Date published: 2025-10-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Metal Science

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von metallwissenschaftlichen Produkten für verschiedene Anwendungen an. Metallwissenschaftliche Produkte umfassen eine breite Palette von Verbindungen und Materialien, die Metalle oder Metallionen enthalten und in zahlreichen wissenschaftlichen Forschungsbereichen eine zentrale Rolle spielen. Diese Produkte sind für die Untersuchung von Metalloproteinen, enzymatischen Prozessen und Metallionen-Interaktionen in biologischen Systemen unerlässlich. Forscher nutzen metallwissenschaftliche Produkte, um die Rolle von Metallen bei zellulären Funktionen wie Elektronentransport, Katalyse und Strukturstabilität zu untersuchen. Diese Produkte sind auch in der Materialwissenschaft von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung neuer Legierungen, Nanomaterialien und Katalysatoren mit einzigartigen Eigenschaften. In der Umweltwissenschaft tragen metallwissenschaftliche Produkte dazu bei, die Auswirkungen von Metallschadstoffen zu verstehen und Methoden zur Sanierung zu entwickeln. Darüber hinaus werden metallwissenschaftliche Produkte in der analytischen Chemie zur Verbesserung von Nachweismethoden wie der Massenspektrometrie und der Atomabsorptionsspektroskopie eingesetzt. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an hochwertigen metallwissenschaftlichen Produkten unterstützt Santa Cruz Biotechnology die fortschrittliche Forschung in den Bereichen Biochemie, Molekularbiologie, Umwelt- und Materialwissenschaften. Mit diesen Produkten können Wissenschaftler präzise und reproduzierbare Ergebnisse erzielen, die Innovationen beim Verständnis metallbezogener Prozesse und bei der Entwicklung neuer Technologien vorantreiben. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren metallwissenschaftlichen Produkte zu erhalten.

Artikel 101 von 110 von insgesamt 164

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Manganese(IV) oxide

1313-13-9sc-215289
sc-215289A
500 g
2.5 kg
$70.00
$332.00
(0)

Mangan(IV)-oxid spielt aufgrund seiner einzigartigen Redoxeigenschaften und seines katalytischen Verhaltens eine wichtige Rolle in der Metallkunde. Es ist an Elektronentransferprozessen beteiligt und erleichtert die Oxidation verschiedener Substrate. Die Verbindung weist ausgeprägte Oberflächeneigenschaften auf, die Adsorptionsphänomene verbessern und die Reaktionswege in metallurgischen Anwendungen beeinflussen. Ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, kann die elektronische Struktur von Legierungen verändern und sich auf deren mechanische Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit auswirken.

Zinc oxide

1314-13-2sc-213180
sc-213180A
100 g
500 g
$46.00
$77.00
(0)

Zinkoxid ist eine vielseitige Verbindung in der Metallkunde, die für ihre Halbleitereigenschaften und ihre Fähigkeit zur Bildung von p- und n-Typ-Materialien bekannt ist. Seine einzigartige Bandlücke ermöglicht eine effiziente Ladungsträgerbeweglichkeit, die das elektronische und optische Verhalten beeinflusst. Die Verbindung weist eine starke photochemische Aktivität auf, wodurch sie an verschiedenen Oberflächenreaktionen teilnehmen kann. Darüber hinaus erhöht ihre große Oberfläche die katalytische Effizienz, was sie zu einem wichtigen Akteur in Prozessen macht, die Metallionenwechselwirkungen und Oberflächenmodifikationen beinhalten.

Tin(II) sulfide

1314-95-0sc-272610
5 g
$54.00
(0)

Zinn(II)-sulfid ist eine bemerkenswerte Verbindung in der Metallkunde, die sich durch ihre faszinierende elektronische Struktur und ihr Potenzial als Halbleiter auszeichnet. Es weist einzigartige Ladungstransporteigenschaften auf, die die Erzeugung von Elektron-Loch-Paaren erleichtern. Die Schichtstruktur des Materials ermöglicht eine anisotrope Leitfähigkeit, die seine Wechselwirkung mit Licht und anderen Materialien beeinflusst. Seine Reaktivität mit verschiedenen Metallionen und seine Fähigkeit, stabile Komplexe zu bilden, verstärken seine Rolle in der Katalyse und der Materialsynthese und verdeutlichen sein vielfältiges chemisches Verhalten.

Lead(II) oxide

1317-36-8sc-211727
sc-211727A
250 g
1 kg
$53.00
$148.00
(0)

Blei(II)-oxid ist eine bedeutende Verbindung in der Metallkunde, die aufgrund ihrer hohen elektrischen Leitfähigkeit und Stabilität für thermoelektrische Anwendungen bekannt ist. Seine einzigartige Kristallstruktur fördert starke kovalente Bindungen, die seine Reaktivität und Interaktion mit anderen Materialien beeinflussen. Die Verbindung weist ein interessantes Redoxverhalten auf, das es ihr ermöglicht, an verschiedenen Oxidations-Reduktionsreaktionen teilzunehmen. Die Fähigkeit, glasartige Phasen zu bilden, erhöht zudem ihren Nutzen in Keramiken und elektronischen Geräten.

Arsenic(III) oxide

1327-53-3sc-210837
sc-210837A
250 g
1 kg
$87.00
$224.00
(0)

Arsen(III)-oxid ist eine zentrale Verbindung in der Metallkunde, die sich durch ihre amphotere Natur auszeichnet, die es ihr ermöglicht, sowohl mit Säuren als auch mit Basen zu reagieren. Seine einzigartige tetraedrische Molekülgeometrie beeinflusst die Wechselwirkung mit Metallionen und erleichtert die Komplexbildung. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte thermische Stabilität auf und kann als Lewis-Säure an verschiedenen Koordinationsreaktionen beteiligt sein. Aufgrund ihrer ausgeprägten elektronenarmen Eigenschaften kann sie an Redoxprozessen teilnehmen, was sich auf die Materialsynthese und das Verhalten in metallurgischen Zusammenhängen auswirkt.

Lead subacetate

1335-32-6sc-211725
500 g
$110.00
(0)

Bleisubacetat ist eine faszinierende Verbindung in der Metallkunde, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, stabile Koordinationskomplexe mit verschiedenen Liganden zu bilden. Seine einzigartige Struktur ermöglicht bedeutende π-Backbonding-Wechselwirkungen, was seine Reaktivität in der organischen Synthese erhöht. Die Verbindung weist ausgeprägte Löslichkeitseigenschaften auf, die sich auf ihr Verhalten in verschiedenen Lösungsmitteln auswirken. Darüber hinaus unterstreicht ihre Rolle als Katalysator in bestimmten Reaktionen ihre kinetischen Eigenschaften, die schnellere Reaktionsgeschwindigkeiten und einzigartige Wege in metallurgischen Anwendungen ermöglichen.

Magnesium silicate

1343-88-0sc-279294
sc-279294A
sc-279294C
250 g
1 kg
10 kg
$133.00
$423.00
$2451.00
(0)

Magnesiumsilikat ist eine bemerkenswerte Verbindung in der Metallkunde, die sich durch ihre Schichtsilikatstruktur auszeichnet, die einzigartige Wechselwirkungen zwischen den Schichten fördert. Diese Anordnung ermöglicht die Aufnahme von Wasser und anderen Molekülen, was sich auf seine physikalischen Eigenschaften wie thermische Stabilität und mechanische Festigkeit auswirkt. Seine Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden, verbessert seine Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen, während seine geringe Dichte und große Oberfläche zu seiner Rolle in verschiedenen metallurgischen Prozessen beitragen.

Iron(III) citrate tribasic monohydrate

2338-05-8sc-215194
sc-215194A
250 g
1 kg
$204.00
$428.00
(0)

Eisen(III)-citrat dreibasisches Monohydrat weist in der Metallkunde faszinierende Eigenschaften auf, insbesondere aufgrund seiner chelatbildenden Fähigkeit, die die Bildung stabiler Komplexe mit Metallionen erleichtert. Die einzigartige Koordinationschemie dieser Verbindung verbessert ihre Löslichkeit und Reaktivität und ermöglicht effiziente Elektronentransferprozesse. Ihre kristalline Struktur trägt zu den besonderen thermischen und mechanischen Eigenschaften bei, die ihr Verhalten in verschiedenen metallurgischen Anwendungen und Reaktionswegen beeinflussen.

Vanadyl acetylacetonate

3153-26-2sc-224362
sc-224362A
50 g
250 g
$75.00
$272.00
(0)

Vanadylacetylacetonat zeichnet sich in der Metallkunde durch seine Fähigkeit aus, robuste Koordinationskomplexe mit Übergangsmetallen zu bilden und so die katalytische Aktivität zu steigern. Seine einzigartige zweizähnige Ligandenstruktur fördert spezifische molekulare Wechselwirkungen, die zu einer unterschiedlichen Reaktionskinetik führen. Die Verbindung weist interessante Redox-Eigenschaften auf und erleichtert den Elektronentransfer in verschiedenen chemischen Prozessen. Darüber hinaus ist sie aufgrund ihrer thermischen Stabilität und Löslichkeit ein vielseitiger Bestandteil in der Materialwissenschaft und Katalyse.

Lumogallion

4386-25-8sc-295368
sc-295368A
100 mg
1 g
$105.00
$166.00
5
(0)

Lumogallion zeichnet sich in der Metallkunde durch seine Fähigkeit aus, Metallionen selektiv zu chelatisieren und stabile Komplexe zu bilden, die einzigartige optische Eigenschaften aufweisen. Sein dreizähniges Ligandengerüst ermöglicht spezifische Koordinationsgeometrien, die die Reaktivität und Stabilität von Metallkomplexen beeinflussen. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Fluoreszenz auf, die durch Variation des Metallzentrums eingestellt werden kann, was sie zu einem wertvollen Instrument zur Untersuchung des Verhaltens von Metallionen in verschiedenen Umgebungen macht. Ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln erhöht ihre Anwendbarkeit in verschiedenen chemischen Systemen.