LNX2-Inhibitoren stellen eine vielfältige chemische Klasse von Verbindungen dar, die speziell auf die Aktivität des LNX2-Proteins abzielen und diese modulieren sollen. LNX2, kurz für Ligand of Numb protein-X 2, ist eine E3-Ubiquitin-Ligase, die eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Ubiquitinierung und des anschließenden Abbaus verschiedener Zielproteine spielt, die an wichtigen zellulären Prozessen beteiligt sind. Die Entwicklung von LNX2-Inhibitoren geht auf die Notwendigkeit zurück, die biologischen Funktionen von LNX2 und seiner nachgeschalteten Signalwege in der Zellbiologie und Molekularforschung aufzuklären.
Diese Inhibitoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, die Aktivität von LNX2 durch verschiedene Mechanismen zu beeinträchtigen. Einige LNX2-Inhibitoren wirken, indem sie die posttranslationale Modifikation von LNX2 selbst unterbrechen, wie z. B. die Hemmung seiner Neddylierung, die für seine E3-Ubiquitin-Ligase-Aktivität wesentlich ist. Andere wirken indirekt, indem sie die mit LNX2 verbundenen Transkriptions- und Protein-Protein-Interaktionsnetze modulieren. Bei diesen Verbindungen handelt es sich häufig um kleine Moleküle, die eine große strukturelle Vielfalt aufweisen und deren Entwicklung auf einem tiefgreifenden Verständnis der strukturellen und funktionellen Eigenschaften von LNX2 und seinen Substraten beruht.Forscher setzen LNX2-Inhibitoren als wertvolle Werkzeuge zur Entschlüsselung der komplexen regulatorischen Netzwerke ein, die von dieser E3-Ubiquitin-Ligase gesteuert werden. Durch die selektive Hemmung von LNX2 können Wissenschaftler Einblicke in die molekularen Ereignisse und zellulären Prozesse gewinnen, die von der LNX2-vermittelten Ubiquitinierung beeinflusst werden. Diese Inhibitoren haben wesentlich dazu beigetragen, unser Wissen über die Rolle von LNX2 bei der Signaltransduktion, Zelldifferenzierung und zellulären Homöostase zu erweitern. Infolgedessen sind LNX2-Inhibitoren zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Instrumentariums von Molekularbiologen und Zellbiologen geworden, da sie es ihnen ermöglichen, LNX2-abhängige Signalwege zu untersuchen und zu manipulieren, was letztlich unser Verständnis der grundlegenden Zellbiologie vertieft.
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
MLN 4924 | 905579-51-3 | sc-484814 | 1 mg | $280.00 | 1 | |
MLN4924 hemmt LNX2, indem es seinen Neddylierungsprozess blockiert, seine E3-Ubiquitin-Ligase-Aktivität unterbricht und den Abbau von Zielproteinen hemmt. Dies führt zur Stabilisierung von LNX2-Substraten. | ||||||
XAV939 | 284028-89-3 | sc-296704 sc-296704A sc-296704B | 1 mg 5 mg 50 mg | $35.00 $115.00 $515.00 | 26 | |
XAV939 hemmt LNX2, indem es den Wnt-Signalweg unterbricht und dadurch seine E3-Ligase-Aktivität reduziert und die Ubiquitinierung von Komponenten des Wnt-Signalwegs vermindert. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG-132 hemmt LNX2 indirekt, indem es das Proteasom blockiert und so den Abbau von LNX2-Substraten verhindert, die von LNX2 ubiquitiniert werden sollen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin hemmt LNX2, indem es seine Transkription unterdrückt und die LNX2-Proteinkonzentration verringert, wodurch die Ubiquitinierung und der Abbau von Zielproteinen gehemmt werden. | ||||||
Nutlin-3 | 548472-68-0 | sc-45061 sc-45061A sc-45061B | 1 mg 5 mg 25 mg | $56.00 $212.00 $764.00 | 24 | |
Nutlin-3 hemmt indirekt LNX2, indem es die Interaktion zwischen MDM2 und p53 unterbricht, was zu einer p53-vermittelten Downregulation von LNX2 und seinen Substraten führt. | ||||||
MG-115 | 133407-86-0 | sc-221940 sc-221940A | 1 mg 5 mg | $87.00 $220.00 | 3 | |
MG-115 hemmt LNX2 indirekt durch die Blockierung des Proteasoms, das den Abbau von Proteinen blockiert, die von LNX2 ubiquitiert werden sollen. | ||||||
(±)-JQ1 | 1268524-69-1 | sc-472932 sc-472932A | 5 mg 25 mg | $226.00 $846.00 | 1 | |
JQ1 hemmt LNX2 indirekt, indem es die Interaktionen zwischen BET-Proteinen unterbricht, die LNX2-Transkription reduziert und anschließend die Ubiquitinierung des Substrats verringert. | ||||||
C646 | 328968-36-1 | sc-364452 sc-364452A | 10 mg 50 mg | $260.00 $925.00 | 5 | |
C646 hemmt LNX2, indem es seine Interaktion mit CBP/p300 unterbricht, was seine Transkriptionsaktivität verringert und zu einer verminderten Ubiquitinierung von Substraten führt. | ||||||
Cisplatin | 15663-27-1 | sc-200896 sc-200896A | 100 mg 500 mg | $76.00 $216.00 | 101 | |
Cisplatin hemmt LNX2 indirekt, indem es DNA-Schäden hervorruft, die p53-vermittelte Downregulation von LNX2 aktiviert und die Ubiquitinierung seiner Ziele hemmt. | ||||||