Artikel 361 von 370 von insgesamt 379
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1-butylpyrrolidin-2-one | 3470-98-2 | sc-264769 | 5 g | $95.00 | ||
1-Butylpyrrolidin-2-on, ein cyclisches Lactam, weist aufgrund seiner fünfgliedrigen Ringstruktur, die intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen erleichtert, besondere Eigenschaften auf. Dieses Merkmal erhöht seine Stabilität und beeinflusst seine Reaktivität bei Ringöffnungsreaktionen. Die Butylgruppe trägt zu seiner Lipophilie bei und beeinflusst die Löslichkeit und die Interaktion mit verschiedenen Substraten. Seine einzigartige elektronische Umgebung ermöglicht einen selektiven elektrophilen Angriff, was es zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Synthese macht. | ||||||
1-Pentylpyrrolidin-2-one | 65032-11-3 | sc-507178 | 500 mg | $425.00 | ||
1-Pentylpyrrolidin-2-on, ein Lactam, weist aufgrund seiner zyklischen Amidstruktur, die einzigartige elektronische Eigenschaften fördert, besondere Merkmale auf. Das Stickstoffatom der Verbindung trägt zu einer polaren Umgebung bei, was seine Fähigkeit zur Teilnahme an elektrophilen Reaktionen verbessert. Die relativ geringe sterische Hinderung ermöglicht eine effiziente Koordination mit Metallkatalysatoren, was die Reaktionsgeschwindigkeit beeinflussen kann. Darüber hinaus kann der Pentylsubstituent die Lipophilie der Verbindung modulieren, was sich auf ihre Wechselwirkungen in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
Cefdinir | 91832-40-5 | sc-217854 | 10 mg | $150.00 | ||
Cefdinir, ein Lactam, weist ein einzigartiges trizyklisches Gerüst auf, das zu seiner Reaktivität und Interaktion mit biologischen Systemen beiträgt. Die elektronenreichen Stickstoffatome der Verbindung verbessern ihre Fähigkeit, durch Koordination mit Metallionen stabile Komplexe zu bilden. Ihre ausgeprägte Stereochemie fördert selektive Bindungswechselwirkungen, die ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. Darüber hinaus werden die Löslichkeitseigenschaften der Verbindung durch ihre polaren funktionellen Gruppen beeinflusst, was sich auf ihre Diffusion und Verteilung in komplexen Gemischen auswirkt. | ||||||
[(4-oxo-3,4-dihydroquinazolin-2-yl)methoxy]acetic acid | 943087-94-3 | sc-349675 sc-349675A | 250 mg 1 g | $248.00 $510.00 | ||
[(4-Oxo-3,4-dihydrochinazolin-2-yl)methoxy]essigsäure weist als Lactam faszinierende strukturelle Merkmale auf, die einzigartige intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen ermöglichen und ihre Stabilität erhöhen. Das Vorhandensein der Methoxygruppe beeinflusst ihre elektronische Verteilung und ermöglicht eine selektive Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen. Seine Fähigkeit, π-Stapelwechselwirkungen mit aromatischen Systemen einzugehen, diversifiziert sein chemisches Verhalten weiter und beeinflusst die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln. | ||||||
Dibenzazepine (Deshydroxy LY 411575) | 209984-56-5 | sc-207554 sc-207554A | 2 mg 5 mg | $100.00 $260.00 | 4 | |
Dibenzazepin weist als Lactam eine einzigartige bicyclische Struktur auf, die zu einer erheblichen Ringspannung führt und damit das Reaktivitätsprofil beeinflusst. Das Stickstoffatom im Ring ist an der Resonanz beteiligt, wodurch der elektrophile Charakter verstärkt und der nukleophile Angriff erleichtert wird. Seine planare Konformation ermöglicht wirksame π-π-Wechselwirkungen, die Übergangszustände bei Reaktionen stabilisieren können. Darüber hinaus wirkt sich die hydrophobe Natur der Verbindung auf ihre Löslichkeit und die Wechselwirkung mit polaren Lösungsmitteln aus, was die Reaktionskinetik beeinflusst. | ||||||
Cefixime | 79350-37-1 | sc-217857 | 10 mg | $150.00 | ||
Cefixim, das zu den Lactamen gehört, weist ein charakteristisches trizyklisches Gerüst auf, das sterische Hindernisse mit sich bringt, die seine Reaktivität beeinträchtigen. Das Vorhandensein einer Carbonylgruppe verstärkt seine elektrophilen Eigenschaften und ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Die starre Struktur schränkt die Konformationsflexibilität ein, was Reaktionswege und -kinetik beeinflussen kann. Darüber hinaus tragen die polaren funktionellen Gruppen der Verbindung zu ihren Löslichkeitseigenschaften bei, was sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
Aristolactam I | 13395-02-3 | sc-480598 | 5 mg | $430.00 | ||
Aristolactam I, ein Mitglied der Lactam-Familie, weist faszinierende strukturelle Merkmale auf, die seine Reaktivität beeinflussen. Die einzigartige zyklische Anordnung der Verbindung begünstigt spezifische intramolekulare Wechselwirkungen, die ihre Stabilität erhöhen. Das elektronenreiche Stickstoffatom spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung von Wasserstoffbrückenbindungen, die die Reaktivität der Verbindung mit elektrophilen Stoffen beeinflussen können. Darüber hinaus tragen die hydrophoben Bereiche der Verbindung zu ihrem Verteilungsverhalten in gemischten Lösungsmitteln bei, was sich auf ihre gesamte chemische Dynamik auswirkt. | ||||||
Paullone | 142273-18-5 | sc-208152 | 10 mg | $260.00 | 2 | |
Paullon, ein bemerkenswertes Lactam, weist eine charakteristische bicyclische Struktur auf, die seine Reaktivität und Interaktion mit verschiedenen Substraten beeinflusst. Das Vorhandensein eines Stickstoffatoms im Ring verbessert seine Fähigkeit, an nukleophilen Angriffen teilzunehmen, während die planare Geometrie der Verbindung effektive π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht. Diese strukturelle Anordnung kann zu einzigartigen Reaktionswegen führen, die sich auf ihre Kinetik und Selektivität bei chemischen Umwandlungen auswirken. Darüber hinaus tragen die polaren funktionellen Gruppen von Paullone zu seinen Löslichkeitseigenschaften bei und ermöglichen vielfältige Wechselwirkungen in unterschiedlichen Umgebungen. | ||||||
Morpholin-3-one | 109-11-5 | sc-358371 | 1 g | $28.00 | ||
Morpholin-3-on, ein zyklisches Lactam, weist einen fünfgliedrigen Ring auf, der ihm einzigartige elektronische Eigenschaften verleiht und seine Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen erhöht. Das Stickstoffatom innerhalb des Rings erleichtert die Wasserstoffbrückenbindung und fördert die Wechselwirkungen mit polaren Lösungsmitteln und Substraten. Seine Fähigkeit, unter bestimmten Bedingungen Ringöffnungsreaktionen einzugehen, ermöglicht vielfältige Synthesewege. Darüber hinaus beeinflusst die moderate Polarität der Verbindung ihre Löslichkeit und Reaktivität, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an organischen Umwandlungen macht. | ||||||
Gimeracil | 103766-25-2 | sc-207714 | 25 mg | $163.00 | 2 | |
Gimeracil, ein zyklisches Lactam, weist faszinierende strukturelle Merkmale auf, die seine Reaktivität beeinflussen. Das Vorhandensein eines Stickstoffatoms im Ring erhöht seine Fähigkeit, nukleophile Angriffe durchzuführen, was einzigartige Reaktionswege erleichtert. Seine Konformationsflexibilität ermöglicht unterschiedliche stereochemische Anordnungen, die sich auf seine Interaktion mit verschiedenen Reagenzien auswirken. Darüber hinaus trägt die polare Natur von Gimeracil zu seiner Löslichkeit in einer Reihe von Lösungsmitteln bei, was seinen Nutzen in verschiedenen chemischen Reaktionen erhöht. |