Artikel 351 von 360 von insgesamt 408
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
INDO 1/AM | 112926-02-0 | sc-202181 | 1 mg | $96.00 | ||
INDO 1/AM zeichnet sich durch sein einzigartiges Indolgerüst aus, das eine spezifische π-Elektronen-Delokalisierung und Resonanzstabilisierung ermöglicht. Diese Verbindung weist bemerkenswerte Fluoreszenzeigenschaften auf, die sie für die Untersuchung der Calciumionendynamik nützlich machen. Ihre Fähigkeit, stabile Chelate mit Metallionen zu bilden, erhöht ihre Reaktivität, während ihr hydrophiles und lipophiles Gleichgewicht die Membrandurchlässigkeit beeinflusst. Das ausgeprägte photophysikalische Verhalten der Verbindung ist auch für verschiedene analytische Anwendungen von Bedeutung. | ||||||
Bisindolylmaleimide V | 113963-68-1 | sc-202080 sc-202080A | 1 mg 5 mg | $49.00 $168.00 | 1 | |
Bisindolylmaleimid V weist eine charakteristische duale Indolstruktur auf, die komplizierte molekulare Wechselwirkungen ermöglicht, insbesondere durch Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelung. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, indem sie selektive elektrophile Substitutionen eingeht, die ihre elektronischen Eigenschaften modulieren können. Ihre robuste Stabilität bei unterschiedlichen pH-Werten und ihre Fähigkeit, dynamische Aggregate zu bilden, tragen zu ihrem faszinierenden Verhalten in komplexen chemischen Umgebungen bei und machen sie zu einem interessanten Thema in der Materialwissenschaft und Katalyse. | ||||||
NAN-190 | 115338-32-4 | sc-201138 sc-201138A | 50 mg 250 mg | $75.00 $427.00 | ||
NAN-190 zeichnet sich durch sein einzigartiges Indolgerüst aus, das eine signifikante Elektronen-Delokalisierung und Resonanzstabilisierung ermöglicht. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktivität auf, da sie an verschiedenen Zyklisierungsreaktionen teilnehmen kann, die zur Bildung komplexer Molekülarchitekturen führen. Ihre Wechselwirkungen mit Metallionen können die katalytische Effizienz erhöhen, während ihre Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln vielseitige Anwendungen in der synthetischen Chemie ermöglicht. Die ausgeprägte Konformationsflexibilität der Verbindung beeinflusst zudem ihre Reaktivität und ihre Interaktionsprofile. | ||||||
Dolasetron | 115956-12-2 | sc-204733 sc-204733A | 5 mg 25 mg | $188.00 $762.00 | ||
Dolasetron weist eine charakteristische Indolstruktur auf, die starke π-π-Stapelwechselwirkungen begünstigt und seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Seine Fähigkeit zur Bildung von Wasserstoffbrücken trägt zu seiner Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln bei und fördert einzigartige Reaktionswege. Die elektronischen Eigenschaften der Verbindung ermöglichen selektive elektrophile Substitutionen, was sie zu einem vielseitigen Kandidaten für synthetische Umwandlungen macht. Darüber hinaus kann ihre Konformationsvielfalt die molekularen Wechselwirkungen beeinflussen und sich auf die Reaktivitätsmuster auswirken. | ||||||
BAY-u 3405 | 116649-85-5 | sc-203834 sc-203834A | 10 mg 50 mg | $189.00 $797.00 | ||
BAY-u 3405 weist ein einzigartiges Indolgerüst auf, das signifikante Ladungstransferwechselwirkungen ermöglicht, was seine Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionen erhöht. Die planare Struktur der Verbindung fördert die effektive Stapelung mit anderen aromatischen Systemen, was ihr Aggregationsverhalten beeinflusst. Ihre elektronenreiche Natur ermöglicht rasche nukleophile Angriffe, während das Vorhandensein funktioneller Gruppen ihre Reaktivität modulieren kann, was zu vielfältigen Synthesewegen führt. Die Solvatationsdynamik der Verbindung wirkt sich außerdem auf ihr kinetisches Profil bei Reaktionen aus. | ||||||
BRL 44408 MALEATE | 118343-19-4 | sc-217791 | 10 mg | $200.00 | ||
BRL 44408 MALEATE verfügt über einen charakteristischen Indolkern, der starke π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht und seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Seine elektronenabgebenden Eigenschaften fördern einzigartige Resonanzeffekte, die die Reaktionsmechanismen und die Selektivität bei elektrophilen Prozessen beeinflussen. Die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen mit polaren Lösungsmitteln zu bilden, kann ihre Löslichkeit und Reaktivität erheblich verändern, was maßgeschneiderte synthetische Ansätze und unterschiedliche Reaktionskinetiken ermöglicht. | ||||||
nTZDpa | 118414-59-8 | sc-204140 sc-204140A | 10 mg 50 mg | $148.00 $658.00 | 1 | |
nTZDpa weist eine einzigartige Indolstruktur auf, die erhebliche intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht, die seine Konformation stabilisieren und seine Reaktivität beeinflussen können. Diese Verbindung weist bemerkenswerte elektronenziehende Eigenschaften auf, die ihren elektrophilen Charakter beeinträchtigen und ihre Reaktivität in nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöhen. Darüber hinaus kann die Fähigkeit von nTZDpa, robuste Wechselwirkungen mit Metallionen zu bilden, die Koordinationschemie erleichtern und zu verschiedenen katalytischen Wegen führen. | ||||||
Arcyriaflavin A | 118458-54-1 | sc-202470 sc-202470A sc-202470B | 1 mg 10 mg 100 mg | $152.00 $292.00 $1796.00 | 4 | |
Arcyriaflavin A weist ein charakteristisches Indolgerüst auf, das umfangreiche π-π-Stapelwechselwirkungen begünstigt und so seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Seine elektronenreiche Natur ermöglicht eine effektive Beteiligung an elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen, während seine Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden, zu seiner Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln beiträgt. Dank ihrer einzigartigen elektronischen Eigenschaften kann die Verbindung auch als potenter Ligand fungieren, der die Koordinationsdynamik in Metallkomplexen beeinflusst und verschiedene chemische Umwandlungen erleichtert. | ||||||
Fumitremorgin C | 118974-02-0 | sc-202162 | 250 µg | $400.00 | 5 | |
Fumitremorgin C weist eine einzigartige Indolstruktur auf, die starke intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen begünstigt und seine Konformationsstabilität erhöht. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer elektrophilen Stellen eine bemerkenswerte Reaktivität bei nukleophilen Additionsreaktionen auf, was ihr die Teilnahme an verschiedenen chemischen Pfaden ermöglicht. Ihre planare Geometrie fördert effektive Stapelwechselwirkungen, die das Aggregationsverhalten in verschiedenen Systemen beeinflussen können, was sich möglicherweise auf ihre Löslichkeit und Reaktivität in unterschiedlichen Umgebungen auswirkt. | ||||||
Becatecarin | 119673-08-4 | sc-202493 sc-202493A | 250 µg 1 mg | $347.00 $1002.00 | ||
Becatecarin weist ein charakteristisches Indolgerüst auf, das signifikante π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht und zu seinen einzigartigen elektronischen Eigenschaften beiträgt. Die elektronenreiche Natur der Verbindung erhöht ihre Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen, wodurch sie an komplexen Synthesewegen teilnehmen kann. Darüber hinaus kann ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, ihr Verhalten in der Koordinationschemie beeinflussen und sich auf die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln auswirken. |