KRTAP20-2-Inhibitoren sind eine spezielle Klasse chemischer Verbindungen, die auf das Keratin-assoziierte Protein 20-2 (KRTAP20-2), ein Mitglied der Keratin-assoziierten Proteinfamilie, abzielen. Diese Proteine sind ein wesentlicher Bestandteil der Struktur und Funktion von Haaren, Nägeln und anderen keratinisierten Geweben, da sie mit den Keratin-Zwischenfilamenten interagieren, um die Steifigkeit dieser Strukturen zu stabilisieren und zu erhalten. KRTAP20-2 spielt eine Rolle beim Aufbau von Haarfasern und trägt damit zu deren mechanischen Eigenschaften bei. Inhibitoren von KRTAP20-2 wirken daher durch Störung dieser Interaktion, was zu Veränderungen in der Architektur und im Verhalten von keratinisiertem Gewebe, insbesondere bei der Bildung von Haarfasern, führt.Strukturell weisen KRTAP20-2-Inhibitoren typischerweise einen hohen Grad an Spezifität für ihr Ziel auf und sind oft so konzipiert, dass sie die Konformation des Proteins oder seine Fähigkeit, Keratinfilamente zu binden, beeinträchtigen. Diese Spezifität ergibt sich aus Wechselwirkungen mit Schlüsselresten im KRTAP20-2-Protein, die für dessen Funktion entscheidend sind. Das chemische Gerüst dieser Inhibitoren ist unterschiedlich, aber in der Regel enthalten sie funktionelle Gruppen, die Wasserstoffbrückenbindungen bilden oder hydrophobe Wechselwirkungen mit dem Zielprotein eingehen können, was eine starke und selektive Bindung ermöglicht. Die Erforschung von KRTAP20-2-Inhibitoren konzentriert sich häufig auf das Verständnis der molekularen Mechanismen, die diesen Wechselwirkungen zugrunde liegen, und auf die Auswirkungen der Inhibition auf die Eigenschaften von Keratingewebe auf biochemischer und struktureller Ebene.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin kann die Expression von KRTAP20-2 herunterregulieren, indem es eine Hypomethylierung des Genpromotors induziert und damit die Transkriptionsinitiierung unterdrückt. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A könnte die Expression von KRTAP20-2 verringern, indem es die Histonacetylierung verstärkt, was zu einer engen Chromatinkonformation führt, die den Zugang der Transkriptionsmaschinerie zu dem Gen behindert. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Suberoylanilid-Hydroxamsäure kann KRTAP20-2 herunterregulieren, indem sie Histone in einem hyperacetylierten Zustand hält und so die Bildung von Transkriptionsaktivatoren am Genort behindert. | ||||||
Mithramycin A | 18378-89-7 | sc-200909 | 1 mg | $54.00 | 6 | |
Mithramycin A könnte die KRTAP20-2-Transkription hemmen, indem es an GC-reiche Sequenzen in seiner Promotorregion bindet und so die Bindung spezifischer Transkriptionsfaktoren verhindert, die für die Genaktivierung erforderlich sind. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure könnte die Expression von KRTAP20-2 reduzieren, indem sie Retinsäurerezeptoren aktiviert, die die Transkription bestimmter haarfollikelbezogener Gene unterdrücken. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin könnte die Expression von KRTAP20-2 unterdrücken, indem es die NF-κB-Signalübertragung hemmt, die bekanntermaßen eine Rolle bei der Transkriptionsregulierung verschiedener Gene spielt. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat könnte die Expression von KRTAP20-2 verringern, indem es DNA-Methyltransferasen hemmt, was zur Demethylierung von Genpromotoren und anschließender Transkriptionsunterdrückung führt. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol könnte die Expression von KRTAP20-2 durch die Aktivierung von SIRT1 hemmen, was zu einer Deacetylierung von Transkriptionsfaktoren und einer verringerten Transkriptionsaktivität am KRTAP20-2-Genlocus führt. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
DL-Sulforaphan könnte die KRTAP20-2-Expression durch Aktivierung von Nrf2 herunterregulieren, das dann an antioxidative Antwortelemente in den Promotoren von Zielgenen bindet, möglicherweise auch an KRTAP20-2, was zu einer transkriptionellen Repression führt. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason kann die Expression von KRTAP20-2 durch die Aktivierung von Glukokortikoidrezeptoren reduzieren, die dann in den Zellkern wandern und mit Glukokortikoid-Response-Elementen im KRTAP20-2-Promotor interagieren, was zu einer Transkriptionshemmung führt. | ||||||