Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HECTD2 Aktivatoren

Gängige HECTD2 Activators sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Sodium Butyrate CAS 156-54-7, Forskolin CAS 66575-29-9 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

HECTD2-Aktivatoren bilden eine neue chemische Klasse, die die Aktivität von HECTD2, einer HECT (Homologous to the E6-AP Carboxyl Terminus)-Domäne enthaltenden E3-Ubiquitin-Ligase, spezifisch verstärken soll. Diese Proteine spielen eine entscheidende Rolle im Ubiquitinierungsweg, einem posttranslationalen Modifizierungsprozess, der Proteine für den Abbau anvisiert, die Proteinaktivität reguliert und verschiedene zelluläre Prozesse wie den Verlauf des Zellzyklus, die DNA-Reparatur und die Signaltransduktion beeinflusst. Der Grundgedanke bei der Entwicklung von HECTD2-Aktivatoren liegt in ihrem Potenzial, den Ubiquitinierungsprozess so zu modulieren, dass der Abbau pathologischer Proteine, die an Krankheitsprozessen beteiligt sind, gefördert werden könnte. Der erste Schritt bei der Entdeckung von HECTD2-Aktivatoren ist ein Hochdurchsatz-Screening (HTS), das die Identifizierung von Verbindungen ermöglicht, die die enzymatische Aktivität von HECTD2 erhöhen können. Dieses Screening zielt darauf ab, Moleküle zu identifizieren, die in der Lage sind, an HECTD2 zu binden und seine Interaktion mit E2-Ubiquitin-konjugierenden Enzymen oder Substraten zu verstärken, wodurch die Effizienz der Ubiquitinierung von Substraten und die Ausrichtung auf den proteasomalen Abbau erhöht werden.

Nach der Identifizierung potenzieller Aktivatoren durch HTS werden SAR-Studien (Structure-Activity-Relationship) durchgeführt, um die chemischen Strukturen dieser Verbindungen im Hinblick auf eine verbesserte Aktivität, Spezifität und Bioverfügbarkeit zu verfeinern und zu optimieren. Bei den SAR-Studien werden die chemischen Gerüste der identifizierten Aktivatoren systematisch modifiziert, um zu untersuchen, wie sich Änderungen in ihrer Struktur auf die Fähigkeit auswirken, die Aktivität von HECTD2 zu verstärken. Ziel dieses Prozesses ist es, Aktivatoren mit verbesserter Wirksamkeit und Selektivität für HECTD2 zu entwickeln und dabei mögliche Off-Target-Effekte zu minimieren. Um die molekularen Wechselwirkungen zwischen HECTD2 und den Aktivatoren aufzuklären, werden fortschrittliche strukturbiologische Techniken wie Röntgenkristallografie und Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) eingesetzt. Das Verständnis dieser Wechselwirkungen auf atomarer Ebene ist entscheidend für die rationelle Entwicklung wirksamerer Aktivatoren. Darüber hinaus werden zelluläre Assays eingesetzt, um die biologischen Auswirkungen der HECTD2-Aktivierung zu bewerten und zu überprüfen, ob eine verstärkte HECTD2-Aktivität zu den gewünschten zellulären Ergebnissen führt, wie z. B. einem verstärkten Abbau spezifischer Substrate, die in Krankheitsprozessen eine Rolle spielen. Durch einen umfassenden Ansatz, der gezielte chemische Synthese, eingehende Strukturanalyse und funktionelle Validierung kombiniert, werden HECTD2-Aktivatoren mit dem Ziel entwickelt, das Ubiquitin-Proteasom-System präzise zu modulieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Chromatinstruktur verändern kann, was möglicherweise zu einer verstärkten Transkription verschiedener Gene, einschließlich HECTD2, führt.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Dieser DNA-Methyltransferase-Inhibitor kann eine Demethylierung von Genpromotoren bewirken, was zu einer Transkriptionsaktivierung mehrerer Gene führen kann.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
18
(3)

Als Histon-Deacetylase-Hemmer kann Natriumbutyrat zu einem entspannten Chromatinzustand führen, der die Expression vieler Gene fördern kann.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, wodurch CREB und andere Transkriptionsfaktoren aktiviert werden könnten, was möglicherweise die Expression von HECTD2 erhöht.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure wirkt auf Retinsäurerezeptoren, die die Genexpression modulieren können, möglicherweise auch bei Genen wie HECTD2.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Tunicamycin hemmt die N-gebundene Glykosylierung, was zu ER-Stress führt und möglicherweise die Expression von Genen hochreguliert, die an der "Unfolded Protein Response" beteiligt sind.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin stört die Kalziumhomöostase im endoplasmatischen Retikulum, was zu ER-Stress führen und möglicherweise die Expression von stressbedingten Genen erhöhen kann.

Cadmium chloride, anhydrous

10108-64-2sc-252533
sc-252533A
sc-252533B
10 g
50 g
500 g
$55.00
$179.00
$345.00
1
(1)

Eine Kadmiumexposition kann zu zellulärem Stress und zur Aktivierung verschiedener Signaltransduktionswege führen, was sich möglicherweise auf die Genexpression auswirkt.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Als Auslöser von oxidativem Stress kann Wasserstoffperoxid Signalwege aktivieren, die zur Hochregulierung bestimmter Gene führen können.