Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-(3-Bromopropyl)-2,2,5,5-tetramethyl-1-aza-2,5-disilacyclopentane (CAS 95091-93-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
95091-93-3
Molekulargewicht:
280.35
Summenformel:
C9H22BrNSi2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-(3-Bromopropyl)-2,2,5,5-tetramethyl-1-aza-2,5-disilacyclopentan hat in der Biochemie wegen seiner Fähigkeit, bestimmte Enzymaktivitäten wie Acetylcholinesterase und Butyrylcholinesterase, die eine entscheidende Rolle bei der Abbau von Neurotransmittern spielen, zu hemmen, eine beträchtliche Aufmerksamkeit erregt. Darüber hinaus dient dieses Verbindung in der Materialwissenschaft als wertvoller Vorläufer für die Synthese von Silizium-basierten Materialien wie Siliciumcarbid und Siliciumnitrid. Zusätzlich findet 1-(3-Bromopropyl)-2,2,5,5-tetramethyl-1-aza-2,5-disilacyclopentan Anwendung als Ligand in der Koordinationschemie, indem es Komplexe mit Übergangsmetallen bildet. Seine hemmende Wirkung auf Enzyme resultiert aus seiner Fähigkeit, sich an die aktive Seite zu binden und somit die Substratbindung zu behindern. Darüber hinaus hat diese Verbindung eine faszinierende Fähigkeit gezeigt, mit Zellmembranen zu interagieren, was möglicherweise zu Veränderungen der Membranfluidität und Permeabilität führt.


1-(3-Bromopropyl)-2,2,5,5-tetramethyl-1-aza-2,5-disilacyclopentane (CAS 95091-93-3) Literaturhinweise

  1. Verbesserte Synthesen von N-Desmethylcitalopram und N,N-Didesmethylcitalopram  |  Chunyang Jin, et al. An International Journal for Rapid Communication of Synthetic Organic Chemistry. Volume 37, 2007 - Issue 6: Pages 901-908.
  2. Hammett-Korrelation von Nornicotin-Analoga in der wässrigen Aldol-Reaktion: Implikationen für die grüne Organokatalyse.  |  Rogers, CJ., et al. 2005. J Org Chem. 70: 3705-8. PMID: 15845010
  3. Metallorganische Polypeptid-Blockcopolymere: Synthese und Selbstorganisation von Poly(ferrocenyldimethylsilan)-b-poly(epsilon-benzyloxycarbonyl-L-lysin).  |  Wang, Y., et al. 2008. Chemistry. 14: 8624-31. PMID: 18668501
  4. Metallopolymer-Peptid-Hybridmaterialien: Synthese und Selbstmontage funktioneller Polyferrocenylsilan-Tetrapeptid-Konjugate.  |  Tangbunsuk, S., et al. 2012. Chemistry. 18: 2524-35. PMID: 22262498
  5. Bikontinuierliche strukturierte Flüssigkeiten mit Submikrometer-Domänen unter Verwendung von Nanopartikel-Tensiden.  |  Huang, C., et al. 2017. Nat Nanotechnol. 12: 1060-1063. PMID: 28945242
  6. Metallopolymer-Peptid-Konjugate:Synthese und Selbstorganisation von Polyferrocenylsilan-Pfropf- und -Blockcopolymeren, die ein β-Blatt-bildendes Gly-Ala-Gly-Ala-Tetrapeptidsegment enthalten  |  Guido W. M. Vandermeulen, Kyoung Taek Kim, Zhuo Wang, and Ian Manners. 2006,. Biomacromolecules. 7, 4,: 1005–1010.
  7. Bekämpfung der Ionenaggregation mit Hilfe dielektrischer Kräfte - Kombination von Modellierung/Simulation und experimentellen Ergebnissen zur Erklärung der Endkappung von mit primären Aminen funktionalisiertem Polystyrol  |  Jamie M. Messman *a, Deanna L. Pickel a, Monojoy Goswami a, David W. Uhrig a, Bobby G. Sumpter ab and Jimmy W. Mays ac. 2011,. Polym. Chem.,. 2:,2481-2489.
  8. Amphiphile, vernetzbare Diblock-Copolymere für multifunktionalisierte Nanopartikel als biologische Sonden†  |  Christian Schmidtke,*a Elmar Pöselt,a Johannes Ostermann,a Andrea Pietsch,a Hauke Kloust,a Huong Tran,a Theo Schotten,b Neus G. Bastús,‡a Robin Eggersa and Horst Weller*ab. 2013,. Nanoscale,. 5,: 7433-7444.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-(3-Bromopropyl)-2,2,5,5-tetramethyl-1-aza-2,5-disilacyclopentane, 5 g

sc-222521
5 g
$275.00