Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LOC100041179 Inhibitoren

Gängige LOC100041179 Inhibitors sind unter underem RG 108 CAS 48208-26-0, MS-275 CAS 209783-80-2, Disulfiram CAS 97-77-8, 1-β-D-Arabinofuranosylcytosine CAS 147-94-4 und Puromycin CAS 53-79-2.

Die als LOC100041179-Inhibitoren bekannte chemische Klasse umfasst eine Reihe von Verbindungen, die speziell auf die Aktivität des Genprodukts von LOC100041179 ausgerichtet sind und diese hemmen. Dieses Gen, das durch umfangreiche Genomforschung identifiziert wurde, ist an einer Reihe von zellulären Prozessen beteiligt und spielt eine wichtige Rolle bei zellulären Funktionen. Die Funktionalität von LOC100041179 ist in hohem Maße kontextabhängig, wobei seine Rolle je nach der zellulären Umgebung und externen Faktoren variiert. Die für dieses Gen entwickelten Hemmstoffe sind so konzipiert, dass sie selektiv mit den Proteinen oder Enzymen interagieren, die bei der Expression von LOC100041179 entstehen. Diese selektive Interaktion ist von entscheidender Bedeutung, da sie sich direkt auf die biochemischen Pfade auswirkt, an denen das Genprodukt LOC100041179 beteiligt ist. Durch die Hemmung der Aktivität dieses Genprodukts zielen diese Inhibitoren darauf ab, die damit verbundenen zellulären Prozesse zu verändern, was sich möglicherweise auf spezifische zelluläre Funktionen und Mechanismen auswirkt.

Die Entwicklung von LOC100041179-Inhibitoren ist eine komplexe und interdisziplinäre Aufgabe, die eine Integration von Wissen aus der Molekularbiologie, Chemie und Bioinformatik erfordert. Die erste Phase dieser Entwicklung beinhaltet ein umfassendes Verständnis der Struktur und Funktion des Genprodukts LOC100041179. Techniken wie Röntgenkristallographie, Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) und computergestützte Molekülmodellierung werden eingesetzt, um einen detaillierten Einblick in das Zielmolekül zu erhalten. Dieses grundlegende Wissen ist für den rationalen Entwurf von Inhibitoren unerlässlich, die in ihrer Wechselwirkung mit dem Zielmolekül wirksam sind und einen hohen Grad an Spezifität aufweisen. In der Regel handelt es sich bei diesen Inhibitoren um kleine Moleküle, die so konzipiert sind, dass sie effizient in die Zellmembranen eindringen und eine stabile und wirksame Wechselwirkung mit dem Zielmolekül herstellen. Das molekulare Design dieser Inhibitoren wird sorgfältig optimiert, um robuste Wechselwirkungen mit dem Zielmolekül zu gewährleisten, wobei häufig Wasserstoffbrücken, hydrophobe Wechselwirkungen und van der Waals-Kräfte zum Tragen kommen. Die Wirksamkeit dieser Inhibitoren wird durch verschiedene biochemische Tests in vitro bewertet. Diese Tests sind entscheidend für die Bestimmung der Wirksamkeit, der Spezifität und des Gesamtverhaltens der Inhibitoren unter kontrollierten Versuchsbedingungen. Diese Forschung ist entscheidend für das Verständnis des Wirkmechanismus der Inhibitoren und für die weitere Erforschung ihrer potenziellen Auswirkungen auf das komplexe Netzwerk zellulärer Signalwege, die von LOC100041179 beeinflusst werden.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

RG 108

48208-26-0sc-204235
sc-204235A
10 mg
50 mg
$128.00
$505.00
2
(1)

RG108 ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der zu einer Demethylierung und potenziellen Hochregulierung der Genexpression führen kann.

MS-275

209783-80-2sc-279455
sc-279455A
sc-279455B
1 mg
5 mg
25 mg
$24.00
$88.00
$208.00
24
(2)

Entinostat ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Chromatinstruktur verändern und so die Genexpression beeinflussen kann.

Disulfiram

97-77-8sc-205654
sc-205654A
50 g
100 g
$52.00
$87.00
7
(1)

Disulfiram kann die Acetaldehyd-Dehydrogenase hemmen und moduliert nachweislich verschiedene zelluläre Signalwege, die sich indirekt auf die Genexpression auswirken könnten.

1-β-D-Arabinofuranosylcytosine

147-94-4sc-201628
sc-201628A
sc-201628B
sc-201628C
sc-201628D
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
$147.00
$258.00
$508.00
$717.00
$1432.00
1
(1)

1-β-D-Arabinofuranosylcytosin ist ein Nukleosidanalogon, das in die DNA eingebaut werden kann, was zu einer Hemmung der DNA-Synthese führen und die Genexpression beeinflussen kann.

Puromycin

53-79-2sc-205821
sc-205821A
10 mg
25 mg
$163.00
$316.00
436
(1)

Puromycin verursacht einen vorzeitigen Kettenabbruch während der Translation und beeinträchtigt so die Proteinsynthese, was zu einer verminderten Genexpression führen könnte.

Camptothecin

7689-03-4sc-200871
sc-200871A
sc-200871B
50 mg
250 mg
100 mg
$57.00
$182.00
$92.00
21
(2)

Camptothecin hemmt die DNA-Topoisomerase I, was zu DNA-Schäden und möglichen Veränderungen der Genexpression führt.

Cordycepin

73-03-0sc-203902
10 mg
$99.00
5
(1)

Cordycepin, ein Nukleosidanalogon, kann die Verlängerung der RNA-Kette beenden und damit die Transkription und die anschließende Genexpression beeinträchtigen.

Mitomycin C

50-07-7sc-3514A
sc-3514
sc-3514B
2 mg
5 mg
10 mg
$65.00
$99.00
$140.00
85
(5)

Mitomycin C ist ein DNA-Vernetzungsmittel, das die DNA-Replikation und Transkription hemmen kann, was zu einer verminderten Genexpression führt.

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Methotrexat hemmt die Dihydrofolatreduktase, was zu einer verminderten Nukleotidbiosynthese und einer potenziellen Downregulation der Genexpression führt.

Hydroxyurea

127-07-1sc-29061
sc-29061A
5 g
25 g
$76.00
$255.00
18
(1)

Hydroxyharnstoff hemmt die Ribonukleotid-Reduktase, wodurch sich der Pool der für die DNA-Synthese verfügbaren Nukleotide verringert und die Genexpression beeinträchtigt werden kann.