KIR3DL1-Inhibitoren gehören zu einer besonderen Klasse von Wirkstoffen, die darauf abzielen, die Aktivität des Killerzellen-Immunglobulin-ähnlichen Rezeptors 3DL1 (KIR3DL1), einer entscheidenden Komponente des Immunsystems, zu modulieren. KIR3DL1 wird hauptsächlich auf der Oberfläche von natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) und einer Untergruppe von T-Zellen exprimiert und spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Immunantwort. Diese Inhibitoren wurden speziell entwickelt, um die Interaktion zwischen KIR3DL1 und seinen Liganden, in der Regel menschlichen Leukozytenantigen (HLA)-B-Molekülen, zu stören. Durch die Unterbrechung dieses Bindungsereignisses zielen die KIR3DL1-Inhibitoren darauf ab, die Aktivierungsschwelle von NK-Zellen und T-Zellen zu verändern und damit deren Fähigkeit zu beeinflussen, abweichende Zellen, wie infizierte oder krebsartige Zellen, zu erkennen und zu bekämpfen.
Bei KIR3DL1-Inhibitoren handelt es sich häufig um kleine organische Verbindungen, die selektiv an die extrazelluläre Domäne von KIR3DL1 binden können, wodurch ihre Bindungsstellen blockiert und die mit der Aktivierung von Immunzellen verbundenen nachgeschalteten Signalkaskaden behindert werden. Die Forscher setzen verschiedene strukturelle Veränderungen und Optimierungsstrategien ein, um die Bindungsaffinität und Spezifität dieser Inhibitoren zu verbessern. Das Verständnis der komplizierten molekularen Wechselwirkungen zwischen KIR3DL1 und seinen Liganden ist für die rationale Entwicklung wirksamer Inhibitoren von entscheidender Bedeutung. Wenn die Entwicklung von KIR3DL1-Inhibitoren weiter voranschreitet, könnte ihr potenzieller Einfluss auf die Modulation von Immunantworten Einblicke in neuartige Ansätze zur kontrollierten Beeinflussung des Immunsystems bieten und so zu Fortschritten auf dem Gebiet der Immunmodulation beitragen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1-β-D-Arabinofuranosylcytosine | 147-94-4 | sc-201628 sc-201628A sc-201628B sc-201628C sc-201628D | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g | $147.00 $258.00 $508.00 $717.00 $1432.00 | 1 | |
Beeinträchtigt die DNA-Synthese und könnte die Expression von HLA-Molekülen verringern, was sich möglicherweise auf die KIR3DL1-Interaktionen auswirkt. | ||||||
Zoledronic acid, anhydrous | 118072-93-8 | sc-364663 sc-364663A | 25 mg 100 mg | $90.00 $251.00 | 5 | |
Beeinflusst den Mevalonat-Stoffwechselweg und könnte die Expression von HLA-Molekülen modulieren, was die Aktivität von KIR3DL1 verändern könnte. | ||||||
Temozolomide | 85622-93-1 | sc-203292 sc-203292A | 25 mg 100 mg | $89.00 $250.00 | 32 | |
Alkyliert/Methyliert DNA, was die Expression von HLA-Klasse-I-Molekülen und damit die KIR3DL1-vermittelte Hemmung beeinflussen könnte. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Proteasom-Inhibitor, der die Menge der HLA-Klasse-I-Moleküle verändern kann, was sich möglicherweise auf ihre Interaktion mit KIR3DL1 auswirkt. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Verändert den endosomalen pH-Wert und kann die Antigenverarbeitung beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Expression von HLA-Molekülen und die KIR3DL1-Interaktion auswirkt. | ||||||
Monensin A | 17090-79-8 | sc-362032 sc-362032A | 5 mg 25 mg | $152.00 $515.00 | ||
Beeinflusst die Golgi-Funktion, was möglicherweise die Glykosylierung und die Expression von HLA-Molekülen verändert und die Aktivität von KIR3DL1 beeinflusst. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und könnte die Signalwege in NK-Zellen modulieren und die Funktion von KIR3DL1 beeinflussen. | ||||||
Chelerythrine | 34316-15-9 | sc-507380 | 100 mg | $540.00 | ||
PKC-Inhibitor, der die Signalwege in NK-Zellen verändern kann, wodurch die KIR3DL1-vermittelte Hemmung möglicherweise beeinträchtigt wird. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Hemmt PKC, was die Signalwege in NK-Zellen stören und die Funktion von KIR3DL1 beeinträchtigen könnte. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
PI3K-Inhibitor, der die Aktivierung von NK-Zellen und möglicherweise die KIR3DL1-Signalübertragung beeinflussen kann. |