Date published: 2025-10-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ly-6C Aktivatoren

Gängige Ly-6C Activators sind unter underem Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 CAS 93572-42-0, Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Resveratrol CAS 501-36-0 und Caffeine CAS 58-08-2.

Ly-6C-Aktivatoren wirken in erster Linie durch die Beeinflussung von Immunreaktionen, da das Protein an der Regulierung dieser Prozesse beteiligt ist. Lipopolysaccharid, ein starkes Immunstimulans, löst die TLR4-Signalkaskade aus, wodurch eine Immunantwort ausgelöst wird, die wahrscheinlich die Ly-6C-Aktivität erhöht. In ähnlicher Weise beeinflusst Forskolin durch die Aktivierung der Adenylatzyklase und erhöhte cAMP-Spiegel die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA). Die Aktivierung von PKA hat bekanntermaßen Auswirkungen auf die Aktivierung von Immunzellen, was wiederum die Ly-6C-Aktivität steigern kann. Ein weiterer bemerkenswerter Ly-6C-Aktivator ist Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), ein bekannter Aktivator der Proteinkinase C (PKC). PKC ist Teil mehrerer Signalwege, die an der Zellaktivierung und an Immunreaktionen beteiligt sind. Die Aktivierung dieser Signalwege kann indirekt die Ly-6C-Aktivität erhöhen.

Der Einfluss von Ly-6C-Aktivatoren erstreckt sich auch auf den Bereich der Regulierung von Immunreaktionen. Beispielsweise hemmt Cyclosporin A die Aktivität von Calcineurin und verhindert so die IL-2-Transkription, was zu veränderten Immunreaktionen führt, die indirekt die Funktion von Ly-6C beeinflussen können. Resveratrol, ein Aktivator von Sirtuin 1 (SIRT1), einem wichtigen Regulator von Entzündungen und Stressresistenz, kann ebenfalls indirekt die Ly-6C-Aktivität beeinflussen. Darüber hinaus verstärkt Koffein durch seine Hemmung der Phosphodiesterase und den daraus resultierenden Anstieg von cAMP den PKA-Signalweg, der die Aktivierung der Immunzellen beeinflusst und indirekt die Ly-6C-Aktivität erhöht. Curcumin, ein Modulator des NF-κB-Signalwegs, der bei Immunreaktionen auf Infektionen eine entscheidende Rolle spielt, kann indirekt die Ly-6C-Aktivität erhöhen. Darüber hinaus kann die Aktivierung des TRPV1-Rezeptors durch Capsaicin, der an Entzündungs- und Schmerzprozessen beteiligt ist, ebenfalls Immunreaktionen verändern und damit indirekt die Ly-6C-Aktivität beeinflussen. Die letzte Klasse von Ly-6C-Aktivatoren sind Inhibitoren wie Acetylsalicylsäure, Quercetin, Rapamycin und Tacrolimus, die durch die Hemmung bestimmter Signalwege oder Enzyme wirken und so zu einer veränderten Immunantwort führen, die wahrscheinlich die Ly-6C-Aktivität erhöht.

Siehe auch...

Artikel 111 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung