Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MRP-L48 Inhibitoren

Gängige MRP-L48 Inhibitors sind unter underem Oligomycin CAS 1404-19-9, Antimycin A CAS 1397-94-0, Chloramphenicol CAS 56-75-7, Doxycycline-d6 und Ethidium bromide CAS 1239-45-8.

MRP-L48-Inhibitoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die indirekt die Aktivität des mitochondrialen ribosomalen Proteins L48 (MRP-L48) verringern. Diese Inhibitoren zielen nicht direkt auf MRP-L48 ab, sondern beeinflussen die mitochondriale Dynamik und Energetik, die für die Rolle von MRP-L48 bei der Proteinsynthese entscheidend sind. Wirkstoffe wie Oligomycin und Antimycin A wirken auf die mitochondriale Elektronentransportkette und verringern die ATP-Produktion. Da die Funktion von MRP-L48 energieabhängig ist, kann das durch diese Inhibitoren verursachte ATP-Defizit zu einem Rückgang der funktionellen Aktivität des Proteins führen. Chloramphenicol und Doxycyclin könnten durch Bindung an mitochondriale Ribosomen den Protein-Translationsprozess behindern, bei dem MRP-L48 eine wesentliche Rolle spielt. In ähnlicher Weise können Ethidiumbromid und Zidovudin die mitochondriale DNA-Replikation und Transkription beeinträchtigen, Prozesse, die für das ordnungsgemäße Funktionieren von MRP-L48 wesentlich sind.

Darüber hinaus greifen Verbindungen wie Rotenon, Atrazin, Metformin, Fenpyroximat, Pyridaben und Carboxin in verschiedene Komponenten der Elektronentransportkette ein, was zu einer Verringerung der ATP-Synthese führt. Dieser Rückgang der ATP-Verfügbarkeit kann indirekt die Aktivität von MRP-L48 hemmen, indem die für seine Beteiligung an der mitochondrialen Proteinsynthese erforderliche Energiezufuhr verringert wird. Die Hemmung dieser Wege und Prozesse führt zu einer geringeren Effizienz der mitochondrialen ribosomalen Maschinerie und folglich zu einer Verringerung der Funktionsfähigkeit von MRP-L48. Die Wirkung dieser Inhibitoren unterstreicht das empfindliche Gleichgewicht der mitochondrialen Energetik und die kritische Rolle, die ATP bei der Aufrechterhaltung der Funktion von mitochondrialen Proteinen wie MRP-L48 spielt.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Oligomycin

1404-19-9sc-203342
sc-203342C
10 mg
1 g
$146.00
$12250.00
18
(2)

Oligomycin hemmt die ATP-Synthase in den Mitochondrien, was zu einer Verringerung der ATP-Produktion führt, die für die Funktion mitochondrialer ribosomaler Proteine wie MRP-L48 notwendig ist, da ihre Aktivität energieabhängig ist.

Antimycin A

1397-94-0sc-202467
sc-202467A
sc-202467B
sc-202467C
5 mg
10 mg
1 g
3 g
$54.00
$62.00
$1642.00
$4600.00
51
(1)

Antimycin A blockiert die Elektronentransportkette im Komplex III, was zu einer verminderten ATP-Erzeugung führt, die wiederum die Aktivität von MRP-L48 aufgrund der geringeren Energieverfügbarkeit verringern kann.

Chloramphenicol

56-75-7sc-3594
25 g
$53.00
10
(1)

Chloramphenicol bindet an bakterielle Ribosomen und kann aufgrund struktureller Homologie auch an mitochondriale Ribosomen binden, was die Rolle von MRP-L48 bei der mitochondrialen Proteinsynthese hemmen könnte.

Doxycycline-d6

564-25-0 unlabeledsc-218274
1 mg
$16500.00
(0)

Doxycyclin, ein Tetracyclin-Antibiotikum, hemmt die mitochondriale Proteinsynthese durch Bindung an das Ribosom, was indirekt die funktionelle Aktivität von MRP-L48 verringern könnte, indem es dessen Rolle bei der Proteinübersetzung hemmt.

Ethidium bromide

1239-45-8sc-203735
sc-203735A
sc-203735B
sc-203735C
1 g
5 g
25 g
100 g
$47.00
$147.00
$576.00
$2045.00
12
(1)

Ethidiumbromid interkaliert in die mitochondriale DNA und behindert die Replikation und Transkription, was zu einer verminderten Synthese von Komponenten führen könnte, die für die Funktion von MRP-L48 wesentlich sind.

3′-Azido-3′-deoxythymidine

30516-87-1sc-203319
10 mg
$60.00
2
(1)

Zidovudin hemmt die mitochondriale DNA-Polymerase gamma, was zu einer verringerten mitochondrialen DNA-Replikation und Transkription führen könnte, was sich indirekt auf die Aktivität von MRP-L48 auswirkt.

Rotenone

83-79-4sc-203242
sc-203242A
1 g
5 g
$89.00
$254.00
41
(1)

Rotenon hemmt den mitochondrialen Komplex I, was zu einem verringerten Elektronentransport und einer verminderten ATP-Synthese führt, was indirekt MRP-L48 aufgrund einer verringerten Energieversorgung hemmen kann.

Atrazine

1912-24-9sc-210846
5 g
$165.00
1
(1)

Atrazin hemmt die Photosynthese bei Pflanzen und kann den mitochondrialen Elektronentransport bei Tieren beeinträchtigen, was die ATP-Verfügbarkeit für die MRP-L48-Aktivität verringern könnte.

Metformin

657-24-9sc-507370
10 mg
$77.00
2
(0)

Metformin kann den Komplex I der Elektronentransportkette hemmen, was zu einer Verringerung des ATP-Spiegels und damit indirekt zur Hemmung von MRP-L48 führen kann.

Carboxine

5234-68-4sc-234286
250 mg
$21.00
1
(1)

Carboxin hemmt den mitochondrialen Komplex II, wodurch der Elektronentransport und die ATP-Synthese gestört werden, was zu einer verringerten Aktivität von MRP-L48 aufgrund von Energiemangel führen könnte.