Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MPHOSPH6 Inhibitoren

Gängige MPHOSPH6 Inhibitors sind unter underem 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9, 5-Aza-2′-Deoxycytidine CAS 2353-33-5 und Actinomycin D CAS 50-76-0.

MPHOSPH6-Inhibitoren sind chemische Verbindungen, die die Aktivität des MPHOSPH6-Proteins (M-Phase-Phosphoprotein 6) hemmen sollen, einem Bestandteil, der an zellulären Prozessen im Zusammenhang mit der RNA-Verarbeitung beteiligt ist. MPHOSPH6 ist dafür bekannt, dass es mit dem Exosomenkomplex assoziiert ist, einer Multiproteinstruktur, die RNA abbaut. Es ist speziell am exosomalen Abbau kleiner RNA-Moleküle beteiligt und spielt eine entscheidende Rolle bei der Reifung und Aufrechterhaltung von RNA-Spezies in der Zelle. Die Hemmung von MPHOSPH6 kann diese Signalwege stören und zu Veränderungen in der Fähigkeit der Zelle führen, den RNA-Abbau zu regulieren, und folglich zu einer umfassenderen Beeinflussung der Genexpression. Durch die Hemmung von MPHOSPH6 können Forscher seine Funktion untersuchen und die molekularen Mechanismen, die der RNA-Verarbeitung, dem RNA-Umsatz und der RNA-Stabilität zugrunde liegen, besser verstehen, insbesondere in Bezug auf den Exosomenkomplex. Das Design und die Entwicklung von MPHOSPH6-Inhibitoren erfordern oft ein tiefes Verständnis der Struktur und Funktion des Proteins sowie seiner Wechselwirkungen mit anderen Komponenten der RNA-Verarbeitungsmaschinerie. Inhibitoren zielen in der Regel auf die aktiven Zentren oder Interaktionsschnittstellen von MPHOSPH6 ab und blockieren dessen Fähigkeit, sich an RNA oder andere Proteine zu binden, wodurch die Aktivität des Exosomenkomplexes moduliert wird. Strukturbiologische Techniken wie Röntgenkristallographie und Kryo-Elektronenmikroskopie werden häufig eingesetzt, um die dreidimensionale Anordnung von MPHOSPH6 im Komplex mit seinen Partnern aufzuklären, was die rationale Gestaltung von Molekülen ermöglicht, die speziell auf die wichtigsten Merkmale seiner Struktur abzielen. Die Hemmung von MPHOSPH6 dient auch als nützliches Instrument in der Grundlagenforschung und liefert Erkenntnisse über die Regulationswege, die den RNA-Abbau steuern, sowie über die weiterreichenden Auswirkungen auf den zellulären RNA-Stoffwechsel.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin könnte möglicherweise die Expression von MPHOSPH6 herunterregulieren, indem es eine Demethylierung seines Genpromotors bewirkt, was zu einer transkriptionellen Unterdrückung führt.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A könnte die Expression von MPHOSPH6 durch Förderung der Histonacetylierung verringern und dadurch die Chromatinstruktur in der Nähe des MPHOSPH6-Lokus in einen Zustand versetzen, der der Transkription weniger förderlich ist.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

Suberoylanilid-Hydroxamsäure könnte die Expression von MPHOSPH6 durch Hemmung von Histondeacetylasen verringern, was zu einer Chromatinumgestaltung und einer anschließenden transkriptionellen Stilllegung des Gens führen könnte.

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

5-Aza-2′-Deoxycytidin ist in der Lage, die MPHOSPH6-Expression durch Hypomethylierung der DNA zu verringern, was möglicherweise zu einer Unterdrückung der Genaktivität auf epigenetischer Ebene führt.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Actinomycin D kann die Transkription des MPHOSPH6-Gens direkt hemmen, indem es in die DNA interkaliert und die Elongationsphase der mRNA-Synthese blockiert.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin könnte durch Hemmung des mTOR-Signalwegs die globalen Proteinsyntheseraten verringern, was möglicherweise zu einer Herunterregulierung der MPHOSPH6-Proteinproduktion führt.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann die Transkriptionsaktivität des MPHOSPH6-Gens durch Bindung an Retinsäurerezeptoren, die mit den Promotorregionen des Gens interagieren, verringern.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY 294002 hat das Potenzial, die Expression von MPHOSPH6 zu verringern, indem es PI3K hemmt, das Teil der Signalkaskade ist, die für die Transkription bestimmter Gene notwendig ist.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

SP600125 könnte die Transkriptionsaktivierung von MPHOSPH6 verringern, indem es JNK hemmt, eine Kinase, die Transkriptionsfaktoren phosphoryliert, die die Expression dieses Gens steuern.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD 98059 könnte MPHOSPH6 herunterregulieren, indem es MEK hemmt, das Teil des MAPK/ERK-Signalwegs ist, der die Transkription verschiedener Gene, darunter möglicherweise auch MPHOSPH6, steuert.