MRP-S33-Aktivatoren sind eine Reihe von chemischen Verbindungen, die durch ihren Einfluss auf verschiedene intrazelluläre Signalwege indirekt die funktionelle Aktivität von MRP-S33 stimulieren. Forskolin, das die Umwandlung von ATP in cAMP katalysiert, steigert indirekt die Aktivität von MRP-S33, indem es die PKA-Aktivität erhöht, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von MRP-S33 führen kann. In ähnlicher Weise kann PMA durch die Aktivierung von PKC den Phosphorylierungsstatus von MRP-S33 modulieren, was zu seiner erhöhten Aktivität führt. Sphingosin-1-phosphat löst durch Bindung an seine Rezeptoren PI3K/Akt-Signalwege aus, die die Aktivität von MRP-S33 verstärken könnten, während Ionomycin durch Erhöhung des intrazellulären Kalziums Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren könnte, die MRP-S33 durch kalziumabhängige Signalübertragung verstärken. Darüber hinaus könnte Epigallocatechingallat (EGCG) die Aktivierung dieses Proteins erleichtern, indem es Kinasen hemmt, die Wege, an denen MRP-S33 beteiligt ist, negativ regulieren, wodurch ihre hemmende Wirkung aufgehoben und die Rolle von MRP-S33 in der Zelle gefördert wird.
Die biochemische Landschaft, die die Aktivität von MRP-S33 steuert, wird außerdem durch LY294002 und U73122 geformt, die die PI3K- bzw. PLC-Signalwege beeinflussen; diese Verbindungen können die Aktivität von MRP-S33 durch Veränderungen in den nachgeschalteten Signalwegen verstärken. In ähnlicher Weise könnte der Kalziumionophor A23187 die Aktivierung von MRP-S33 durch Verstärkung der kalziumabhängigen Signalwege verstärken. Zyklische AMP-Analoga wie Dibutyryl-cAMP (db-cAMP) und 8-Bromo-cAMP, die PKA aktivieren, könnten ebenfalls die MRP-S33-Aktivität durch Phosphorylierungsmechanismen verstärken. Außerdem könnte Anisomycin stressaktivierte Proteinkinasen aktivieren, die zur Aktivierung von MRP-S33 als Teil der zellulären Stressreaktion führen. Schließlich könnte Okadainsäure durch die Hemmung von Proteinphosphatasen zu einer verstärkten Phosphorylierung von MRP-S33 führen und damit dessen Aktivierung innerhalb der Zelle erleichtern. Zusammengenommen fördern diese Verbindungen die Funktionsfähigkeit von MRP-S33 durch ein Netzwerk von Signalwegen, die bei der Regulierung des Phosphorylierungs- und Aktivitätsstatus dieses Proteins zusammenlaufen.
Siehe auch...
Artikel 11 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A. Die Hemmung dieser Phosphatasen kann zu einer erhöhten Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen führen, möglicherweise auch von MRP-S33, wenn es durch Dephosphorylierung reguliert wird. |