Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cefdinir (CAS 91832-40-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Cefdinir ist ein Cephalosporin-Antibiotikum, das strukturell mit Cefixim vergleichbar ist.
CAS Nummer:
91832-40-5
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
395.41
Summenformel:
C14H13N5O5S2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cefdinir, katalogisiert unter der CAS-Nummer 91832-40-5, ist ein Cephalosporin der dritten Generation, das sich im Vergleich zu früheren Cephalosporinen durch sein breites Wirkungsspektrum und seine erhöhte Stabilität gegenüber β-Lactamase-Enzymen auszeichnet. Strukturell enthält Cefdinir einen β-Laktamring, der für seine antibakterielle Aktivität entscheidend ist, und eine Seitenkette, die seine Resistenz gegenüber dem Abbau durch β-Laktamase-Enzyme erhöht. Der wichtigste Wirkmechanismus von Cefdinir ist die Hemmung der bakteriellen Zellwandsynthese. Dies geschieht durch Bindung an spezifische Penicillin-bindende Proteine (PBPs) in der bakteriellen Zellwand. Diese Bindung stört den letzten Transpeptidierungsschritt der Peptidoglykansynthese, der für die Festigkeit und Integrität der Zellwand unerlässlich ist. Infolgedessen führt die gestörte Zellwandsynthese zur Lyse der Bakterienzellen und zum Tod. In der Forschung wurde Cefdinir eingesetzt, um die Kinetik der bakteriellen Zellwandsynthese und des Zellwandabbaus zu untersuchen, wobei der Schwerpunkt auf der Wirkung von PBPs und den von Bakterien entwickelten Resistenzmechanismen gegen Cephalosporine lag. Darüber hinaus haben die Untersuchungen mit Cefdinir zu einem tieferen Verständnis der molekularen Wechselwirkungen zwischen Cephalosporinen und PBPs beigetragen und Erkenntnisse geliefert, die für die Entwicklung neuer antibakterieller Wirkstoffe mit verbesserter Wirksamkeit und Stabilität von entscheidender Bedeutung sind. Diese Studien tragen entscheidend dazu bei, das Gebiet der bakteriellen Resistenz und Anpassung voranzutreiben, insbesondere um zu verstehen, wie Cephalosporine modifiziert werden können, um Resistenzen zu überwinden.


Cefdinir (CAS 91832-40-5) Literaturhinweise

  1. In vitro-Resistenzselektion bei Haemophilus influenzae durch 4 Chinolone und 5 Beta-Lactame.  |  Clark, C., et al. 2004. Diagn Microbiol Infect Dis. 49: 31-6. PMID: 15135497
  2. [In vitro antibakterielle Aktivität von Cefdinir gegen Isolate von Erregern des Respirationstrakts bei Kindern].  |  Lu, Q., et al. 2004. Zhonghua Er Ke Za Zhi. 42: 697-700. PMID: 15482675
  3. RU 29 246, der Wirkstoff des Cephalosporin-Prodrug-Esters HR 916. I. Antibakterielle Aktivität in vitro.  |  Bauernfeind, A., et al. 1992. J Antibiot (Tokyo). 45: 505-20. PMID: 1592683
  4. Vergleichende In-vitro-Aktivitäten von sieben neuen Beta-Lactamen, allein und in Kombination mit Beta-Lactamase-Inhibitoren, gegen klinische Isolate, die gegen Cephalosporine der dritten Generation resistent sind.  |  Gupta, V., et al. 2006. Braz J Infect Dis. 10: 22-5. PMID: 16767311
  5. Antibakterielle Aktivität von Cefpodoxim im Vergleich zu Cefixim, Cefdinir, Cefetamet, Ceftibuten, Loracarbef, Cefprozil, BAY 3522, Cefuroxim, Cefaclor und Cefadroxil.  |  Bauernfeind, A. and Jungwirth, R. 1991. Infection. 19: 353-62. PMID: 1800377
  6. Aktivitäten von Beta-Lactam-Antibiotika gegen Escherichia coli-Stämme, die Extended-Spectrum-Beta-Lactamasen produzieren.  |  Jacoby, GA. and Carreras, I. 1990. Antimicrob Agents Chemother. 34: 858-62. PMID: 2193623
  7. Antibiotische Wirkungen gegen Parodontalbakterien in Organkulturen.  |  Takeshita, M., et al. 2017. Clin Exp Dent Res. 3: 5-12. PMID: 29744173
  8. Stabilität von Probiotika mit Antibiotika über die Magensonde mittels einfacher Suspensionsmethode: Eine In-vitro-Studie.  |  Mitsuboshi, S., et al. 2019. J Infect Chemother. 25: 825-828. PMID: 31126751
  9. FK 482, ein neues oral wirksames Cephalosporin - Synthese und biologische Eigenschaften.  |  Inamoto, Y., et al. 1988. J Antibiot (Tokyo). 41: 828-30. PMID: 3255303
  10. Potenz von Omadacyclin gegen klinische Isolate von Mycobacteroides abscessus in vitro und in einem Mausmodell für Lungeninfektionen.  |  Nicklas, DA., et al. 2022. Antimicrob Agents Chemother. 66: e0170421. PMID: 34662184

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cefdinir, 10 mg

sc-217854
10 mg
$150.00