAB2-Expression und -Funktion in zellulären Prozessen auswirken. | ||||||
SB-216763 | 280744-09-4 | sc-200646 sc-200646A | 1 mg 5 mg | $70.00 $198.00 | 18 | |
SB216763 ist ein selektiver Inhibitor der Glykogen-Synthase-Kinase 3β (GSK-3β) und aktiviert indirekt NAB2. Durch die Hemmung von GSK-3β moduliert SB216763 die Wnt-Signalübertragung, die eng mit der NAB2-Regulierung verbunden ist. Diese Verbindung aktiviert indirekt NAB2, indem sie die zelluläre Umgebung verändert, die für eine effiziente NAB2-Expression und -Funktion in zellulären Prozessen erforderlich ist. |