Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LOC388284 Inhibitoren

Gängige LOC388284 Inhibitors sind unter underem Wortmannin CAS 19545-26-7, SB 431542 CAS 301836-41-9, LY 294002 CAS 154447-36-6, SP600125 CAS 129-56-6 und PD 98059 CAS 167869-21-8.

Wortmannin und LY294002, beides Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Inhibitoren, haben Auswirkungen auf zentrale Signalwege, die eine Vielzahl von Zellfunktionen steuern können, darunter auch solche, die mit LOC388284 zusammenhängen. SB431542, ein selektiver Inhibitor des transformierenden Wachstumsfaktor-beta (TGF-beta)-Rezeptors, verändert die Signaldynamik mit weitreichenden Folgen für die Zelle, insbesondere für Signalwege, an denen LOC388284 beteiligt sein kann. In ähnlicher Weise unterbricht ZM336372 die Aktivität der RAF-Kinase, die für die MAPK-Signalkaskade von zentraler Bedeutung ist und die Funktion von LOC388284 innerhalb dieses Signalwegs modulieren kann. Die JNK-Signalübertragung, die bei Stressreaktionen und Apoptose eine wichtige Rolle spielt, wird durch SP600125 gezielt beeinflusst. Diese Hemmung kann sich kaskadenartig auf die mit LOC388284 verbundenen Regulierungsmechanismen auswirken. PD98059, ein MEK-Inhibitor, wirkt sich auf den MAPK/ERK-Signalweg aus, einen weiteren wichtigen Signalweg, den LOC388284 beeinflussen kann.

Die Kinasen der Src-Familie, auf die PP2 abzielt, spielen eine zentrale Rolle bei der Signaltransduktion, und die Hemmung dieser Kinasen kann zelluläre Prozesse und Signalnetzwerke beeinflussen, in denen LOC388284 eine Rolle spielt. NSC23766 kann durch die Hemmung von Rac1 die Aktinpolymerisation und die damit verbundene Signalübertragung beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Beteiligung von LOC388284 an diesen Prozessen auswirkt. Y-27632, ein ROCK-Inhibitor, und BAPTA-AM, ein Kalziumchelator, sind beide in der Lage, die Dynamik des Zytoskeletts bzw. kalziumabhängige Signalprozesse zu beeinflussen. Diese Veränderungen in der zellulären Homöostase und Signalübertragung können erhebliche Auswirkungen auf das funktionelle Milieu von LOC388284 haben. Schließlich kann PD173074, das auf Fibroblasten-Wachstumsfaktor-Rezeptoren (FGFR) abzielt, die Wachstumsfaktor-Signalwege verändern, die LOC388284 beeinflussen. Leflunomid hingegen beeinträchtigt durch die Hemmung der Dihydroorotat-Dehydrogenase die Pyrimidin-Synthese, die für die Nukleinsäureproduktion unerlässlich ist und weiterreichende Auswirkungen auf die Zellteilung und -funktion hat, wodurch die Rolle von LOC388284 in der Zelle beeinflusst werden könnte.

Siehe auch...

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Leflunomide

75706-12-6sc-202209
sc-202209A
10 mg
50 mg
$20.00
$81.00
5
(1)

Hemmt Dihydroorotat-Dehydrogenase, was möglicherweise die Pyrimidin-Synthese beeinträchtigt und Auswirkungen auf LOC388284 hat.

BAPTA/AM

126150-97-8sc-202488
sc-202488A
25 mg
100 mg
$138.00
$449.00
61
(2)

Calcium-Chelator, der Calcium-Signalwege unterbrechen kann, an denen LOC388284 möglicherweise beteiligt ist.