Zu den chemischen Aktivatoren des MAS1L-Proteins gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die verschiedene Signalwege in Gang setzen und zur funktionellen Aktivierung dieses G-Protein-gekoppelten Rezeptors (GPCR) führen. Angiotensin II, ein starkes vasokonstriktorisches Peptidhormon, kann MAS1L durch Bindung an seine Rezeptoren aktivieren, wodurch der intrazelluläre IP3/DAG-Signalweg ausgelöst wird, der in der Freisetzung von Kalzium aus den intrazellulären Speichern gipfelt. In ähnlicher Weise wirken auch Lysophosphatidsäure und Endothelin-1 über eine GPCR-vermittelte Aktivierung der Phospholipase C, was zur Produktion von IP3 und dem anschließenden Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels führt, der MAS1L aktivieren kann. Sphingosin-1-phosphat, ein weiterer Lipidvermittler, wirkt auf GPCRs ein, die den Rho/Rac-Weg aktivieren können, was über Veränderungen der Zytoskelettdynamik zur Aktivierung von MAS1L führen kann.
Darüber hinaus aktiviert Thrombin, eine Serinprotease, Protease-aktivierte Rezeptoren (PARs), die über G-Protein-Signalwege, die die Mobilisierung von Kalzium beinhalten, zur MAS1L-Aktivierung führen können. Bradykinin, das über seine B2-Rezeptoren wirkt, und Noradrenalin, das über alpha-adrenerge Rezeptoren wirkt, führen beide zu einer Erhöhung des intrazellulären Kalziums, das MAS1L aktivieren kann. Chemikalien wie Aluminiumfluorid stabilisieren G-Proteine in ihrer aktiven Form, was über Veränderungen des intrazellulären cAMP- oder Kalziumspiegels zur Aktivierung von MAS1L führen kann. Der Kalziumionophor A23187 erhöht direkt die intrazelluläre Kalziumkonzentration und aktiviert MAS1L. Das Peptid Melittin stimuliert die Phospholipase A2, was zur Produktion von Eicosanoiden führt, die GPCRs und damit auch MAS1L aktivieren können. U46619, ein synthetisches Analogon von Thromboxan A2, aktiviert die Thromboxanrezeptoren und schaltet G-Protein-Signalwege ein. Schließlich bewirkt Arginin-Vasopressin durch Bindung an Vasopressin-Rezeptoren auch einen Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels, was zur Aktivierung von MAS1L führen kann.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Angiotensin II, Human | 4474-91-3 | sc-363643 sc-363643A sc-363643B sc-363643C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $50.00 $75.00 $260.00 $505.00 | 3 | |
Dieses Peptidhormon kann MAS1L aktivieren, indem es an die damit verbundenen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren bindet, was zur Aktivierung intrazellulärer Signalwege wie dem IP3/DAG-Signalweg führt, der die Freisetzung von Kalzium aus intrazellulären Speichern bewirkt. | ||||||
Lysophosphatidic Acid | 325465-93-8 | sc-201053 sc-201053A | 5 mg 25 mg | $96.00 $334.00 | 50 | |
Wirkt über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, was zur Aktivierung von Phospholipase C und dem anschließenden IP3/DAG-Signalweg führt, der MAS1L durch Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels aktivieren kann. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Bindet an seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, was die Aktivierung des Rho/Rac-Signalwegs auslösen und möglicherweise zur funktionellen Aktivierung von MAS1L durch Veränderungen der Zytoskelettdynamik führen kann. | ||||||
Thrombin from human plasma | 9002-04-4 | sc-471713 | 100 U | $230.00 | ||
Eine Serinprotease, die proteaseaktivierte Rezeptoren (PARs) aktivieren kann, bei denen es sich um G-Protein-gekoppelte Rezeptoren handelt, die zur Aktivierung von MAS1L über G-Protein-Signalwege führen könnten, insbesondere über solche, die Gq-Proteine und die nachgeschaltete Calciummobilisierung einbeziehen. | ||||||
Bradykinin | 58-82-2 | sc-507311 | 5 mg | $110.00 | ||
Dieses Peptid aktiviert B2-Rezeptoren, die G-Protein-gekoppelt sind und zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziums führen können, wodurch MAS1L möglicherweise über Kalzium-Signalwege funktionell aktiviert wird. | ||||||
Aluminum Fluoride | 7784-18-1 | sc-291881 sc-291881A | 10 g 50 g | $66.00 $245.00 | ||
Wirkt als G-Protein-Aktivator, indem es das G-Protein in aktiver Form stabilisiert, das dann MAS1L über nachgeschaltete Signalwege, die Veränderungen des intrazellulären cAMP- oder Calciumspiegels beinhalten, funktionell aktivieren könnte. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Ein Kalziumionophor, der die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöhen und dadurch MAS1L über kalziumabhängige Signalwege aktivieren kann. | ||||||
Melittin | 37231-28-0 | sc-200868 sc-200868A sc-200868B | 500 µg 1 mg 10 mg | $192.00 $332.00 $772.00 | 2 | |
Dieses Peptid aus Bienengift kann Phospholipase A2 aktivieren, was zur Freisetzung von Arachidonsäure und der anschließenden Produktion von Eicosanoiden führt, die G-Protein-gekoppelte Rezeptoren aktivieren und möglicherweise zur Aktivierung von MAS1L führen können. | ||||||
U-46619 | 56985-40-1 | sc-201242 sc-201242A | 1 mg 10 mg | $240.00 $1275.00 | 40 | |
Ein Thromboxan-A2-Analogon, das Thromboxanrezeptoren aktiviert, was zur Aktivierung von G-Protein-Signalwegen und einer potenziellen funktionellen Aktivierung von MAS1L führt. | ||||||
L-Noradrenaline | 51-41-2 | sc-357366 sc-357366A | 1 g 5 g | $320.00 $475.00 | 3 | |
Kann alpha-adrenerge Rezeptoren aktivieren, die G-Protein-gekoppelt sind und zur Aktivierung von Phospholipase C, IP3-Produktion und anschließender Calciumfreisetzung aus dem endoplasmatischen Retikulum führen können, was möglicherweise zur Aktivierung von MAS1L führt. |