Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cerium(IV) sulfate (CAS 13590-82-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Ceric sulfate; Cerium disulfate
Anwendungen:
Cerium(IV) sulfate ist ein Oxidationsmittel, das in der analytischen Chemie verwendet wird.
CAS Nummer:
13590-82-4
Molekulargewicht:
332.24
Summenformel:
Ce(SO4)2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cerium(IV) Sulfat ist ein Oxidationsmittel, das in der analytischen Chemie für Redox-Titrationen verwendet wird. Es ist bekannt, dass Cerium(IV) Sulfat, wenn es mit Salzsäure kombiniert wird, Elementchlor erzeugt. Studien deuten darauf hin, dass Cerium(IV) Sulfat zur Bestimmung der Jodzahl in Ölen verwendet werden kann. Darüber hinaus ist Cerium(IV) Sulfat ein nützliches Werkzeug bei der spektrophotometrischen Detektion von Olanzapin (sc-212469) und möglicherweise anderen Reagenzien, durch Oxidation in Gegenwart von Indikatoren wie Celestine Blue (sc-214677).


Cerium(IV) sulfate (CAS 13590-82-4) Literaturhinweise

  1. Spektrophotometrische und titrimetrische Bestimmung von Nizatidin in Kapseln.  |  El-Yazbi, FA., et al. 2003. J Pharm Biomed Anal. 31: 1027-34. PMID: 12684116
  2. [Eine Schnellmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Ölen unter Verwendung von Cer(IV)-Sulfat].  |  JUNGNICKEL, HE. and KLINGER, W. 1963. Pharmazie. 18: 130-1. PMID: 13958082
  3. Spektrophotometrische Bestimmung von Olanzapin durch seine Oxidation mit N-Bromsuccinimid und Cer(IV)-sulfat.  |  Krebs, A., et al. 2006. Anal Sci. 22: 829-33. PMID: 16772680
  4. Einfluss der Art des Oxidationsmittels auf die Intensität der Chemilumineszenz bei der Reaktion von Tris(2,2'-bipyridyl)ruthenium(III) mit verschiedenen organischen Säuren.  |  Gorman, BA., et al. 2007. Talanta. 72: 568-74. PMID: 19071656
  5. Chemiluminescenza da una reazione di ossidazione della rodamina B con cerio(IV) in un mezzo micellare invertito di cloruro di cetiltrimetilammonio in 1-esanolo-cicloesano/acqua.  |  Hasanin, TH., et al. 2011. Anal Sci. 27: 297-304. PMID: 21415513
  6. Neue spektrophotometrische Methoden für die Bestimmung von Moxifloxacin in pharmazeutischen Formulierungen.  |  Elbashir, AA., et al. 2013. Acta Chim Slov. 60: 159-65. PMID: 23841346
  7. Vergleich der Herstellungsverfahren für Ceroxid-Katalysatoren und der Auswirkungen von Oberflächen- und Massensulfaten auf ihre Aktivität bei NH3-SCR.  |  Chang, H., et al. 2013. J Hazard Mater. 262: 782-8. PMID: 24140528
  8. Optimierung der spektrofluorimetrischen Bestimmung von Cefdinir durch einen Taguchi-Versuchsplanungsansatz.  |  Abou-Taleb, NH., et al. 2016. Luminescence. 31: 856-64. PMID: 26456088
  9. Amperometrische Titration von Alpha-Tocopherol und gemischten Tocopherolkonzentraten mit Cer(IV)-Sulfat.  |  Cospito, M., et al. 1969. Anal Chim Acta. 47: 388-92. PMID: 5806020
  10. [Wirkung von Cer(IV)-sulfat auf Phenol und die isomeren Kresole].  |  Thielemann, H. 1977. Pharmazie. 32: 729. PMID: 609601
  11. [Titrimetrische Bestimmung von Sulfanilamid und anderen Arzneimittelzubereitungen mit Cer(IV)-sulfat].  |  Koka, IP. 1980. Farmatsiia. 29: 62-4. PMID: 7380043

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cerium(IV) sulfate, 25 g

sc-239488
25 g
$61.00