Artikel 311 von 320 von insgesamt 368
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D-[4-2H]glucose | 56570-89-9 | sc-294201 sc-294201A sc-294201B | 50 mg 100 mg 250 mg | $275.00 $449.00 $862.00 | ||
D-[4-2H]-Glukose, eine deuterierte Glukosevariante, weist faszinierende Isotopeneffekte auf, die ihr Verhalten in biochemischen Systemen beeinflussen. Der Einbau von Deuterium verändert die Schwingungsfrequenzen von Molekülbindungen, was sich auf die Reaktionsdynamik und die Wechselwirkungen zwischen Enzymen und Substraten auswirkt. Diese Modifikation kann zu einzigartigen kinetischen Profilen in Stoffwechselwegen führen, während die ausgeprägten Wasserstoffbrückenbindungseigenschaften die Löslichkeit in bestimmten Lösungsmitteln verbessern und verschiedene chemische Reaktionen erleichtern können. | ||||||
6-(Fluorescein-5-carboxamido)hexanoic acid succinimidyl ester | 148356-00-7 | sc-496739 | 5 mg | $300.00 | ||
6-(Fluorescein-5-carboxamido)hexansäure-Succinimidylester zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, eine selektive Markierung durch seinen elektrophilen Succinimidylester-Anteil zu erleichtern, der leicht mit Nukleophilen reagiert. Diese Verbindung zeichnet sich durch eine einzigartige Photostabilität und eine hohe Quantenausbeute aus, was eine präzise Verfolgung molekularer Wechselwirkungen ermöglicht. Ihre strukturelle Flexibilität trägt zu verschiedenen Konformationszuständen bei, die sich auf die Reaktionskinetik auswirken und die Erforschung dynamischer biochemischer Pfade fördern. | ||||||
2-Chloro-6-fluorobenzal chloride | 62476-62-4 | sc-506583 | 250 mg | $440.00 | ||
2-Chlor-6-fluorbenzalchlorid zeichnet sich durch seine Reaktivität als Säurehalogenid aus, wobei das Vorhandensein sowohl von Chlor- als auch Fluoratomen seine elektrophile Natur verstärkt. Diese Verbindung führt nukleophile Acylsubstitutionsreaktionen durch, die aufgrund der elektronenziehenden Wirkung der Halogene eine schnelle Kinetik aufweisen. Seine einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften erleichtern selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen und machen es zu einem wichtigen Zwischenprodukt bei verschiedenen synthetischen Umwandlungen. | ||||||
7-Amino-3-phenylcoumarin | 4108-61-6 | sc-506594 | 1 g | $420.00 | ||
7-Amino-3-phenylcumarin weist als heterozyklische Verbindung faszinierende Eigenschaften auf, die durch ein kondensiertes Ringsystem gekennzeichnet sind, das die Delokalisierung von Elektronen verstärkt. Die Aminogruppe erleichtert die Wasserstoffbrückenbindungen und beeinflusst die Löslichkeit und Reaktivität in polaren Umgebungen. Der Phenylsubstituent trägt zu π-π-Stapelwechselwirkungen bei, die das Aggregationsverhalten beeinflussen können. Darüber hinaus ermöglicht die einzigartige elektronische Struktur der Verbindung eine selektive Reaktivität bei verschiedenen Zyklisierungs- und Substitutionsreaktionen, was sie zu einem vielseitigen Baustein in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
1,1-Diethoxy-2-nitroethane | 34560-16-2 | sc-506595 | 250 mg | $420.00 | ||
1,1-Diethoxy-2-nitroethan ist eine bemerkenswerte heterozyklische Verbindung, die sich durch ihre Nitrogruppe auszeichnet, die erhebliche elektronenziehende Wirkungen hat und ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöht. Das Vorhandensein von Diethoxygruppen fördert die sterische Hinderung und beeinflusst die Reaktionswege und die Selektivität. Seine einzigartige elektronische Konfiguration ermöglicht faszinierende Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen, wodurch verschiedene Synthesewege und die Bildung komplexer Molekülstrukturen erleichtert werden. | ||||||
Cyclopenta-2,4-dien-1-ylidenemethyl acetate | 699-15-0 | sc-506620 | 100 mg | $420.00 | ||
Cyclopenta-2,4-dien-1-ylidenmethylacetat weist als Heterocyclus besondere Eigenschaften auf, die durch sein konjugiertes Diensystem gekennzeichnet sind, das einzigartige elektronische Wechselwirkungen ermöglicht. Das Vorhandensein der Acetatgruppe erhöht seine Reaktivität durch Resonanzstabilisierung und ermöglicht selektive elektrophile Angriffe. Die strukturelle Dynamik dieser Verbindung ermöglicht es ihr, an verschiedenen Cycloadditionen teilzunehmen und dabei die Reaktionskinetik und -wege zu beeinflussen. Ihre faszinierende molekulare Architektur eröffnet neue Möglichkeiten für die Erforschung der synthetischen Chemie und die Entwicklung von Materialien. | ||||||
Hexamethylene oxide | 592-90-5 | sc-279191 sc-279191A | 1 g 5 g | $82.00 $306.00 | ||
Hexamethylenoxid ist ein zyklischer Ether, der sich durch seine einzigartige Ringspannung auszeichnet, die seine Reaktivität bei elektrophilen Additionsreaktionen erhöht. Diese Verformung erleichtert die Wechselwirkungen mit Nukleophilen und führt zu schnellen Ringöffnungsmechanismen. Die Verbindung weist ausgeprägte Löslichkeitseigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, verschiedene Wechselwirkungen mit Lösungsmitteln einzugehen. Ihre elektronenreiche Struktur fördert signifikante Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die die Reaktionskinetik und -wege in verschiedenen chemischen Prozessen beeinflussen. | ||||||
Indole-3-lactic Acid | 1821-52-9 | sc-489732 sc-489732A sc-489732B | 100 mg 500 mg 1 g | $145.00 $316.00 $520.00 | 1 | |
Indol-3-Milchsäure weist eine charakteristische heterozyklische Struktur auf, die verschiedene molekulare Wechselwirkungen erleichtert, insbesondere durch π-π-Stapelung und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen. Der Indolring verstärkt die Delokalisierung von Elektronen, was den Säuregrad und die Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen kann. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Metallionen und anderen Liganden zu bilden, unterstreicht ihre Vielseitigkeit in der Koordinationschemie. Darüber hinaus ermöglicht ihr Löslichkeitsprofil ein dynamisches Verhalten in verschiedenen Lösungsmittelsystemen, was sich auf ihre Reaktivität und ihre potenziellen Wege in komplexen Gemischen auswirkt. | ||||||
Metconazole-d6 | 125116-23-6 unlabeled | sc-482527 sc-482527A | 1 mg 10 mg | $340.00 $2400.00 | ||
Metconazol-d6, eine markierte Triazolverbindung, weist als Heterozyklus faszinierende Eigenschaften auf, insbesondere in seinem elektronenreichen aromatischen System. Seine einzigartigen Stickstoffatome verbessern die Koordination mit Metallionen und beeinflussen die katalytische Aktivität in verschiedenen Reaktionen. Die Isotopenzusammensetzung der Verbindung ermöglicht präzise kinetische Studien, die Einblicke in Reaktionsmechanismen ermöglichen. Darüber hinaus fördert ihre planare Struktur wirksame Stapelwechselwirkungen, die sich auf ihr Verhalten in komplexen Mischungen und Festkörperanordnungen auswirken. | ||||||
1-(3-Bromopropyl)-2,2,5,5-tetramethyl-1-aza-2,5-disilacyclopentane | 95091-93-3 | sc-222521 | 5 g | $275.00 | ||
1-(3-Bromopropyl)-2,2,5,5-tetramethyl-1-aza-2,5-disilacyclopentan weist als heterocyclische Verbindung faszinierende Eigenschaften auf, die durch seine einzigartige Silacyclopentanstruktur gekennzeichnet sind. Die Brompropylgruppe erhöht die elektrophile Reaktivität und ermöglicht effiziente Kupplungsreaktionen. Darüber hinaus schaffen die sterisch anspruchsvollen Tetramethyl-Substituenten ein günstiges Umfeld für regioselektive Umwandlungen und ermöglichen maßgeschneiderte Modifikationen. Das charakteristische Gerüst fördert einzigartige Wechselwirkungen, die die Reaktionskinetik und -wege in synthetischen Anwendungen beeinflussen. |