Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Insecticidal Reagents

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von insektiziden Reagenzien für verschiedene Anwendungen an. Insektizide Reagenzien sind chemische Verbindungen, die speziell für die Bekämpfung oder Beseitigung von Insektenschädlingen entwickelt wurden und in der Agrarwissenschaft, Entomologie und Umweltforschung eine entscheidende Rolle spielen. Diese Reagenzien sind unerlässlich für die Untersuchung der Auswirkungen von Insektiziden auf Schädlingspopulationen, das Verständnis von Resistenzmechanismen und die Entwicklung neuer, wirksamerer Insektenbekämpfungsstrategien. Forscher nutzen insektizide Reagenzien, um die biochemischen und physiologischen Wege zu erforschen, auf die diese Verbindungen abzielen, und um zu untersuchen, wie sie das Nervensystem, den Stoffwechsel und das Verhalten von Insekten beeinflussen. Insektizide Reagenzien werden auch verwendet, um die Auswirkungen von Insektiziden auf die Umwelt zu bewerten, einschließlich ihrer Persistenz im Boden und im Wasser sowie ihrer Auswirkungen auf Nicht-Zielorganismen. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl hochwertiger insektizider Reagenzien unterstützt Santa Cruz Biotechnology die Spitzenforschung, die darauf abzielt, Schädlingsbekämpfungspraktiken zu verbessern und die nachteiligen Auswirkungen von Insektiziden auf Ökosysteme zu verringern. Diese Produkte ermöglichen Wissenschaftlern die Durchführung präziser und reproduzierbarer Experimente und tragen so zu Fortschritten in der nachhaltigen Landwirtschaft, der Schädlingsbekämpfung und dem Umweltschutz bei. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Insektizidreagenzien zu erhalten.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 125

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Valinomycin

2001-95-8sc-200991
25 mg
$163.00
3
(1)

Valinomycin ist ein starkes insektizides Reagenz, das für seine Fähigkeit bekannt ist, Kaliumionen selektiv durch biologische Membranen zu transportieren. Dieses Ionophor stört die zelluläre Ionenhomöostase, was zu Depolarisierung und anschließendem Zelltod bei den Zielinsekten führt. Seine einzigartige zyklische Struktur ermöglicht eine hochaffine Bindung an Kalium und erleichtert den schnellen Ionenaustausch. Die Wirksamkeit der Verbindung wird durch Umweltfaktoren wie pH-Wert und Temperatur beeinflusst, die die Kinetik der Interaktion und die gesamte insektizide Aktivität beeinflussen können.

Spinosyn A

131929-60-7sc-362797
sc-362797A
1 mg
5 mg
$204.00
$707.00
(1)

Spinosyn A ist ein natürliches insektizides Reagenz, das aus Fermentationsprozessen gewonnen wird und eine einzigartige Wirkungsweise aufweist, indem es auf die nicotinischen Acetylcholinrezeptoren in Insekten abzielt. Diese Verbindung unterbricht die Neurotransmission, was zu Lähmung und Tod führt. Seine komplexe Struktur ermöglicht spezifische Bindungsinteraktionen, die seine Wirksamkeit gegen ein breites Spektrum von Schädlingen verstärken. Darüber hinaus trägt die Stabilität von Spinosyn A unter verschiedenen Umweltbedingungen zu seiner anhaltenden Wirksamkeit in Schädlingsbekämpfungsstrategien bei.

Spinosyn D

131929-63-0sc-362798
1 mg
$280.00
(2)

Spinosyn D ist ein starkes insektizides Reagens, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, das Nervensystem von Insekten durch Modulation von Gamma-Aminobuttersäure-Rezeptoren (GABA) zu beeinträchtigen. Diese Interaktion führt zu einer Übererregung und schließlich zur Mortalität der Zielschädlinge. Seine einzigartige Stereochemie erhöht die Selektivität und minimiert die Auswirkungen auf Nicht-Zielorganismen. Darüber hinaus weist Spinosyn D eine günstige Abbaukinetik auf, die eine verlängerte Aktivität bei gleichzeitiger Verringerung der Umweltpersistenz gewährleistet, was es zu einer wirksamen Wahl im integrierten Pflanzenschutz macht.

20-Hydroxyecdysone

5289-74-7sc-202407
sc-202407A
sc-202407B
5 mg
10 mg
50 mg
$92.00
$132.00
$500.00
6
(1)

20-Hydroxyecdyson ist ein natürlich vorkommendes Ecdysteroid, das den Häutungsprozess bei Insekten unterbricht, indem es sich an Ecdysteroid-Rezeptoren bindet und so eine vorzeitige Häutung und Entwicklungsstörungen auslöst. Durch seine einzigartige Fähigkeit, das Insektenhormon Ecdyson nachzuahmen, kann es in hormonelle Signalwege eingreifen, was zu einer Wachstumshemmung führt. Darüber hinaus erhöht seine Stabilität unter verschiedenen Umweltbedingungen seine Wirksamkeit als insektizides Mittel und bietet einen gezielten Ansatz zur Schädlingsbekämpfung.

Muristerone A

38778-30-2sc-301176
1 mg
$147.00
(1)

Muristeron A ist ein starkes Ecdysteroid, das durch selektive Bindung an Ecdysteroid-Rezeptoren in Insekten als insektizides Reagenz wirkt. Diese Bindung setzt eine Kaskade molekularer Ereignisse in Gang, die das normale Wachstum und die Entwicklung stören und zum Absterben der Larven führen. Dank seiner strukturellen Ähnlichkeit mit natürlichen Hormonen kann es die hormonelle Signalübertragung wirksam nachahmen und stören, was zu einer veränderten Genexpression und veränderten Stoffwechselwegen führt. Die Stabilität und Spezifität des Wirkstoffs erhöhen seine Wirksamkeit bei der Bekämpfung von Schädlingspopulationen.

5-Fluoroorotic acid monohydrate

220141-70-8sc-217188
1 g
$77.00
(1)

5-Fluorotinsäure-Monohydrat wirkt als insektizides Reagenz, indem es wichtige Stoffwechselwege in Insekten hemmt. Seine einzigartige fluorierte Struktur verstärkt seine Wechselwirkung mit Enzymen, die am Pyrimidinstoffwechsel beteiligt sind, was zu einer Störung der Nukleinsäuresynthese führt. Diese Störung führt zu einer Beeinträchtigung der Zellfunktionen und letztlich zum Absterben der Insekten. Die Löslichkeit und Reaktivität der Verbindung erleichtern ihre Aufnahme und Wirksamkeit und machen sie zu einem wirksamen Mittel gegen die anvisierten Schädlingsarten.

Flubendazole

31430-15-6sc-204754
sc-204754A
10 g
25 g
$95.00
$155.00
3
(1)

Flubendazol wirkt als insektizides Reagenz, indem es die Polymerisation von Tubulin unterbricht, das für die Mikrotubuli-Bildung in Insektenzellen entscheidend ist. Diese Störung der Dynamik des Zytoskeletts führt zu einer Beeinträchtigung der Zellteilung und -funktion. Seine lipophile Beschaffenheit verbessert die Membrandurchlässigkeit, was eine effiziente Absorption und Bioverfügbarkeit in den Zielorganismen ermöglicht. Darüber hinaus minimiert seine selektive Toxizität die Auswirkungen auf Nicht-Zielarten, was es zu einer wirksamen Wahl bei Strategien zur Schädlingsbekämpfung macht.

Malathion

121-75-5sc-211768
1 g
$267.00
1
(0)

Malathion wirkt als insektizides Reagenz, indem es die Acetylcholinesterase hemmt, ein Enzym, das für den Abbau von Neurotransmittern in Insekten unerlässlich ist. Diese Hemmung führt zu einer Anhäufung von Acetylcholin, was eine kontinuierliche Stimulation des Nervensystems und schließlich eine Lähmung zur Folge hat. Die relativ geringe Flüchtigkeit und die hohe Affinität zu Lipidmembranen erhöhen die Persistenz in der Umwelt, während die selektive Wirkung auf die Insektenphysiologie die Schädigung von Nützlingen reduziert.

Antimycin A1

642-15-9sc-391456
500 µg
$300.00
(0)

Antimycin A1 wirkt als insektizides Reagenz, indem es die Elektronentransportkette in den Mitochondrien unterbricht und insbesondere den Komplex III hemmt. Diese Störung führt zu einem Rückgang der ATP-Produktion und letztlich zu einem Energiemangel bei den Zielinsekten. Die lipophile Natur des Wirkstoffs ermöglicht ein effektives Eindringen in die Zellmembranen, was seine Wirksamkeit noch verstärkt. Darüber hinaus beruht die selektive Toxizität der Verbindung auf ihrer stärkeren Wirkung auf die Atmungsprozesse von Insekten im Vergleich zu Nichtzielorganismen.

Milbemycin A4

51596-11-3sc-202227
sc-202227A
1 mg
5 mg
$428.00
$1428.00
1
(1)

Milbemycin A4 wirkt als insektizides Reagenz, indem es an Glutamat-gesteuerte Chloridkanäle bindet, was zu einer Hyperpolarisierung der neuronalen Membranen in Insekten führt. Dadurch wird die Neurotransmission gestört, was zu Lähmung und Tod führt. Die hohe Affinität des Wirkstoffs zu diesen Kanälen gewährleistet eine selektive Toxizität und minimiert die Auswirkungen auf Nichtzielarten. Die Stabilität und Löslichkeit der Verbindung in organischen Lösungsmitteln erhöhen ihre Wirksamkeit in verschiedenen Formulierungen und machen sie zu einem wirksamen Mittel gegen ein breites Spektrum von Schädlingen.