Artikel 321 von 330 von insgesamt 368
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(2-Amino-3-methyl-3H-imidazol-4-yl)methanol | 885281-27-6 | sc-287700 sc-287700A sc-287700B | 250 mg 1 g 5 g | $280.00 $700.00 $2462.00 | ||
(2-Amino-3-methyl-3H-imidazol-4-yl)methanol ist eine heterozyklische Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, aufgrund des Vorhandenseins von sowohl Amino- als auch Hydroxymethylgruppen Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen. Diese Doppelfunktionalität ermöglicht einzigartige Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten, was ihre Rolle in der Katalyse und Koordinationschemie stärkt. Der Imidazolring der Verbindung trägt zu ihrer Planarität und elektronischen Delokalisierung bei, was die Reaktionskinetik beeinflusst und verschiedene Wege in der organischen Synthese ermöglicht. | ||||||
(S)-4-Hydroxy mephenytoin | 82695-93-0 | sc-471498A sc-471498B sc-471498 sc-471498C sc-471498D sc-471498E | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $199.00 $270.00 $352.00 $632.00 $1474.00 $2453.00 | 1 | |
(S)-4-Hydroxymephenytoin ist eine chirale heterozyklische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Stereochemie auszeichnet, die ihre Reaktivität und Interaktion mit anderen Molekülen beeinflusst. Die Hydroxylgruppe verbessert die Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung und fördert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln. Ihre zyklische Struktur ermöglicht eine ausgeprägte Konformationsflexibilität, die sich auf Reaktionswege und -kinetik auswirkt. Die Fähigkeit der Verbindung, an elektrophilen aromatischen Substitutionen teilzunehmen, und ihr Potenzial zur Bildung stabiler Zwischenprodukte machen sie zu einem interessanten Gegenstand für weitere chemische Untersuchungen. | ||||||
Nimbin | 5945-86-8 | sc-478322B sc-478322 sc-478322A | 1 mg 5 mg 25 mg | $250.00 $400.00 $1484.00 | ||
Nimbin, das als heterozyklische Verbindung eingestuft wird, weist aufgrund seines konjugierten π-Systems bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf, die seine Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionen verstärken. Das Vorhandensein von Stickstoff in seiner Ringstruktur führt zu einzigartigen Dipolwechselwirkungen, die seine Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit von Nimbin, an Ringöffnungsreaktionen teilzunehmen und verschiedene Derivate zu bilden, seine Vielseitigkeit in der synthetischen Chemie und macht es zu einem interessanten Gegenstand für die Erforschung neuer Reaktionsmechanismen. | ||||||
Amlodipine N-Lactoside (Mixture of Diastereomers) | sc-481555 sc-481555A | 1 mg 10 mg | $340.00 $2400.00 | |||
Amlodipin-N-Lactosid (Gemisch von Diastereomeren) weist eine bemerkenswerte strukturelle Komplexität auf, die durch seine vielfältigen stereochemischen Anordnungen gekennzeichnet ist. Diese Vielfalt führt zu unterschiedlichen Konformationszuständen, die seine Reaktivität und Interaktion mit anderen Molekülen beeinflussen. Die Fähigkeit der Verbindung, komplizierte Wasserstoffbrücken zu bilden und spezifische Dipol-Dipol-Wechselwirkungen einzugehen, erhöht ihre Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln. Darüber hinaus kann das Vorhandensein mehrerer Diastereomere zu einzigartigen kinetischen Profilen führen, die die Reaktionsgeschwindigkeiten und -wege in komplexen chemischen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
α-Decitabine | 22432-95-7 | sc-500301 sc-500301A | 10 mg 100 mg | $347.00 $2448.00 | ||
α-Decitabin, ein bemerkenswerter Heterozyklus, zeigt eine einzigartige Reaktivität durch seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, was seine Rolle in der Koordinationschemie stärkt. Seine stickstoffhaltige Ringstruktur erleichtert die Delokalisierung von Elektronen, was die Reaktionskinetik und -wege beeinflussen kann. Darüber hinaus ermöglicht die planare Geometrie der Verbindung wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen, die sich möglicherweise auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken und zu ihren besonderen physikalischen Eigenschaften beitragen. | ||||||
2′-Deoxymugineic Acid | 74235-24-8 | sc-500398 | 250 µg | $583.00 | ||
2′-Deoxymuginsäure ist eine bemerkenswerte heterozyklische Verbindung, die sich durch ihre einzigartigen strukturellen Merkmale auszeichnet, die spezifische molekulare Wechselwirkungen fördern. Ihr zyklisches Gerüst ermöglicht eine ausgeprägte Konformationsflexibilität, die die Reaktionskinetik und -wege beeinflusst. Die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrücken zu bilden und π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, erhöht ihre Stabilität in verschiedenen Umgebungen. Außerdem trägt ihre polare Natur zur Solvatationsdynamik bei, was sich auf ihre Reaktivität in komplexen biochemischen Systemen auswirkt. | ||||||
1-(Cyclopenta-2,4-dien-1-ylidene)ethyl acetate | 701-12-2 | sc-506622 | 100 mg | $420.00 | ||
1-(Cyclopenta-2,4-dien-1-yliden)ethylacetat weist aufgrund seines einzigartigen konjugierten Systems, das die Delokalisierung von Elektronen erleichtert, eine faszinierende Reaktivität auf. Diese Eigenschaft verbessert seine Fähigkeit, an Diels-Alder-Reaktionen teilzunehmen, und macht es zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in Synthesewegen. Die sterischen und elektronischen Eigenschaften der Verbindung beeinflussen ihre Stabilität und Reaktivität und ermöglichen selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen und Elektrophilen, wodurch ihre Rolle bei verschiedenen chemischen Umwandlungen geprägt wird. | ||||||
3-Bromo-1,8-naphthyridin-2(1H)-one | 56247-28-0 | sc-506623 | 100 mg | $420.00 | ||
3-Brom-1,8-naphthyridin-2(1H)-on weist ein einzigartiges bicyclisches Gerüst auf, das vielfältige elektronische Eigenschaften fördert und seine Rolle bei verschiedenen chemischen Umwandlungen stärkt. Der Bromsubstituent stellt ein sterisches Hindernis dar, das die Reaktionsselektivität und -kinetik beeinflusst. Seine Fähigkeit, intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, kann Übergangszustände stabilisieren, während die aromatische Natur eine erhebliche Resonanzstabilisierung ermöglicht. Die ausgeprägten elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung ermöglichen eine Komplexierung mit Metallionen, wodurch sich ihr Reaktivitätsprofil verändert. | ||||||
2-Amino-5-(pentafluorothio)benzonitrile | 159727-27-2 | sc-506634 | 250 mg | $411.00 | ||
2-Amino-5-(pentafluorothio)benzonitril weist bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf, die auf das Vorhandensein der Pentafluorothiogruppe zurückzuführen sind, die die Elektrophilie der Verbindung deutlich erhöht. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei nukleophilen Substitutionsreaktionen, bei denen die stark elektronenziehende Natur der fluorierten Thiolgruppe eine schnelle Reaktionskinetik ermöglicht. Außerdem trägt ihre heterozyklische Struktur zu ausgeprägten intermolekularen Wechselwirkungen bei, die die Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen. | ||||||
3-Bromo-5-chloro-2-hydroxybenzonitrile | 938117-34-1 | sc-506636 | 1 g | $409.00 | ||
3-Brom-5-chlor-2-hydroxybenzonitril zeichnet sich im Bereich der Heterocyclen durch seine Fähigkeit aus, vielfältige intermolekulare Wechselwirkungen einzugehen. Die Hydroxylgruppe ermöglicht starke Wasserstoffbrückenbindungen, die sein Reaktivitätsprofil in verschiedenen Umgebungen verändern können. Die Halogensubstituenten tragen zu einer einzigartigen elektronischen Verteilung bei und verstärken den elektrophilen Charakter der Verbindung. Die strukturellen Merkmale dieser Verbindung können auch die spezifische Koordination mit Metallionen fördern und so katalytische Prozesse und Materialeigenschaften beeinflussen. |