Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Anorganische Stoffe

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette anorganischer Stoffe für verschiedene Anwendungen an. Anorganika umfassen eine vielfältige Kategorie chemischer Verbindungen, die keine Kohlenstoff-Wasserstoff-Bindungen enthalten, und sie sind aufgrund ihrer vielfältigen Eigenschaften und Funktionalitäten von zentraler Bedeutung für zahlreiche wissenschaftliche Forschungsbereiche. Diese Verbindungen sind von grundlegender Bedeutung für die Erforschung und Entwicklung der Materialwissenschaft, wo sie zur Herstellung von Keramiken, Metallen und Halbleitern mit maßgeschneiderten Eigenschaften für bestimmte Anwendungen beitragen. Anorganische Stoffe sind in der Katalyseforschung unverzichtbar, wo ihre einzigartigen Strukturen und ihre Reaktivität genutzt werden, um Katalysatoren zu entwickeln, die die Effizienz und Selektivität chemischer Reaktionen verbessern und damit industrielle Prozesse erheblich voranbringen. Auch die Umweltwissenschaft profitiert vom Einsatz anorganischer Stoffe, insbesondere bei der Entwicklung von Methoden zur Kontrolle der Umweltverschmutzung und zur Behandlung von Wasser- und Luftverunreinigungen. Darüber hinaus spielen anorganische Stoffe eine entscheidende Rolle im Bereich der analytischen Chemie, wo sie bei der Formulierung von Reagenzien und der Entwicklung fortschrittlicher Techniken zum Nachweis und zur Quantifizierung verschiedener Stoffe eingesetzt werden. Im Bereich der Energieforschung sind anorganische Stoffe ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung neuartiger Materialien für Batterien, Brennstoffzellen und Solarzellen und tragen so zum Fortschritt nachhaltiger Energietechnologien bei. Ihre Vielseitigkeit und ihre wichtige Rolle in einer Vielzahl wissenschaftlicher Disziplinen machen die Anorganik zu einem unschätzbaren Wert für Forscher, die Innovationen anstreben und komplexe Herausforderungen lösen wollen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren anorganischen Stoffe zu erhalten.

Artikel 251 von 260 von insgesamt 390

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cerium(IV) sulfate

13590-82-4sc-239488
25 g
$61.00
(0)

Cer(IV)-sulfat ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die sich durch ihre starken oxidierenden Eigenschaften auszeichnet, was in erster Linie auf die Fähigkeit des Cer-Ions zurückzuführen ist, in verschiedenen Oxidationsstufen zu existieren. Dank dieser Vielseitigkeit kann es an komplexen Redoxreaktionen teilnehmen und so Elektronentransferprozesse erleichtern. Die kristalline Struktur der Verbindung trägt zu ihrer Stabilität und Löslichkeit in wässriger Umgebung bei, während ihre Wechselwirkungen mit Liganden zur Bildung verschiedener Koordinationskomplexe führen können, was ihre Bedeutung in verschiedenen chemischen Prozessen verdeutlicht.

Hexaamminenickel(II) bromide

13601-55-3sc-228279
25 g
$167.00
(0)

Hexaamminenickel(II)-bromid ist ein faszinierender anorganischer Komplex, der sich durch seine einzigartige Koordinationschemie auszeichnet. Das Nickel-Ion, das von sechs Ammoniak-Liganden umgeben ist, weist unterschiedliche geometrische Anordnungen auf, die seine elektronischen Eigenschaften und Reaktivität beeinflussen. Diese Verbindung nimmt an Ligandenaustauschreaktionen teil, was ihre dynamische Natur in Lösung verdeutlicht. Ihre Fähigkeit, mit verschiedenen Anionen stabile Komplexe zu bilden, unterstreicht ihre Rolle in der Koordinationschemie und macht sie zu einem interessanten Objekt für die Untersuchung von Metall-Liganden-Wechselwirkungen.

Chromium(0) hexacarbonyl

13007-92-6sc-239546
sc-239546A
sc-239546B
1 g
10 g
50 g
$65.00
$169.00
$472.00
1
(0)

Chrom(0)hexacarbonyl ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die für ihre einzigartige Geometrie und elektronische Struktur bekannt ist. Das zentrale Chromatom ist von sechs Carbonyl-Liganden umgeben, wodurch ein stabiler, niedrig koordinierter Komplex entsteht. Diese Anordnung ermöglicht eine erhebliche Rückabgabe von Elektronendichte vom Metall an die π*-Orbitale der Carbonylgruppen, was sich auf die Reaktivität der Verbindung auswirkt. Die Verbindung zeigt ein ausgeprägtes Verhalten bei Ligandensubstitutionsreaktionen und kann als Vorläufer in der metallorganischen Synthese dienen, was ihre Rolle bei der Erleichterung komplexer molekularer Umwandlungen unterstreicht.

Calcium metaborate

13701-64-9sc-227566
5 g
$48.00
(0)

Calciummetaborat ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die für ihre einzigartige Boratstruktur bekannt ist, die eine starke Wasserstoffbindung und die Bildung von Netzwerken ermöglicht. Diese Verbindung weist eine interessante thermische Stabilität auf und kann an verschiedenen Festkörperreaktionen teilnehmen, was sich auf ihre Reaktivität auswirkt. Ihre ausgeprägte Gitteranordnung ermöglicht effektive Ionenaustauschprozesse, was ihre Rolle in der Materialwissenschaft stärkt. Die Wechselwirkungen der Verbindung mit Wasser und anderen Lösungsmitteln unterstreichen ihr vielseitiges Verhalten in unterschiedlichen chemischen Umgebungen.

Potassium pentachloronitrosylruthenate(II)

14854-54-7sc-272098
sc-272098A
250 mg
1 g
$84.00
$190.00
(0)

Kaliumpentachloronitrosylruthenat(II) ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Nitrosyl-Ligandenkoordination auszeichnet. Das Rutheniumzentrum weist aufgrund des Vorhandenseins mehrerer Chloride eine charakteristische elektronische Umgebung auf, die sein Redoxverhalten und seine Reaktivität beeinflusst. Diese Verbindung nimmt an Komplexierungsreaktionen teil und zeigt eine bemerkenswerte Stabilität und Selektivität gegenüber bestimmten Liganden. Ihre einzigartigen molekularen Wechselwirkungen tragen zu ihren faszinierenden kinetischen Eigenschaften bei und machen sie zu einem interessanten Thema in der anorganischen Chemie.

Sodium metavanadate

13718-26-8sc-251034
sc-251034A
5 g
25 g
$31.00
$82.00
3
(1)

Natriummetavanadat ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die sich durch ihr Vanadat-Anion auszeichnet, das eine einzigartige Koordinationschemie aufweist. Diese Verbindung kann an Redoxreaktionen teilnehmen und weist unterschiedliche Elektronentransferpfade auf. Ihre kristalline Struktur fördert spezifische Ioneninteraktionen, die die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Medien beeinflussen. Die Fähigkeit von Natriummetavanadat, Komplexe mit Übergangsmetallen zu bilden, stärkt seine Rolle in der Katalyse und Materialentwicklung und macht es zu einem interessanten Thema in der anorganischen Chemie.

Terbium(III) chloride hexahydrate

13798-24-8sc-251116
1 g
$78.00
(0)

Terbium(III)-chlorid-Hexahydrat ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die sich durch das Seltene Erden-Element Terbium auszeichnet, das zu ihren einzigartigen Leuchteigenschaften beiträgt. Die Hexahydratform weist eine starke Wasserstoffbindung auf, die ihre Löslichkeit und Stabilität in wässrigen Lösungen beeinflusst. Sein kristallines Gitter ermöglicht spezifische Ionenwechselwirkungen, die die Reaktionskinetik bei Komplexierungs- und Ausfällungsprozessen beeinflussen können. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit der Verbindung, Koordinationskomplexe mit verschiedenen Liganden zu bilden, ihre Bedeutung in der Materialwissenschaft und Photonik.

Bromopentacarbonylmanganese(I)

14516-54-2sc-227532A
sc-227532
1 g
5 g
$214.00
$520.00
(0)

Brompentacarbonylmangan(I) ist eine charakteristische metallorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Koordinationschemie und Reaktivität auszeichnet. Das Manganzentrum weist eine niedrige Oxidationsstufe auf, die interessante Elektronentransferprozesse ermöglicht. Die Pentacarbonyl-Liganden schaffen eine stabile und dennoch reaktive Umgebung, die verschiedene Liganden-Substitutionsreaktionen ermöglicht. Die Fähigkeit dieser Verbindung, π-Brückenbindungen einzugehen, erhöht ihre Stabilität und ermöglicht gleichzeitig selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten, was sie zu einem faszinierenden Gegenstand für Studien zur metallorganischen Reaktivität macht.

cis-Bis(acetonitrile)dichloroplatinum(II)

13869-38-0sc-227668
1 g
$168.00
(0)

Cis-Bis(acetonitril)dichlorplatin(II) ist ein bemerkenswerter anorganischer Komplex, der sich durch seine quadratisch-planare Geometrie und starke Ligandenfeldeffekte auszeichnet. Die Acetonitril-Liganden verbessern die Löslichkeit und erleichtern einzigartige elektronische Wechselwirkungen, die seine Reaktivität beeinflussen. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Koordinationsdynamik auf, die eine selektive Bindung mit verschiedenen Substraten ermöglicht. Ihr Verhalten bei Redoxreaktionen und ihre Fähigkeit, stabile Zwischenprodukte zu bilden, machen sie zu einem faszinierenden Thema für die Erforschung von Metall-Liganden-Wechselwirkungen in der Koordinationschemie.

Molybdenumhexacarbonyl

13939-06-5sc-250413
sc-250413A
10 g
50 g
$107.00
$275.00
(0)

Molybdänhexacarbonyl ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige oktaedrische Geometrie und das Vorhandensein von Carbonyl-Liganden auszeichnet, die zu ihren besonderen elektronischen Eigenschaften beitragen. Der starke π-Akzeptorcharakter der Carbonylgruppen erleichtert eine erhebliche Rückdonation des Metalls, was seine Stabilität und Reaktivität erhöht. Diese Verbindung weist eine interessante Ligandenaustauschkinetik auf, die dynamische Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen ermöglicht, was sie zu einem interessanten Thema bei der Untersuchung von Metall-Carbonyl-Komplexen und ihren Reaktivitätsmustern macht.