Artikel 331 von 340 von insgesamt 452
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
6,7-dimethoxy-2-methyl-4H-3,1-benzoxazin-4-one | sc-357216 sc-357216A | 250 mg 1 g | $188.00 $380.00 | |||
6,7-Dimethoxy-2-methyl-4H-3,1-benzoxazin-4-on ist ein Lacton, das sich durch seine einzigartige Benzoxazinstruktur auszeichnet, die intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen erleichtert, was die Stabilität erhöht und die Reaktivität beeinflusst. Die Methoxysubstituenten modulieren die elektronischen Eigenschaften und fördern den nukleophilen Angriff bei synthetischen Reaktionen. Das starre Gerüst ermöglicht spezifische Konformationsanordnungen, die sich auf Reaktionswege und -kinetik auswirken. Darüber hinaus weist die Verbindung ein bemerkenswertes Löslichkeitsverhalten auf, das sich auf ihre Interaktionen in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
Coumarin 153 | 53518-18-6 | sc-214766 sc-214766A sc-214766B | 100 mg 1 g 5 g | $45.00 $615.00 $2553.00 | ||
Cumarin 153, ein Lacton, weist ein charakteristisches Chromon-Grundgerüst auf, das zu seinen photophysikalischen Eigenschaften, einschließlich einer starken Fluoreszenz, beiträgt. Das Vorhandensein von elektronenabgebenden Gruppen verbessert seine Lichtabsorptions- und -emissionseigenschaften und macht es zu einem interessanten Objekt für photochemische Studien. Seine starre Struktur fördert spezifische Konformationen, die die intermolekularen Wechselwirkungen und die Reaktionsdynamik beeinflussen. Darüber hinaus wirkt sich die Löslichkeit der Verbindung in verschiedenen Lösungsmitteln auf ihr Verhalten in unterschiedlichen chemischen Kontexten aus, was sich auf ihre Reaktivität und Stabilität auswirkt. | ||||||
DAR-1 | 261351-43-3 | sc-214855 | 1 mg | $194.00 | ||
DAR-1, ein Lacton, weist aufgrund seiner zyklischen Struktur eine einzigartige Reaktivität auf, die intramolekulare Wechselwirkungen begünstigt, die seine Stabilität und Reaktivität beeinflussen. Die elektronenziehenden Substituenten der Verbindung verstärken ihren elektrophilen Charakter und fördern selektive Reaktionen mit Nukleophilen. Seine ausgeprägte Konformationsflexibilität ermöglicht verschiedene Reaktionswege, die sich auf die Kinetik und die Produktbildung auswirken. Darüber hinaus spielt das Löslichkeitsprofil von DAR-1 in polaren und unpolaren Lösungsmitteln eine entscheidende Rolle für sein Verhalten bei chemischen Umwandlungen. | ||||||
DAR-2 | 261351-45-5 | sc-214856 sc-214856A | 1 mg 5 mg | $134.00 $651.00 | ||
DAR-2, ein Lacton, weist faszinierende Eigenschaften auf, die auf seine einzigartige Ringstruktur zurückzuführen sind, die spezifische stereoelektronische Effekte ermöglicht, die seine Reaktivität beeinflussen. Das Vorhandensein funktioneller Gruppen verbessert seine Fähigkeit, nukleophile Angriffe durchzuführen, was zu unterschiedlichen Reaktionsmechanismen führt. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit von DAR-2, während der Reaktionen stabile Zwischenprodukte zu bilden, zu seinen ausgeprägten kinetischen Profilen bei, während seine Löslichkeitseigenschaften vielfältige Interaktionen in verschiedenen Umgebungen ermöglichen. | ||||||
7-Diethylamino-3-[N-(3-maleimidopropyl)carbamoyl]coumarin | 160291-54-3 | sc-210609 | 5 mg | $68.00 | ||
7-Diethylamino-3-[N-(3-Maleimidopropyl)carbamoyl]cumarin, ein Lacton, weist aufgrund seines Cumarin-Grundgerüsts, das eine effiziente Energieübertragung und Fluoreszenz ermöglicht, bemerkenswerte photophysikalische Eigenschaften auf. Sein einzigartiger Maleinimid-Anteil ermöglicht eine selektive Konjugation mit Thiolgruppen und erleichtert so spezifische molekulare Wechselwirkungen. Die strukturelle Starrheit der Verbindung und die elektronenabgebende Diethylaminogruppe erhöhen ihre Stabilität und Reaktivität und machen sie zu einem vielseitigen Kandidaten für verschiedene chemische Umwandlungen. | ||||||
2-oxotetrahydrofuran-3-yl diphenylacetate | sc-343158 sc-343158A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
2-Oxotetrahydrofuran-3-yl-diphenylacetat, ein Lacton, weist aufgrund seiner zyklischen Struktur, die unter bestimmten Bedingungen Ringöffnungsreaktionen fördert, faszinierende Reaktivitätsmuster auf. Das Vorhandensein der Diphenylacetat-Einheit verstärkt seinen elektrophilen Charakter und ermöglicht verschiedene nukleophile Angriffe. Seine einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften erleichtern selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Reagenzien, was zu unterschiedlichen Reaktionswegen und kinetischen Profilen bei synthetischen Anwendungen führt. | ||||||
3-Bromomethyl-7-methoxy-1,4-benzoxazin-2-one | 124522-09-4 | sc-209554 | 100 mg | $192.00 | ||
3-Brommethyl-7-methoxy-1,4-benzoxazin-2-on, ein Lacton, weist eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die auf sein kondensiertes Ringsystem zurückzuführen ist, das selektive elektrophile Substitutionen durchführen kann. Die Brommethylgruppe stellt eine Stelle für einen nukleophilen Angriff dar, was seine Vielseitigkeit bei synthetischen Umwandlungen erhöht. Darüber hinaus beeinflusst der Methoxysubstituent die elektronische Verteilung, was sich auf die Reaktionskinetik auswirkt und einzigartige Wege in komplexen organischen Synthesen ermöglicht. Seine strukturellen Merkmale fördern faszinierende molekulare Wechselwirkungen und machen es zu einem interessanten Thema in der chemischen Forschung. | ||||||
Calcein disodium salt | 108750-13-6 | sc-210999 sc-210999A sc-210999B | 1 g 5 g 25 g | $52.00 $97.00 $352.00 | ||
Calcein-Dinatriumsalz weist als Lacton einzigartige chelatbildende Eigenschaften auf, da es mit Metallionen, insbesondere Calcium und Magnesium, stabile Komplexe bilden kann. Diese Wechselwirkung wird durch seine Carboxylatgruppen begünstigt, die die Löslichkeit und Reaktivität in wässrigem Milieu verbessern. Die Fluoreszenz der Verbindung wird durch pH-Änderungen beeinflusst, was zu einem unterschiedlichen optischen Verhalten führt. Ihre strukturelle Konformation fördert spezifische intermolekulare Wechselwirkungen, was sie zu einem faszinierenden Thema für Studien in der Koordinationschemie macht. | ||||||
5(6)-Carboxynaphthofluorescein | 128724-35-6 | sc-210424 | 25 mg | $102.00 | ||
5(6)-Carboxynaphthofluorescein, ein Lacton, weist faszinierende photophysikalische Eigenschaften auf, die durch seine starke Fluoreszenz und seine Empfindlichkeit gegenüber Umweltfaktoren gekennzeichnet sind. Das Vorhandensein von Carboxylgruppen erhöht seine Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, was seine Löslichkeit und Reaktivität beeinflusst. Diese Verbindung durchläuft als Reaktion auf unterschiedliche pH-Werte einzigartige Konformationsänderungen, die zu unterschiedlichen Emissionsspektren führen. Ihre strukturellen Merkmale erleichtern spezifische Wechselwirkungen mit anderen Molekülen, was sie zu einem interessanten Gegenstand für Studien zur Molekulardynamik und Photochemie macht. | ||||||
6,7-Dihydroxy-4-methylcoumarin | 529-84-0 | sc-291439 | 25 g | $175.00 | ||
6,7-Dihydroxy-4-methylcumarin weist als Lacton eine bemerkenswerte strukturelle Vielseitigkeit auf, die intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht, die seine cyclische Form stabilisieren. Diese Verbindung weist einzigartige Fluoreszenzeigenschaften auf, mit Emissionsmerkmalen, die durch die Polarität des Lösungsmittels moduliert werden können. Ihre Reaktivität wird durch das Vorhandensein von Hydroxylgruppen beeinflusst, die an verschiedenen chemischen Umwandlungen, einschließlich Veresterung und Oxidation, beteiligt sein können, was sie zu einem faszinierenden Thema für Studien in organischer Chemie und molekularen Wechselwirkungen macht. |