Bezafibrat und Pioglitazon dienen der Modulation von Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptoren (PPARs). PPARs sind Kernrezeptoren, die eine zentrale Rolle bei der Regulierung von Genen spielen, die am Fettsäurestoffwechsel, der Energiehomöostase und der mitochondrialen Biogenese beteiligt sind. Durch die Aktivierung von PPARs fördern diese Verbindungen indirekt die Integrität und Funktion der Mitochondrien und schaffen damit ein günstiges Szenario für eine erhöhte Aktivität von HIBCH. Umgekehrt können Moleküle wie 5-Aminoimidazol-4-carboxamid-Ribonukleotid (AICAR) und Metformin, die beide für die Aktivierung der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK) bekannt sind, eine Kaskade von Ereignissen in Gang setzen, die zu einer erhöhten mitochondrialen Proliferation und Effizienz führen. Eine gesteigerte mitochondriale Biogenese und Funktion kann wiederum die HIBCH-Aktivität verstärken.
Coenzym Q10 und Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (NAD+) sind ein wesentlicher Bestandteil der Elektronentransportkette und beeinflussen die mitochondriale Energieproduktion erheblich. Ihr Vorhandensein gewährleistet ein angemessenes mitochondriales Netzwerk, das für die Aktivität des HIBCH unerlässlich ist. Resveratrol und Sirtuin-Aktivatoren wie SRT1720 wirken auf mitochondriale Sirtuine ein, eine Gruppe von Enzymen, die an der Verlängerung der zellulären Lebensspanne und der Verbesserung der mitochondrialen Funktion beteiligt sind, was indirekt die Aktivität von HIBCH fördert. L-Carnitin und Leucin aktivieren den mTOR-Stoffwechselweg, der für die Proteinsynthese unerlässlich ist und sich indirekt positiv auf die Aktivität des HIBCH auswirkt, während L-Carnitin den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien fördert und damit die für die Funktion des HIBCH erforderliche robuste Stoffwechselaktivität unterstützt. Kreatin sorgt durch die Aufrechterhaltung des zellulären ATP-Spiegels für eine konstante Energieversorgung für eine optimale mitochondriale Leistung und unterstützt damit indirekt die HIBCH-Aktivität.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Bezafibrate | 41859-67-0 | sc-204650B sc-204650 sc-204650A sc-204650C | 500 mg 1 g 5 g 10 g | $30.00 $45.00 $120.00 $200.00 | 5 | |
Bezafibrat ist ein Fibrat, das Peroxisom-Proliferator-aktivierte Rezeptoren (PPAR) aktivieren kann, was die Fettsäureoxidation fördern und indirekt die HIBCH-Aktivität erhöhen könnte. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR ist ein AMPK-Agonist, der die mitochondriale Biogenese und Funktion verbessern kann, was möglicherweise indirekt die HIBCH-Aktivität erhöht. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
NAD+ ist ein Coenzym, das eine Schlüsselrolle bei Redoxreaktionen spielt; eine Erhöhung seines Gehalts kann die mitochondriale Funktion und indirekt die HIBCH-Aktivität unterstützen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol ist ein Polyphenol, das Sirtuine aktivieren kann, wodurch die Mitochondrienfunktion und möglicherweise die HIBCH-Aktivität unterstützt werden. | ||||||
Coenzyme Q10 | 303-98-0 | sc-205262 sc-205262A | 1 g 5 g | $70.00 $180.00 | 1 | |
Coenzym Q10 ist an der Elektronentransportkette beteiligt; seine Supplementierung kann die Gesundheit der Mitochondrien und indirekt die HIBCH-Aktivität unterstützen. | ||||||
α-Lipoic Acid | 1077-28-7 | sc-202032 sc-202032A sc-202032B sc-202032C sc-202032D | 5 g 10 g 250 g 500 g 1 kg | $68.00 $120.00 $208.00 $373.00 $702.00 | 3 | |
Alpha-Liponsäure ist ein Antioxidans, das die Funktion der Mitochondrien verbessern kann, was wiederum die HIBCH-Aktivität erhöhen kann. | ||||||
L-Leucine | 61-90-5 | sc-364173 sc-364173A | 25 g 100 g | $21.00 $61.00 | ||
Leucin ist eine verzweigtkettige Aminosäure, die die mTOR-Signalübertragung stimulieren kann, was möglicherweise zu einer erhöhten Proteinsynthese und einer indirekten Unterstützung der HIBCH-Aktivität führt. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Pioglitazon ist ein Thiazolidindion, das PPAR-gamma aktivieren kann, was möglicherweise die mitochondriale Funktion und die HIBCH-Aktivität steigert. | ||||||
Creatine, anhydrous | 57-00-1 | sc-214774 sc-214774A | 10 mg 50 g | $27.00 $77.00 | 2 | |
Eine Kreatinergänzung kann die mitochondriale Energieproduktion erhöhen, was indirekt die HIBCH-Aktivität steigern kann. | ||||||
SRT1720 | 1001645-58-4 | sc-364624 sc-364624A | 5 mg 10 mg | $193.00 $357.00 | 13 | |
SRT1720 kann Sirtuine aktivieren, was die mitochondriale Funktion unterstützt und möglicherweise die HIBCH-Aktivität erhöht. |